Hydraulikleitungen durch manipulierten Poller beschädigt..

Hallo zusammen,

beim rangieren habe ich einen überfahrbaren Flexi Poller übersehen. Normalerweise keine große Sache. Dieser Poller hatte allerdings einen 20x30cm großes massives Aluschild am oberen Ende angeschraubt der sich dann im Radkasten verklemmt hat.

Also Säge geschnappt und den Weichplastik Poller abgesägt. Mein Nachbar ein weiterer Parkplatzmieter gesellte sich dazu und sagte er hätte das Schild ohne Zustimmung des Parkplatzbesitzers angeschraubt. er hätte sogar noch eine dicke Platte dahinter geschraubt weil das letzte "Parken verboten" Schild" hätten sie Ihm geklaut. Dann zischte er samt dem abgesägten Poller und Schild ab "Es wäre ja sein Schild.."

Nur ein kleiner Riss im Radkasten- Plastik war zu erkennen. Auch am Unterboden nichts aufälliges zu sehen.Eigentlich wollte ich sicherheitshalber den Wagen am nächsten Tag in der Werkstatt überprüfen lassen.Durch den Stress im Job leider verpennt. Heute dann der grosse Schreck. Hydraulikleitung am Unterboden undicht. Ausgleichsbehälter komplett leer Unterboden eingesaut mit Hydraulikflüssigkeit. Wagen muss abgeschleppt werden. Nicht auszudenken wenn die Bremsen ausgefallen wären. Der Poller samt Schild hat wohl doch eine Hydraulikleitung erwischt...Mein Tag konnte nicht besser beginnen...Wie mache ich den Schaden nun geltend..Polizei, Anwalt, Nachbarn verhauen ;-) LG Max

75 Antworten

Das ist etwas ganz anderes..durch das massive Metallschild in Verbindung mit einem hochflexiblen Poller ist es erst zu dieser Beschädigung gekommen..Der originale Poller hätte einen solchen Schaden nicht verursacht. Wenn ich einen Schaumgummiball mit Stacheldraht umwickle habe ich auf einmal ein gefährliches Wurfgeschoss..

Zitat:

@Opel-BMW schrieb am 22. Dezember 2021 um 22:17:49 Uhr:


Das geht für mich in eine ähnliche Richtung wie der Klassiker: Beim Rangieren ein im Halte-/Parkverbot stehendes Fahrzeug rammen und dann eine Mitschuld des Falschparkers konstruieren. Weil, der darf ja da nicht stehen.

Du hast einen Poller umgefahren, also einen anderen geschädigt. Du bist der "Täter", nicht das "Opfer".

Eine Skizze wäre optimal... zur genauen Unterscheidung, wo mit "Parkplatz" der gesamte Parkplatz und wo ein einzelner Stellplatz gemeint ist.
Warum manipuliert jemand die Poller an einer Durchfahrtsfläche...

Zitat:

@maexchen_01 schrieb am 22. Dez. 2021 um 22:26:55 Uhr:


Das ist etwas ganz anderes..durch das massive Metallschild in Verbindung mit einem hochflexiblen Poller ist es erst zu dieser Beschädigung gekommen..Der originale Poller hätte einen solchen Schaden nicht verursacht. Wenn ich einen Schaumgummiball mit Stacheldraht umwickle habe ich auf einmal ein gefährliches Wurfgeschoss

Ja mei, überließ das nochmals.

Wenn mein nächster Unfall eintritt, fordere ich im Nachhinein Schaumstoff ein, das hätte den Unfall sicherlich dermaßen reduziert.... 🙄

Nein, der Schaden ist erst dadurch entstanden, dass Du den Poller umgefahren hast.

Einen Anspruch hast Du nur, wenn Dich schuldhaft jemand schädigt. Mindestens also fahrlässig.

Musste der, der das Schild anbrachte, damit rechnen, dass Du den Poller umfährst? Nach meiner Auffassung nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@maexchen_01 schrieb am 22. Dezember 2021 um 22:26:55 Uhr:


Das ist etwas ganz anderes..durch das massive Metallschild in Verbindung mit einem hochflexiblen Poller ist es erst zu dieser Beschädigung gekommen..Der originale Poller hätte einen solchen Schaden nicht verursacht. Wenn ich einen Schaumgummiball mit Stacheldraht umwickle habe ich auf einmal ein gefährliches Wurfgeschoss..

Trotzdem darf jeder, der da Lust zu hat, einen Gummiball mit Stacheldraht umwickeln.

Schuldhaft handelt nur der, der den Ball dann auch wirft und dabei eine Schädigung Dritter in Kauf nimmt.

Neulich hatten wir hier die Frage "Darf ich mein Grundstück mit Stacheldraht sichern", mit dem Resultat: Täter ist der, der den Stacheldraht auslegt. Opfer ist der, der hineingreift und sich verletzt.

meine güte, nun sagt dem te doch was er hören will

ja du kannst bei der polizei anzeige gg deinen nachbarn stellen und über deine versicherung den nachbarn zur zahlung deines schadens vor gericht zwingen lassen

das ist das einzige was er hören will, und mal wieder salamitaktik, keine bilder der örtlichkeiten, keine bilder des schadens , also so wie immer hier

natürlich muss er damit rechnen das Poller auch mal angefahren werden deshalb stehen da ja flexible Poller das sind Begrenzungspoller wie am Strassenrand. Wenn jemand aus einer eigentlich sicheren Sache eine unsichere macht dann ist das fahrlässig.ich umzäune ja auch keinen Kinderspielplatz mit Natodraht.

Zitat:

@Opel-BMW schrieb am 22. Dezember 2021 um 22:33:16 Uhr:


Nein, der Schaden ist erst dadurch entstanden, dass Du den Poller umgefahren hast.

Einen Anspruch hast Du nur, wenn Dich schuldhaft jemand schädigt. Mindestens also fahrlässig.

Musste der, der das Schild anbrachte, damit rechnen, dass Du den Poller umfährst? Nach meiner Auffassung nicht.

Nein der Schaden ist deshalb entstanden weil jemand ein fettes Metallschild da angeschraubt hat .

Zitat:

@Opel-BMW schrieb am 22. Dezember 2021 um 22:33:16 Uhr:


Nein, der Schaden ist erst dadurch entstanden, dass Du den Poller umgefahren hast.

Einen Anspruch hast Du nur, wenn Dich schuldhaft jemand schädigt. Mindestens also fahrlässig.

Musste der, der das Schild anbrachte, damit rechnen, dass Du den Poller umfährst? Nach meiner Auffassung nicht.

Zitat:

@maexchen_01 schrieb am 22. Dezember 2021 um 22:48:40 Uhr:


natürlich muss er damit rechnen das Poller auch mal angefahren werden deshalb stehen da ja flexible Poller das sind Begrenzungspoller wie am Strassenrand. Wenn jemand aus einer eigentlich sicheren Sache eine unsichere macht dann ist das fahrlässig.ich umzäune ja auch keinen Kinderspielplatz mit Natodraht.

Richtig, weil Du damit rechnen musst, dass Kinder in den Draht fassen.

Dass hingegen ein Erwachsener einen Poller, den er, wahrscheinlich seit Jahren, kennt und auch um das Schild weiß, umfährt und auch bei Berührung nicht stoppt, sondern munter weiterfährt, bis der Poller komplett unter dem Auto verschwunden ist, damit muss eher nicht gerechnet werden.

Das ist ein großer SUV das hörst du erst wenn du beim zurücksetzen fest hängst ausserdem ist das Auto jemand anderes gefahren nicht ich..also gewisse Unkenntnis was Auto und Poller angeht ...

Zitat:

@Opel-BMW schrieb am 22. Dezember 2021 um 22:54:05 Uhr:



Zitat:

@maexchen_01 schrieb am 22. Dezember 2021 um 22:48:40 Uhr:


natürlich muss er damit rechnen das Poller auch mal angefahren werden deshalb stehen da ja flexible Poller das sind Begrenzungspoller wie am Strassenrand. Wenn jemand aus einer eigentlich sicheren Sache eine unsichere macht dann ist das fahrlässig.ich umzäune ja auch keinen Kinderspielplatz mit Natodraht.

Richtig, weil Du damit rechnen musst, dass Kinder in den Draht fassen.

Dass hingegen ein Erwachsener einen Poller, den er, wahrscheinlich seit Jahren, kennt und auch um das Schild weiß, umfährt und auch bei Berührung nicht stoppt, sondern munter weiterfährt, bis der Poller komplett unter dem Auto verschwunden ist, damit muss eher nicht gerechnet werden.

warum hast du überhaupt den Poller überfahren?
Der Poller steht sicherlich da, damit niemand darüber fährt!
Das heißt, es war nicht mal ein Versehen, sondern Absicht?
Dann viel Spaß bei der Diskussion mit deiner Vollkaskoversicherung

So Flexipoller sind ja eigentlich dafür gemacht, gewisse Bereiche abzugrenzen und für den Fall des Dagegenfahrens ausweichen zu können um am Fahrzeug keinen Schaden zu verursachen.

Die Dinger sind jedenfalls nicht dazu gedacht, nachträglich mit Metallschildern ausgestattet zu werden.
Der Poller wurde vom Nachbarn manipuliert und dieser vom Nachbarn manipulierte Poller hat nun die Hydraulik an einem fremden Fahrzeug zerstört.

Dafür wird der Nachbar haften müssen.

Wenn Ich es sogar richtig betrachte müssen diese Poller gewisse Auflagen / Normen erfüllen.
Mit der Anbringung von Schildern nachträglich werden diese Auflagen / Anforderungen / Normen verletzt

stimmt und mit so nem vorstadpanzer merkt man dann auch nicht, wenns anstatt nen poller nen kind ist, da merkt man noch nich mal das gehoppel, wenn mann mit der 2. achse drüber fährt
und natürlich ist dann auch das kind bzw dessen eltern schuld, was steht es denn auch da, bzw warum lassen die eltern das da stehen?

Zitat:

@maexchen_01 schrieb am 22. Dezember 2021 um 21:46:57 Uhr:


Hallo zusammen,

beim rangieren habe ich einen überfahrbaren Flexi Poller übersehen. Normalerweise keine große Sache. Dieser Poller hatte allerdings einen 20x30cm großes massives Aluschild am oberen Ende angeschraubt der sich dann im Radkasten verklemmt hat.

Also Säge geschnappt und den Weichplastik Poller abgesägt. Mein Nachbar ein weiterer Parkplatzmieter gesellte sich dazu und sagte er hätte das Schild ohne Zustimmung des Parkplatzbesitzers angeschraubt. er hätte sogar noch eine dicke Platte dahinter geschraubt weil das letzte "Parken verboten" Schild" hätten sie Ihm geklaut. Dann zischte er samt dem abgesägten Poller und Schild ab "Es wäre ja sein Schild.."

Nur ein kleiner Riss im Radkasten- Plastik war zu erkennen. Auch am Unterboden nichts aufälliges zu sehen.Eigentlich wollte ich sicherheitshalber den Wagen am nächsten Tag in der Werkstatt überprüfen lassen.Durch den Stress im Job leider verpennt. Heute dann der grosse Schreck. Hydraulikleitung am Unterboden undicht. Ausgleichsbehälter komplett leer Unterboden eingesaut mit Hydraulikflüssigkeit. Wagen muss abgeschleppt werden. Nicht auszudenken wenn die Bremsen ausgefallen wären. Der Poller samt Schild hat wohl doch eine Hydraulikleitung erwischt...Mein Tag konnte nicht besser beginnen...Wie mache ich den Schaden nun geltend..Polizei, Anwalt, Nachbarn verhauen ;-) LG Max

Zitat:

@maexchen_01 schrieb am 22. Dezember 2021 um 23:02:17 Uhr:


Das ist ein großer SUV das hörst du erst wenn du beim zurücksetzen fest hängst ausserdem ist das Auto jemand anderes gefahren nicht ich..also gewisse Unkenntnis was Auto und Poller angeht ...

Zitat:

@maexchen_01 schrieb am 22. Dezember 2021 um 23:02:17 Uhr:



Zitat:

@Opel-BMW schrieb am 22. Dezember 2021 um 22:54:05 Uhr:



Richtig, weil Du damit rechnen musst, dass Kinder in den Draht fassen.

Dass hingegen ein Erwachsener einen Poller, den er, wahrscheinlich seit Jahren, kennt und auch um das Schild weiß, umfährt und auch bei Berührung nicht stoppt, sondern munter weiterfährt, bis der Poller komplett unter dem Auto verschwunden ist, damit muss eher nicht gerechnet werden.

Im Eingangstread bist du gefahren und nun jemand anderes.
Alter komm mal klar.
Vielleicht zählt ja der urplötzlich hervorgezauberte Fahrer deines SUV den Schaden den er verursacht hat.

Ähnliche Themen