Hydraulik Hebebühne zu langsam

Hallo

wir haben eine neue Hydraulik Hebebühne der Marke ATH Heinl 2.32HL gekauft.
Diese ist aber ziemlich langsam!

Hubzeit 59s, laut Hersteller 45s.
Senkzeit 88s, laut Hersteller 42s.

Hersteller sagt das es am kalten Wetter liegt.
Bei uns in der Werkstatt wird nicht geheizt, also hat das Öl tatsächlich fast Wettertemperatur.
Heute morgen bei -2° hat es sogar beim Senken 120s gebraucht.

Da es sich nicht lohnt die Werkstatt zuheizen weil immer täglich viel los ist wegen TÜV (fast Prüftstellen Niveau), Autos rein und raus, ist die Frage ob es Sinn macht dünneres Öl zunehmen.

Herstellervorgabe ist 32, wäre es ein Problem auf 22 zugehen?
Die Bühne wird am Tag 5-10mal benutzt.

Oder am besten bei kalten Wetter nen kleinen Heizstrahler auf den Hydraulikbehälter der Bühne richten?

Gruß

18 Antworten

Inzwischen wurde die Bühne mehrmals eingestellt und das Öl auf PLD22 geändert.
Beim Senken hab ich nun knapp 42Sekunden.
Heben dauert 59Sekunden.
Laut Handbuch sind es 55 / 55.
Ich frag mich wieso im Handbuch langsamere Zeiten sind als im Prospekt wo 45 / 42 drin steht.

Ich hab mir überlegt ob es nicht möglich ist den 2,2Kw Motor durch einen 3,6 oder 4kw zutauschen damit ich beim Heben schneller bin.
Ist sowas einfach möglich?

Was hilft ein größerer Motor wenn die Pumpe nicht mehr bringt. Wenn, dann müßtest Du beides tauschen. Wenn man aber die evt. 5 Sek. Ersparnis auf die Kosten umrechnet, dann mußt schon paar Autos rauf und runter lassen bis Du wieder im Reinen bist. 😉

Ziel ist von 59 Sekunden auf 30Sekunden runter.
Sind das alles Universal Dinger die Motoren und Pumpen oder speziell angepasste?

Kann ich dir so nicht sagen, aber Motor und Pumpe sind in der Regel aufeinander abgestimmt. Ich weiß ja auch nicht was für ein Pumpentyp (Zahnrad, Axialkolben, etc.) bei dir verbaut ist. Denke aber dass das Standartware ist.
Zudem solltest bei solch einer geplanten Zeitersparnis bedenken dass dann wesentlich höhere Beschleunigungen und Geschwindigkeiten und somit Kräfte auf deine Hebebühne wirken. Hält die das aus? Wenn ja wie lange? Sind solch hohe Geschwindigkeiten erlaubt? Dein Betriebserlaubnis ist dann eh erloschen, denn kein Hersteller haftet für deinen Umbau. Sollte halt keiner nen Arm oder sonst was reinbekommen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen