Hydrostößel kaputt!!!
Hi
Ich habe wenn ich meinen Motor anlasse ein übles knacksen unter der Haube.
Ein freund von mir hatt sich das mal angesehen und er hatt gesagt dass die Hydrostößel kaputt sind??
Was kosten hydrostößel für meinen PN Motor????
Ist es viel Arbeit die Auszuwechseln und was kann passieren wenn ich mit den kaputten weiter fahre??
35 Antworten
Ich hab das Problem seit Februar. Anfangs hat's 10 min. gedauert bis es aufgehört hat. Mittlerweile kommt es immer wieder in kurzen Abständen, auch wenn der Motor schon längst warm ist und ich schon bestimmt 50 km gefahren bin.
Und ehrlich gesagt nervt es langsam. Ich werd's auf jeden Fall richten lassen, da ich gehört habe, daß die Nockenwelle mit der Zeit verschleist..
Hi,
hab die bei mir auch gewechselt. War ganz einfach, solange man einen Drehmomentschlüssel für die Nocke und den Schlüssel für die Spannrolle hat. Bei VW sollte einer so um die 15 Euro kosten. Acht werden benötigt, da wirds teuer. Bei ebay gibt es aber welche für 60 Euro und das sind die gleichen wie bei VW. Firma ist INA. Hat sich echt gelohnt die zu wechhseln. Und der Zeitaufwand war nicht sehr groß.
Heute hatte ich das Klackern komischerweise nicht, naja ich werd das mal beobachten!
Vielleicht hat auch die Ölpumpe einen Schuss ?!
Ähnliche Themen
Wie sieht der Schlüssel für die Spannrolle aus? Brauche ich den unbedingt oder tut es auch etwas anderes?
Huch 😰 Ein uralter Thread lebt wieder auf 😁
Die Spannrolle kannste auch mit ner Segerringzange einstellen 😉
Die Hydrostöße wechseln kostet, wenn du es in ner (Hinterhof)-Werkstatt machen lässt, so um die 230 euro!
Die Hydros allein kosten, glaube ich, pro Stück so um die 20-25 euro!
Nur hast du ja leider 8 davon in deinem Motor! Würde sie irgendwann schon mal wechseln! Habe meine gerade geweschselt und bin froh, dass ich es gemacht habe! Ist eine ganz andere Fahrqualität!
😉
Viele Grüße Aitatsch
Also ich bekomme alle 8 Orginalverpackt vom gleichen Herrsteller wie VW für ca. 70 - 80 €. Ein bekannter meinte er könne sie mir dann für ca. 80 € wechseln. Eben diese 80 € würde ich allerdings gerne sparen (mit meinen 2 linken Tatzen 😉 ). Kann ich das?
Naja, is nicht sooooo schwer.
Die heikelste Sache ist der NW-Aus-und Einbau.
Ist aber mit etwas techn. Verständnis locker hinzubekommen 😉
Aber mit dem Preis wärst du echt super bedient!
Wenn du dich ein bissl auskennst, geht das schon! Würde es aber lieber machen lassen!
Und glaube mir! Wechsle die Hydros lieber! Ist besser, als irgendein Mittel reinzufüllen, was nur kurzzeitig Abhilfe schafft!
Och ich würd das auch lieber selbst machen, so problematisch ist das wirklich nicht aber einfach drauf los bauen bringts auch nicht, bissl Ahnung sollte man schon haben 😉 Werds vielleicht an meinem auch noch angehen demnächst. 😉
Naja!
Wenn er schon schreibt: "mit seinen 2 linken Tatzen"!!!!
😉
Hatte es vorher auch noch nicht gemacht!! Hab mich dann mit nem Freund dran gemacht und wenn man es einmal gesehen, b.z.w. gemacht hat geht es echt!
Nur ohne Plan das Teil zerlegen, ist nicht so der Hit!
Braucht man Spezialwerkzeug dazu?
Was verstehst du denn unter Spezialwerkzeug?
Z.b. nen Drehmomentschlüssel hätt ich jetzt gar nicht. Hab nur Schraubendreher, Nussenkasten, Zangen und so Zeugs 🙁