Hydraulik Tigra Dach

Opel Tigra TwinTop

Hallöchen, seit einiger Zeit öffnet sich sowohl mein Kofferraum als auch das Dach sehr langsam. Es dauert ewig, bis sich das Dach wieder schließt. Das Dach bleibt meist in der Mitte stehen und macht den Anschein wieder nach hinten zu fallen, so dass ich es per Hand "ziehen" muss damit es sich komplett wieder schließt. Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte? Vielen Dank!

38 Antworten

Wenn du den Hydraulikblock ausbaust und die Leitungen damit drucklos setzt, fällt er zu.

Ich habe jetzt extra einen Mechaniker für das Foto geopfert und du glaubst es noch immer nicht. Schlimm!

Könnt ihr bitte das Niveau wieder anheben, möchte nicht eingreifen

Beiträge editiert & gelöscht

Hallo Leute ich habe ein problem mit meinem Tigra twintop Bj 2005 148000 km das Dach läst sich nicht mehr öffnen, vorne an der Winschutzscheibe entriegelt Knopf drücken dan hört man wie der Kofferraum Deckel aus dem Schloß geht ( dann von ausen wieder schliesen) dann kann man höhren das irgendetwas im Kofferraum Arbeiten möchte aber es passiert nicht .Hat irgend wer ahnung in meiner Werkstadt wollen sie auch schon barres fürs auslessen sehn.

Danke für eure Hilfe

Hallo,

OPEL TIGRA TT fahren ist im Alter keine billige Sache. Entweder man montiert selbst oder man hat Geld für die Werkstatt !

Das Thema Dach ist hier schon so oft aufgetaucht, es können viele Fehler sein, das Forum durchsuchen.

Viel Glück

Ähnliche Themen
Zitat:
@Rocky64 schrieb am 17. Mai 2025 um 19:23:46 Uhr:
Hat irgend wer ahnung in meiner Werkstadt wollen sie auch schon barres fürs auslessen sehn.

Soll vorkommen das man dafür was bezahlen muss.....

DANKE

Zitat:
@Jean-Baptiste schrieb am 16. Mai 2025 um 12:41:43 Uhr:
Wenn du den Hydraulikblock ausbaust und die Leitungen damit drucklos setzt, fällt er zu.
Ich habe jetzt extra einen Mechaniker für das Foto geopfert und du glaubst es noch immer nicht. Schlimm!

Ja und? Dann wird was abgehackt? Wenn ich die Leitungen löse ist der Deckel ohne Halt. Dann setze ich ihn auf meinen Hintern/Rücken ab bei der Arbeit im Kofferraum. Was unten ist, daß kann nicht runter fallen. Dann anheben, den Kofferraum verlassen und sanft absetzen. Mannomann. Nicht anders wie bei anderen Autos, wenn man die Dämpfer der Heckklappe ausbaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen