hydros...

VW Golf 1 (17, 155)

ist es schwer die hydros beim rp zu wechseln? eas mss ich beachten hab schon 320.000km runter

Beste Antwort im Thema

Meine neuen Hydros waren in der Verpackung in Öl gelegen.
Bei der NW die Lagerböcke nicht vertauschen.
Nach dem Wechsel den Motor FRÜHESTENS nach ner halben Stunde starten!!!!
Ölwechsel ist ne gute Idee,wenn der Zahnriemen schon bischen älter ist,würd ich den auch incl. Spannrolle raushauen.
Ansonsten ist nur das übliche wie beim Zahnriemen wechsel zu beachten.....

24 weitere Antworten
24 Antworten

Welches Öl fährst du?

die Ölfrage finde ich auch sehr interessant - ich hab an meinem Cabrio auch ein Klappern, was zwar im Laufe der Fahrt weniger wird, aber nicht ganz weggeht. Ich spiele auch schon mit dem Hydrowechselgedanken, weil der Wagen einfach furchtbar klingt. Mir ist ja mal dazu geraten worden, statt 10w40 15W40 zu fahren, habe ich bis jetzt aber nicht ausprobiert.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von dertede


Mir ist ja mal dazu geraten worden, statt 10w40 15W40 zu fahren

selbiges habe ich auch durch. Mit 10W40 haben die hydros geklappert, auch in warmen Zustand. dann habe ich ne Motorspülung gemacht und fahre nun 15W40 von Castrol. das Hydroklappern ist nun weg. Nur noch ganz leise kurz nach dem Starten zu hören.

....was dann aber eigentlich wieder etwas niedrigen Öldruck zur Ursache haben müsste,was man mit dem 15w40 dann irgendwie umgeht.

Öldruck messen ist ja kein Akt und man weis bescheid........

Ähnliche Themen

wie mess ich den den den öl druck?

bei meinem Wagen ist eine neue Ölpumpe drin, am Öldruck kann es ja eigentlich nicht liegen oder?

Zum Öldruck messen schraubt man einfach nen Öldruckschalter raus und nen Manometer rein.

Öldruck kann auch bei nagelneuer Pumpe zu niedrig sein,wenn z.B. die Kurbelwellenlager nicht mehr gut sind,oder das Druckbegrenzungsventil defekt ist.

Das ist ja mal interessant: Wo ist denn das Öldruckbegrenzungsventil? Öffnet das dann zu früh und lässt Druck ab?

das sitzt an der Pumpe

hab bei meinem PL auch das nervige klackern,klingt wie ein alter diesel,will diesen winter eigentlich auch mal die hydros machen,zudem nebelt er blau hinten raus.hab zwar vor paar jahren den block komplett überholen lassen,ist aber immer noch. an was kann das noch liegen? und was muss man für die hydros fürn 16 ventiler auf n tisch packen??

Deine Antwort
Ähnliche Themen