Hybridisierung schreitet voran + Honda greift Toyota an
Mal ein neues Thema 😉
Toyota fährt Produktion des Prius hoch
Ich persönlich finde es gut, dass Toyota die deutschen Hersteller damit noch mehr unter Druck setzt. Ferner kann mehr Konkurrenz zwischen den japanischen Herstellern hinsichtlich der Preisentwicklung auch nicht schaden😛
Ein Kleinwagen mit Hybrid von Honda klingt auch nicht schlecht. Und die Stückzahlen lassen einiges erwarten.
Was haltet ihr davon 😕
VG und ein schönes We.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
@Croco:
Ja, ich hab sehr großes Vertrauen in die erstklassigen Fähigkeiten der Ingenieure der deutschen Automobilfirmen.
Du kannst es auch so sehen, die deutschen Hersteller hatten lange genug Zeit, die Fehler der Japaner zu studieren und diese dann zu vermeiden. Die Erprobung wurde den Japanern überlassen, jetzt wo die Technik ausgereift ist, kommen die deutschen damit auf dem Markt. Ein kluger Schachzug, wie ich finde. Auch deshalb, weil Toyotagar keinen Gewinn aus seinem Vorsprung gemacht hat. Die deutschen Hersteller haben also nichts verloren, sondern viel gewonnen.
Und, die deutschen Firmen bieten dann erstklassige Hybrid UND Diesel an, die Japaner nur gute Hybride und mittelmäßige Diesel.mfg
Hi, Sven,
von welchen Fehlern der Japaner sprichst du? Ich kenne keine. Und du mit Null Erfahrung garantiert auch nicht.
Zum Vollhybrid scheint es noch nicht gelangt zu haben, über das, was hierzulande angeboten werden wird (Futur!), kann ich eigentlich nur lächeln. Aber ok, es ist besser als gar nichts.
Ob die japanischen Diesel besser sind als Deutsche - keine Ahnung; wie sattsam bekannt, interessieren mich Diesel nicht. Ich vermute aber einen deutlichen europäischen Vorsprung.
Deine Qualitätseinschätzung des Hybridsystems beruht aber wieder mal nur auf deiner ziemlich einseitigen Sichtweise. Ich will mich dazu nicht weiter auslassen, das geschah ja schon in ähnlichem Zusammenhang, aber warum hältst du dich bei Dingen, von denen du keine Ahnung hast, nicht einfach ein bisschen mehr zurück?
Gruß,
Happycroco
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von eciman
Also insbesondere bei den E-Maschinen stellt der RX400h doch eine starke Weiterenentwicklung zum Prius dar. Diese sind nur geringfügig größer, bieten aber mit 167 PS die 2,5fache Leistung.
Meine mich zu erinnern, dass Hr. Wandt diesen Sachverhalt beim letzten Prius-Treffen in MS erwähnte.
Zitat:
Original geschrieben von eciman
Also insbesondere bei den E-Maschinen stellt der RX400h doch eine starke Weiterenentwicklung zum Prius dar. Diese sind nur geringfügig größer, bieten aber mit 167 PS die 2,5fache Leistung.
Das liegt zum Großteil an der viel höheren Drehzahl und höheren Spannung, die man hier erlaubt hat. Das hätte man zu P2-Zeiten wahrscheinlich auch schon gekonnt, wäre nur teurer gewesen und nicht wirklich nötig.
Etwas Fortschritt ist natürlich immer dabei, ich finde es nur bei den den neueren Lexus-Modelle noch etwas auffälliger 😉