Hybrid - warum nur als Limousine?

BMW 5er F11

Ich frage mich schon seit einiger Zeit, warum BMW nur Limousinen (3er, 5er, 7er) mit Hybridantrieb anbietet. OK, beim 7er ist die Antwort einfach.

Ich halte die Limousinenkäufer generell für eine etwas konservativere Gruppe und hätte deshalb erwartet, dass BMW beim Touring mehr Kunden finden würde. Ich erinnere daran, dass DB in der E-Klasse nur das T-Modell als Hybrid anbietet (hoffentlich irre ich mich nicht).

Weiss jemand welche Überlegungen zu dieser Entscheidung geführt haben?

Gruss Bernd

Beste Antwort im Thema

Die Antwort ist recht simpel 1/3 der Hybride geht nach Japan 1/3 geht nach Amerika und dort fahren vermutlich 95% der Leute lieber eine Limo als einen Kombi.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Naja. Was gibts noch für Typen? Z4, 1er?, den Toruing...

Vielleicht sind die zu klein um das allen unter die Haube zu bringen. Die Technik muss ja irgendwo hin.

Siehe Kofferraum (Platzbedarf hinter der Rücksitzbank):
http://www.bmw.ch/.../5series_activehybrid_technology_slideshow_01.jpg

http://www.autoguide.com/.../bmw-i8-specifications-detailed.jpg

http://revocars.com/wp-content/uploads/2010/04/image001.jpg

Beim Touring hast ne Menge Laderaum, da paßt keine Technik mehr hinter die Rückbank. Oder die Studien sagen, daß andere BMW Typen als Hyprid (noch) nicht verkaufbar sind. K.A.

Aber was noch nicht ist, kann ja noch werden...

Sollte BMW wissen.

Zitat:

Original geschrieben von FredMM


Naja. Was gibts noch für Typen? Z4, 1er?, den Toruing...

Vielleicht sind die zu klein um das allen unter die Haube zu bringen. Die Technik muss ja irgendwo hin.

Siehe Kofferraum (Platzbedarf hinter der Rücksitzbank):
http://www.bmw.ch/.../5series_activehybrid_technology_slideshow_01.jpg

http://www.autoguide.com/.../bmw-i8-specifications-detailed.jpg

http://revocars.com/wp-content/uploads/2010/04/image001.jpg

Beim Touring hast ne Menge Laderaum, da paßt keine Technik mehr hinter die Rückbank. Oder die Studien sagen, daß andere BMW Typen als Hyprid (noch) nicht verkaufbar sind. K.A.

Aber was noch nicht ist, kann ja noch werden...

Sollte BMW wissen.

Ich meinte ausdrücklich den Touring und keine Z4, 1er etc.

Wie gesagt, Mercedes zeigt ja beim E-Klasse T-Modell wie's geht.

Zitat:

Original geschrieben von reg2stage



Zitat:

Original geschrieben von FredMM


Naja. Was gibts noch für Typen? Z4, 1er?, den Toruing...

Vielleicht sind die zu klein um das allen unter die Haube zu bringen. Die Technik muss ja irgendwo hin.

Siehe Kofferraum (Platzbedarf hinter der Rücksitzbank):
http://www.bmw.ch/.../5series_activehybrid_technology_slideshow_01.jpg

http://www.autoguide.com/.../bmw-i8-specifications-detailed.jpg

http://revocars.com/wp-content/uploads/2010/04/image001.jpg

Beim Touring hast ne Menge Laderaum, da paßt keine Technik mehr hinter die Rückbank. Oder die Studien sagen, daß andere BMW Typen als Hyprid (noch) nicht verkaufbar sind. K.A.

Aber was noch nicht ist, kann ja noch werden...

Sollte BMW wissen.

Ich meinte ausdrücklich den Touring und keine Z4, 1er etc.

Wie gesagt, Mercedes zeigt ja beim E-Klasse T-Modell wie's geht.

Naja. Mal gucken wieviel sie davon in Gegensatz zum BMW Touring verkaufen.

Dazukommt, dass der BMW Touring zum Großteil für/als Firmenwagen angeboten wird. Der Mercedes und mit Hyprid vermutlich weit teuerer, wird nicht das Clientel ansprechen und sehe ich mehr im Privaten Umfeld. Da werden sicherlich nicht soviele gehen. Ist jetzt nur meine Vermutung.

Aber den 3er Touring Hyprid gibts ja schon , oder? Vielleicht noch nicht im Konfigurator.
http://www.abendzeitung-muenchen.de/...d55-4396-9a67-b8121992f90e.html

Zitat:

Original geschrieben von FredMM


Aber den 3er Touring Hyprid gibts ja schon , oder? Vielleicht noch nicht im Konfigurator.
http://www.abendzeitung-muenchen.de/...d55-4396-9a67-b8121992f90e.html

Tut mir leid, ich finde in dem Artikel keinen Hinweis auf Touring+Hybrid.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von reg2stage



Ich meinte ausdrücklich den Touring und keine Z4, 1er etc.

Wie gesagt, Mercedes zeigt ja beim E-Klasse T-Modell wie's geht.

Hast Du nur den ersten Satz gelesen?

Er hat doch bereits ausreichend plausible Gründe genannt!

Die Antwort ist recht simpel 1/3 der Hybride geht nach Japan 1/3 geht nach Amerika und dort fahren vermutlich 95% der Leute lieber eine Limo als einen Kombi.

Zitat:

Original geschrieben von MattR


Die Antwort ist recht simpel 1/3 der Hybride geht nach Japan 1/3 geht nach Amerika und dort fahren vermutlich 95% der Leute lieber eine Limo als einen Kombi.

Ja, in den USA will keiner nen Touring. Gilt dort von der Fahrzeugform her eher als "altmodisch". Die Amis haben ne Limosine und meistens noch nen SUV/Pickup als Zweitwagen um am Wochenende das Boot zu ziehen oder Gartenabfälle wegzufahren.

Außerdem wirst du drüben keinen Diesel BMW kaufen können. BMW hat die Lieferung von Dieselfahrzeugen nach den USA eingestellt. Hab mehrere Jahre in den USA gelebt und das war der Grund warum ich drüben keinen BMW gefahren hab.

Zitat:

Original geschrieben von FredMM



Außerdem wirst du drüben keinen Diesel BMW kaufen können. BMW hat die Lieferung von Dieselfahrzeugen nach den USA eingestellt. Hab mehrere Jahre in den USA gelebt und das war der Grund warum ich drüben keinen BMW gefahren hab.

Das scheint sich wohl geändert zu haben. Auf der US-Homepage von BMW kannst Du den 535d (auch mit xDrive) konfigurieren, beim Dreier ist ein 328d erhältlich und auch den X5 gibt es als 35d.

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager



Zitat:

Original geschrieben von FredMM



Außerdem wirst du drüben keinen Diesel BMW kaufen können. BMW hat die Lieferung von Dieselfahrzeugen nach den USA eingestellt. Hab mehrere Jahre in den USA gelebt und das war der Grund warum ich drüben keinen BMW gefahren hab.
Das scheint sich wohl geändert zu haben. Auf der US-Homepage von BMW kannst Du den 535d (auch mit xDrive) konfigurieren, beim Dreier ist ein 328d erhältlich und auch den X5 gibt es als 35d.

Gruß
Der Chaosmanager

Ja, kannst konfigurieren. Kriegen wirst in aber vermutlich nicht.

Mein Wissenstand ist auch 2012. Kann sein, daß das wieder gekippt wird.

Die Amis sind sehr intolerant was europäische Auto´s betrifft. Die lassen nicht alles ins Land.
An meinem Mercedes mußte ich auch alle 2 Jahre neue Nummernschilder kaufen, da sich diese "abnutzen" und unleserlich werden. Bei US oder Japanischen Autos gab es die Auflage nicht 🙂

Aber auch das kann Bundesstaatenabhängig sein.

Zitat:

Original geschrieben von FredMM



Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager


Das scheint sich wohl geändert zu haben. Auf der US-Homepage von BMW kannst Du den 535d (auch mit xDrive) konfigurieren, beim Dreier ist ein 328d erhältlich und auch den X5 gibt es als 35d.

Gruß
Der Chaosmanager

Ja, kannst konfigurieren. Kriegen wirst in aber vermutlich nicht.

Wäre allerdings seltsam, dass BMW offiziell die o. g. Typen auf dem US-Markt anbietet, obwohl diese nicht geliefert werden dürfen. Eigenartige Vertriebspolitik ...

Gruß
Der Chaosmanager

Ja, 
wird wohl so sein dass es eine Marktentscheidung ist. Die Hybridmärkte (USA, China) sind gleichzeitig die Länder, in denen Limousinen bevorzugt werden.

Mit Diesel hat es wohl kaum etwas zu tun, da der BMW Active Hybrid einen 6-Zyl. Ottomotor mit einem Elektromotor kombiniert. Der Mercedes E-Klasse Hybrid dagegen hat einen Dieselmotor.

Danke für eure Meinungen.

Moin,

ich frage mich eher, warum es die zweitgrößte Motorisierung sein muß, die als Hybrid-Basis genommen wird. Warum kein 520? So wird wohl kaum jemand soviel Geld hier auf den Tisch legen bei den Preisen.
Für mich sieht das eher nach Alibi aus.

munter bleiben
Skotty

Zitat:

Original geschrieben von Skotty660815


Moin,

ich frage mich eher, warum es die zweitgrößte Motorisierung sein muß, die als Hybrid-Basis genommen wird. Warum kein 520? So wird wohl kaum jemand soviel Geld hier auf den Tisch legen bei den Preisen.
Für mich sieht das eher nach Alibi aus.

munter bleiben
Skotty

Weil wie gesagt der Hybrid Markt in Übersee liegt und man dort halt eher ab 6 Zylinder aufwärts kauft.

Zitat:

Original geschrieben von MattR



Zitat:

Original geschrieben von Skotty660815


Moin,

ich frage mich eher, warum es die zweitgrößte Motorisierung sein muß, die als Hybrid-Basis genommen wird. Warum kein 520? So wird wohl kaum jemand soviel Geld hier auf den Tisch legen bei den Preisen.
Für mich sieht das eher nach Alibi aus.

munter bleiben
Skotty

Weil wie gesagt der Hybrid Markt in Übersee liegt und man dort halt eher ab 6 Zylinder aufwärts kauft.

Denke das ist vielmehr eine strategische Entscheidung.

Wenn man die Hybridkomponenten in die Standardversion verpflanzt, mit der dann jeder "Hinz und Kunz" durch die Gegend fährt und es gäbe dann größere Probleme, dann stehen sofort zig Tausend Autos bei den Händlern auf dem Hof.

So baut man die Komponenten an einen Motor, der Stückzahltechnisch eher hinten liegt und schaut erstmal was passiert.

Würde ich als Verantwortlicher von sowas glaube auch nicht anders machen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen