Hydros klappern

VW Vento 1H

Moin zusammen,

habe vor kurzem mit meinem Golf 3 nen Motorschaden gehabt und letztes Wochenende bereits nen neuen gebrauchten Motor eingebaut. So weit - so gut. Das Auto läuft erstmal wieder..

Was mich stört ist das doch recht laute klackern der Hydros.
In meinem alten Motor waren die nicht zu hören.

Kann ich die aus dem alten Motor nehmen und in den neuen Motor pflanzen? Bin ein armer Azubi und würde mir gern die 15€pro Hydro sparen, wenn das geht. Nur so eine Überlegung...

Grüße aus Hamburg
Steffen

PS: ist ein ABU Motor. 1,6L, 75PS
Wollte dieses Wochenende eh bei und gleich sämtliche Dichtungen im neuen Motor neu machen..

28 Antworten

Wird das klackern denn leiser wenn er warm wird?

Das Klackern wird etwas leiser wenn er warm ist, ist aber immernoch deutlich zu hören.

Öldeckel hatte gestern so einen gräulichen Belag drauf. Verkrustungen keine. Dienstag hatte ich aber auch ziemlich heftigen weißen Qualm aus dem Auspuff. Mag aber auch daran gelegen haben, dass es die Nacht davor so viel geregnet hatte und sich so viel Feuchtigkeit in der Auspuffanlage gesammelt hat. Gestern und heute konnte ich das nicht beobachten.

Edit: Kühlwasser hat er bis jetzt noch nicht verbraucht glaube ich. Aber wie gesagt, Fahre erst 5 Tage mit dem neuen Motor..

kommt ja auch immer drauf an was dein jetziger Motor für eine Vorgeschichte hatte.

Wieviele hat er weg?

Zitat:

Original geschrieben von Spezial Golf 3 GTI


kommt ja auch immer drauf an was dein jetziger Motor für eine Vorgeschichte hatte.

Wieviele hat er weg?

der aktuelle - 120k

Ähnliche Themen

Haste nen Auspuff wo es rein regnet? Ich habe 2 gerade Rohre hinten raus. Er qualmt nie auch nicht wenn es wahnsinnig geregnet hat.

Haste Wasser oder Öl verbrauch?

Kühlsystem richtig entlüftet? fahr mal auf nen Steilen ´Berg und dreh mal den Deckel. kannste ruhig langsam im heißen Zustand und auch während er läuft.

Dass er mal kalt dampft ist noch kein Grund zur Sorge. Entlüften muss er sich selbst bei geschlossenem Deckel! Wenn nicht ab zur Werke, die Entlüften dann selber.

sorry ich muss jetzt pennen, geht morgen gerne weiter.

Egal wie Stark es regnet. Das Qualmen hat damit nichts zutun!

Alle höchstens bei Minusgrade, dann qualmt er weiß. Ich hoffe deine Kopfdichtung ist noch ok.

Bei Kühlsystem entlüften Heizung voll auf heiß stellen, Stufe 1 bis 2 reicht. Im Stand laufen lassen bis E Lüfter an geht. Wasser stand von Behälter im Auge behalten.

Nein, bis jetzt kein Öl oder Wasserverbrauch feststellen können, in der kurzen Zeit..

Und nein, es regnet nicht in den Auspuff ;-) Aber die Luftfeuchtigkeit war auch so extrem hoch, als ich den morgen zur Arbeit gefahren bin. Typisches Hamburger Wetter halt ;-)

Entlüftet... wir haben den Deckel die ganze Zeit auf gehabt, als wir - nach dem Motortausch - den Motor für ne halbe Stunde laufen lassen haben.

Edit: Werde eure Tipps morgen berücksichtigen, vielen Dank dafür! Ich geh jetzt auch ins Bett, lese dann morgen weiter 🙂

ok..

qualmen muss auf Jedenfall im warmen Zustand = Null sein!

Ich hab nen Arbeitsweg von knapp 3km. Wirklich warm war der Motor noch nicht, als ich das Qualmen beobachten konnte. Seitdem habe ich jedes Mal darauf geachtet, wenn ich unterwegs war, und es ist nichts zu sehen gewesen.

Das Kühlsytem entlüftet sich von selbst bei geschlossenem Deckel.
Wenn bei heißem Motor der Deckel auf ist, bildet sich mangels Druck und der dadurch abgesenkten Siedetemperatur eher neue Luft in Form von Dampfblasen an den Hotspots um die Brennräume.

Wie die Heizung steht ist völlig egal, die funktioniert über Warmluftklappe nicht wie bei vielen Autos aus den 70/80ern über Ventil.
Wärmetauscher wird also immer durchströmt.

MfG

Würde das auch so sehen wie WOB.

Jedoch: Spar dir die Kopfdichtung und die anderen Dichtungen. Mach erstmal das Lebenswichtige (Zahnriemen und Wapu).

Und dann haste ja jede Menge geld übrig, da so ein Motorvollsatz oder Kopfdichtungssatz ra relativ teuer sind. Davon kannste dir dann die Hydros kaufen. Nachdem dein Kumpel kfzler is, bekommt er die Hydros warscheinlich auch ein häppchen günstiger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen