Hydraulikleitungen durch manipulierten Poller beschädigt..

Hallo zusammen,

beim rangieren habe ich einen überfahrbaren Flexi Poller übersehen. Normalerweise keine große Sache. Dieser Poller hatte allerdings einen 20x30cm großes massives Aluschild am oberen Ende angeschraubt der sich dann im Radkasten verklemmt hat.

Also Säge geschnappt und den Weichplastik Poller abgesägt. Mein Nachbar ein weiterer Parkplatzmieter gesellte sich dazu und sagte er hätte das Schild ohne Zustimmung des Parkplatzbesitzers angeschraubt. er hätte sogar noch eine dicke Platte dahinter geschraubt weil das letzte "Parken verboten" Schild" hätten sie Ihm geklaut. Dann zischte er samt dem abgesägten Poller und Schild ab "Es wäre ja sein Schild.."

Nur ein kleiner Riss im Radkasten- Plastik war zu erkennen. Auch am Unterboden nichts aufälliges zu sehen.Eigentlich wollte ich sicherheitshalber den Wagen am nächsten Tag in der Werkstatt überprüfen lassen.Durch den Stress im Job leider verpennt. Heute dann der grosse Schreck. Hydraulikleitung am Unterboden undicht. Ausgleichsbehälter komplett leer Unterboden eingesaut mit Hydraulikflüssigkeit. Wagen muss abgeschleppt werden. Nicht auszudenken wenn die Bremsen ausgefallen wären. Der Poller samt Schild hat wohl doch eine Hydraulikleitung erwischt...Mein Tag konnte nicht besser beginnen...Wie mache ich den Schaden nun geltend..Polizei, Anwalt, Nachbarn verhauen ;-) LG Max

75 Antworten

Wie schön. @FocusMk2 hat den Fall gelöst.

Alle sind irgendwie Schuld, einige alleine, andere mit einer Mitschuld (Widerspruch bemerkt?), außer dem TE und dem unbekannten anderen, der die Karre auf den Poller manövriert hat.

Klingt total logisch und wir können beruhigt in die Weihnachtstage gehen.

Ob erlaubt oder nicht das da was dran geschraeubelt war, fahre ich mit meinem Auto gegen einen Gegenstand und beschaedige mir die Kiste, bin ich selbst Schuld. Wenn sowas wie einen Poller mit Schild nicht sehe, dann wuerde ich noch ueber einen Besuch beim Optiker nachdenken. Auf krampf sucht man jetzt einen Schuldigen fuer den eigenen Fehler. Kopf schuettel.

Zitat:

@Opel-BMW schrieb am 22. Dezember 2021 um 22:17:49 Uhr:


Das geht für mich in eine ähnliche Richtung wie der Klassiker: Beim Rangieren ein im Halte-/Parkverbot stehendes Fahrzeug rammen und dann eine Mitschuld des Falschparkers konstruieren. Weil, der darf ja da nicht stehen.

Das Argument mit dem Falschparker kann man nicht benutzen, weil es nur zum Teil passt. Wenn der Falschparker pech hat, bekommt er den Schaden nur zu 75% ersetzt. Der TE berichtet aber nicht, dass der Nachbar sein Schild ersetzt haben will.

Zitat:

@maexchen_01 schrieb am 22. Dezember 2021 um 23:24:20 Uhr:


@Geisslein
so wie im Anhang..die Pfosten werden sogar als überfahrbar beworben ohne dass es zu größeren Schäden kommt...

https://www.amazon.de/.../259-4618362-7839207?...

Überfahrbar bedeutet, dass sich das Schild beim leichten anfahren in die Ursprungsposition zurückbewegt. Dadurch hat der Grundstücksbesitzer weniger Ausgaben für die Instandsetzung, falls es zu einer Fahrerflucht kommt. Das es zu keinem Schaden (am Poller) führt steht nicht da. 😉

Das am Fahrzeug ein kleinerer schaden entsteht ist interessant, wenn einem der Poller, und das beschädigte Auto gehört. Als Mieter ist es uninteresant.

Zitat:

@FocusMk2 schrieb am 23. Dezember 2021 um 05:50:11 Uhr:


Da ja offensichtlich das Schild des Nachbarn die Alleinschuld an dem Schaden hat, würde ich zuerst einen Gutachten erstellen lassen. Manchmal gibt es in diesem Forum sogar Empfehlungen mit einem Link. Mit dem Gutachten würde ich die Versicherung des Nachbarn mit dem Schild zur Zahlung auffordern. Sollte diese nicht umgehend vollständig nach Gutachten regulieren, würde ich einen Anwalt beauftragen. Ich gehe aber davon aus, dass. die Versicherung den Fall auch so beurteilt wie der TE und unverzüglich bezahlt.
Möglicherweise hat auch der Vermieter noch eine Teilschuld, nämlich wenn er von dem Schild wusste und nichts dagegen unternommen hat.
Je nachdem wie das Verhältnis zu dem Nachbarn ist, würde ich auch noch zur Polizei gehen. Schließlich hat der Nachbar ja das Beweismittel von der Unfallstelle entfernt.
Nach der Schilderung des TE bin ich überzeugt, dass ihm der Schaden vollständig ersetzt wird. Solche flexiblen Poller werden ja extra zum Überfahren aufgestellt.

Ich würde erst den Anwalt fragen, ob ein Gutachten was bringt. Die Frage ist, ob man überhaupt Anschprüche hat, weil man beim Rangieren nicht richtig aufgepasst hat. Hinterher habe ich ein Gutachten, mit dem ich nix anfangen kann. Das der Schaden ohne Schild kleiner gewesen wäre dürfte klar sein. Aber das Schild war halt schon da, bevor der Unfallverursacher losgefahren ist.

Hat der große SUV kein PDC gehabt ?
Und wenn da rückwärts rüber gefahren wurde, hört man das doch spätestens wenn das Metallschild den Unterboden erreicht hat.😕

Ähnliche Themen

PDC und Kamera. Beides hat nicht funktioniert da Dunkelheit und Regen. Kamera war zu wegen Spritzwasser. PDC hat nicht reagiert weil der Pfosten hinten seitlich überrollt wurde. Als die Geräusche wahrnehmbar wurden war der Pfosten schon unterm Auto...das geht ganz fix..

Ist der der Unfall beim Verlassen, oder beim Befahren des Hofes passiert?

Zitat:

@maexchen_01 schrieb am 23. Dez. 2021 um 07:36:38 Uhr:


PDC und Kamera. Beides hat nicht funktioniert da Dunkelheit und Regen. Kamera war zu wegen Spritzwasser. PDC hat nicht reagiert weil der Pfosten hinten seitlich überrollt wurde.

Dann trägt der Hersteller auch noch eine Mitschuld. Immerhin ist das Versagen seiner Assistenzsysteme Schuld daran, dass überhaupt der Poller überfahren wurde.

Zitat:

@9891 schrieb am 23. Dezember 2021 um 07:41:29 Uhr:



Zitat:

@maexchen_01 schrieb am 23. Dez. 2021 um 07:36:38 Uhr:


PDC und Kamera. Beides hat nicht funktioniert da Dunkelheit und Regen. Kamera war zu wegen Spritzwasser. PDC hat nicht reagiert weil der Pfosten hinten seitlich überrollt wurde.

Dann trägt der Hersteller auch noch eine Mitschuld. Immerhin ist das Versagen seiner Assistenzsysteme Schuld daran, dass überhaupt der Poller überfahren wurde.

Eine verschmutzte Kamera ist Problem des Fahrers, und nicht des Herstellers. Die hätte man vor dem losfahren - bzw vor dem Rangieren - reinigen müssen. 😉

Zitat:

@MvM schrieb am 23. Dez. 2021 um 07:44:25 Uhr:


Eine verschmutzte Kamera ist Problem des Fahrers, und nicht des Herstellers. Die hätte man vor dem losfahren, bzw vor dem Rangieren reinigen müssen. ??

Nein, da liegst du falsch. Wir haben hier doch schon festgestellt, der TE und oder der Fahrer ist absolut unschuldig und hier das Opfer. Es geht nur darum wer den Schaden zu begleichen hat:
- der Nachbar
- der Vermieter
- Hersteller des Pollers
- Hersteller des Fahrzeugs
- Hersteller des Schildes
- Wettervorhersage (@MvM)

Um diesen schwierigen Sachverhalt zu klären, unbedingt ein Gutachten erstellen lassen, Anwalt beauftragen und eine Anzeige schreiben.

( 😉)

Zitat:

Ich würde erst den Anwalt fragen, ob ein Gutachten was bringt. Die Frage ist, ob man überhaupt Anschprüche hat, weil man beim Rangieren nicht richtig aufgepasst hat. Hinterher habe ich ein Gutachten, mit dem ich nix anfangen kann. Das der Schaden ohne Schild kleiner gewesen wäre dürfte klar sein. Aber das Schild war halt schon da, bevor der Unfallverursacher losgefahren ist.

Das würde ich aus zwei Gründen nicht machen:
Erstens werden dadurch nur die Anwälte reich. Das kann man in diesem Forum überall lesen. Einen Anwalt sollte man erst nehmen, wenn man alles andere durchprobiert hat. Sonst steigen für uns alle die Versicherungsbeiträge. Das würde die Allgemeinheit schädigen. Hier die der Versicherten.
Zweitens widerspricht das dem Prinzip, zunächst aus voller Überzeugung zu handeln und sich dann aufzuregen, wenn sich die Folgen zeigen. Anders herum käme es auch zu viel weniger Beiträgen hier im Forum. Das wäre total langweilig. Und damit würde wieder die Allgemeinheit geschädigt. Hier die der Forumsmitglieder.

@9891 Du hast die Wettervorhersage vergessen, weil die für den Regen verantwortlich sind.

Das ist ist eine unnötige Diskussion..darum geht es ja gar nicht ..ihr rafft das Problem anscheinend nicht..ich sitze hier wegen eines eigentlichen Bagatellunfalls ohne Auto an Weihnachten mit aufgeschlitztem Bremsleitungen weil ein Ar...l meinte hier Sheriff spielen zu müssen und seine Verbotsschilder an nicht zulässigen Stellen anzuschrauben.

Zitat:

@MvM schrieb am 23. Dezember 2021 um 07:44:25 Uhr:



Zitat:

@9891 schrieb am 23. Dezember 2021 um 07:41:29 Uhr:


Dann trägt der Hersteller auch noch eine Mitschuld. Immerhin ist das Versagen seiner Assistenzsysteme Schuld daran, dass überhaupt der Poller überfahren wurde.

Eine verschmutzte Kamera ist Problem des Fahrers, und nicht des Herstellers. Die hätte man vor dem losfahren - bzw vor dem Rangieren - reinigen müssen. 😉

Zitat:

@maexchen_01 schrieb am 23. Dez. 2021 um 07:53:35 Uhr:


ihr rafft das Problem anscheinend nicht..

NA NA NA! Jetzt nicht beleidigend werden. Wir versuchen dir nur so zu helfen, wir du es möchtest.

Zitat:

@maexchen_01 schrieb am 23. Dezember 2021 um 07:53:35 Uhr:



Das ist ist eine unnötige Diskussion..darum geht es ja gar nicht ..ihr rafft das Problem anscheinend nicht..

Das Problem haben wir schon gerafft...
Du hast ein Schild umgenietet, weil du nicht aufgepasst hast. Jetzt willst du den Schaden vom einer Person ersetzt haben, die dafür verantwortlich ist, dass der Schaden größer geworden ist.

Ich beschreibe dir mal ein ähnliches Problem:
Ein gemieteter Stelplatz ist mit einem versenkbarem Poller versehen. So soll eine Benutzung durch unbefugte vermieden werden. Jemand hat hinter einem parkendem Fahrzeug den Poler aufgerichtet, wodurch beim Ausparken ein Schaden entstanden ist. Obwohl der Schuldige bekannt war, durfte der Fahrzeughalter den Schaden am Poller bezahlen, weil er ihn beschädigt hat. Ein Schaden am Fahrzeug konnte nicht geltend gemacht werden, da der Schaden beim ausparken passierte. Der Fahrer hätte beim ausparken aufpassen müssen, was hinter seinem Wagen steht.

@MVM Der Schaden ist nicht "grösser" geworden sondern erst durch das Schild entstanden..so einen Poller kannst du 10 mal vorsichtig überfahren ohne das dem Poller oder Fahrzeug etwas passiert .Ausserdem habe ich kein Schild umgefahren sondern einen umfahrbaren Sicherheitspfosten. der Hersteller wirbt damit daß am Fahrzeug wenig Schaden beim Berühren entsteht..

Dein Vergleich hinkt..der Versenkpoller wurde nicht nachträglich mit einer Sprengladung versehen der das Auto bei Berührung in die Luft jagt..;-)

Vielleicht eine neue Produktkategorie Poller jetzt mit Aufschlitzfunktion der Bremsleitungen.
.."RazorPoller" Motto wenn du mich umfährst schlitz ich dich auf..

Ähnliche Themen