Hybrid Vergleich GLE 350de X5xDrive45e
Da ich aktuell auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen Volvo V90 bin hänge ich bei diesen beiden Fahrzeugen fest. Ist hier evtl. Jemand der vor der selben Auswahl stand oder bereits beide Antriebskonzepte probegefahren hat.
Der Platz spielt auch eine Rolle, es müssen 3 Kinder auf die Rückbank (1;6;11 Jahre)
93 Antworten
Ja da bin ich wieder. Es geht ob man ein GLE hybride nehme oder ein GLE 350d, 400d
2021: DS7, MarcoPolo, BMW7 so das Geld ist kein Problem.
Und schauen Sie in Forum was erzählt wird über Verbrauch GLE350d
Ein GLE will man fahren, aber dann mit ein richtige motor ohne Probleme und ob es lohnt ein hybride zu
wahlen. Da wird hier über geredet.
Und es ist Geld: 0,5 und Forderung.
Zitat:
@literbus schrieb am 27. April 2021 um 00:00:22 Uhr:
Ja da bin ich wieder. Es geht ob man ein GLE hybride nehme oder ein GLE 350d, 400d
2021: DS7, MarcoPolo, BMW7 so das Geld ist kein Problem.
Und schauen Sie in Forum was erzählt wird über Verbrauch GLE350d
Das Thema hier ist GLE350de vs X5xDrive45e.
Den Vergleich zu irgendwelchen 6-Zylinder-Dieseln, MarcoPolos, etc. hast Du hier aufgebracht. Im Deutsch-Unterricht in der Schule hätte das geheißen: "Thema verfehlt. Note 6"
Ähnliche Themen
Zitat:
@holle9 schrieb am 27. April 2021 um 08:26:35 Uhr:
Zitat:
@literbus schrieb am 27. April 2021 um 00:00:22 Uhr:
Ja da bin ich wieder. Es geht ob man ein GLE hybride nehme oder ein GLE 350d, 400d
2021: DS7, MarcoPolo, BMW7 so das Geld ist kein Problem.
Und schauen Sie in Forum was erzählt wird über Verbrauch GLE350d
Das Thema hier ist GLE350de vs X5xDrive45e.Den Vergleich zu irgendwelchen 6-Zylinder-Dieseln, MarcoPolos, etc. hast Du hier aufgebracht. Im Deutsch-Unterricht in der Schule hätte das geheißen: "Thema verfehlt. Note 6"
Ich verstehe auch gar nicht mehr, was er genau sagen möchte.
Zitat:
@corsa_fips-pj schrieb am 26. April 2021 um 19:44:23 Uhr:
Ginge es um Ökologie etc. dürfte man sicherlich beide Autos nicht kaufen.
Wer ein großes Auto braucht und es effizient bewegen will, kommt an einem Diesel i.d.R. nicht vorbei. In Kombination dazu noch das möglichst oft genutzte Potential des elektrischen Fahrens ergibt den GLE 350 de. 😁
Bei bei einem riesigen Benzin-Hybrid mit geringer E-Reichweite ist es viel offensichtlicher, dass der Steuerspargedanke ausgeprägter ist...
Zitat:
@literbus schrieb am 27. April 2021 um 00:00:22 Uhr:
Ja da bin ich wieder. Es geht ob man ein GLE hybride nehme oder ein GLE 350d, 400d
2021: DS7, MarcoPolo, BMW7 so das Geld ist kein Problem.
Und schauen Sie in Forum was erzählt wird über Verbrauch GLE350d
Nein, darum geht es nicht.
Falls Sie sich mal die Mühe machen und den Titel lesen, geht es um X5 45e vs. GLE350de.
Da ändern Ihre dauernden hypothetischen, irgendwelche 7,5l Dieselverbräuche nichts daran.
Darum geht es hier nicht.
Wenn das Ihnen so wichtig ist, nehmen Sie sich doch einfach einen und gut ist und lassen das Forum frei von Ihren dauernden Re-Posts die nichts zur Frage des Threaderstellers beizutragen haben.
Falls Sie weiterhin das dauernd posten möchten, machen Sie doch einen eigenen Stream auf "Irgendein 7,5l Diesel vs. Hybrid Verbrauch" und erfreuen sich daran.
Zitat:
@Fritz2020 schrieb am 27. April 2021 um 09:16:23 Uhr:
Zitat:
@literbus schrieb am 27. April 2021 um 00:00:22 Uhr:
Ja da bin ich wieder. Es geht ob man ein GLE hybride nehme oder ein GLE 350d, 400d
2021: DS7, MarcoPolo, BMW7 so das Geld ist kein Problem.
Und schauen Sie in Forum was erzählt wird über Verbrauch GLE350dNein, darum geht es nicht.
Falls Sie sich mal die Mühe machen und den Titel lesen, geht es um X5 45e vs. GLE350de.Da ändern Ihre dauernden hypothetischen, irgendwelche 7,5l Dieselverbräuche nichts daran.
Darum geht es hier nicht.Wenn das Ihnen so wichtig ist, nehmen Sie sich doch einfach einen und gut ist und lassen das Forum frei von Ihren dauernden Re-Posts die nichts zur Frage des Threaderstellers beizutragen haben.
Falls Sie weiterhin das dauernd posten möchten, machen Sie doch einen eigenen Stream auf "Irgendein 7,5l Diesel vs. Hybrid Verbrauch" und erfreuen sich daran.
dann würde ich posten, dass man beim GLE 350 de den Dieselverbrauch je nach Gasfuß und Ladeverhalten zwischen 0 und 10 Liter/100km einstellen kann... 😎
Zitat:
@Cabbywohnwagen schrieb am 15. April 2021 um 10:33:28 Uhr:
Komme auch vom Volvo XC90 D5 und ja ich finde den Volvo aussen und innen eigentlich schöner.
Der Kofferraum ist auf jeden Fall grösser.
Die hinteren Sitzplätze sind im Mercedes besser.
Hallo! Ich würde gerne diesen Beitrag aufgreifen. Unser XC90 D5 Leasing läuft noch bis Februar und ich muss mir langsam Gedanken über einen Nachfolger machen. Dabei liebäugle ich auch mit dem GLE. Inwieweit sind die hinteren Sitzplätze im GLE besser? Gibt es dort mehr Beinfreiheit? Ich bin sehr groß und habe den Fahrersitz stets ganz hinten und ganz unten. Für meine hinter mir sitzende Tochter würde ich mir manchmal etwas mehr Platz wünschen. Ist das im GLE der Fall oder hilft da nur Q7? Der ist leider so schrecklich hässlich. 😉
Danke und viele Grüße
@marc1nson
Ich bin auch groß (2m) und auch hinter mir sitzen Kinder (im Kindersitz). In den meisten Autos sitze ich ganz hinten und ganz unten. Ich stand vor der Wahl XC90 oder GLE und habe letzteren bestellt (ist aber noch nicht da).
Hinsichtlich der Beinfreiheit empfand ich den GLE hinten als deutlich besser, wie den XC90. Das war neben dem Antrieb auch der Grund, weshalb es der GLE geworden ist.
Ein Vorteil des Volvo wäre gewesen, dass er für 3 Kindersitze etwas besser ist, vor Allem mit dem mittleren klappbaren Sitz. Aber das ist eher so nach dem Motto Mist (XC90) und ganz viel Mist (GLE). Wir behelfen uns da dann mit dem Multimac.
Der Kofferraum des XC90 war merklich größer. Beim GLE könnte man den auch haben, wenn man die verschiebbare Rückbank bestellt. Dann liegt er hinsichtlich Beinfreiheit aber auch wieder auf Volvo-Niveau.
Alles in allem war es für mich platzmäßig ein Vergleich auf sehr hohem Niveau. Insgesamt ist der GLE das modernere Fahrzeug mit besserem Antrieb, den Volvo finde ich schöner.
Ein kleines Detail: Im GLE hätte ich vorne auch mit Pano-Dach genügend Kopffreiheit, im XC90 nicht. Da ich das aber gar nicht wollte, war das nicht entscheidend.
Deine Einschätzung zum Q7 teile ich.
Sehr hilfreich, deine Antwort! Herzlichen Dank, damit muss ich mich definitiv mit dem GLE näher befassen.
Grüße
Mit elektr. Rückbank eindeutig das bessere Sitzen hinten auf den 2 äusseren Sitzen. Der mittlere ist bei beiden Autos nur ein Notsitz.
Aber die grössere Beinfreiheit geht immer auf Kosten des Kofferraums
Ein Fach unter dem Kofferraum gibt es im GLE auch nicht, hier ist die Batterie
Im Volvo ist die viel kleinere Batterie im Mitteltunnel.
Zitat:
@Cabbywohnwagen schrieb am 30. April 2021 um 11:07:51 Uhr:
Mit elektr. Rückbank eindeutig das bessere Sitzen hinten auf den 2 äusseren Sitzen. Der mittlere ist bei beiden Autos nur ein Notsitz.
Sinn und Zweck der elektr. Rückbank ist doch lediglich, dass der Kofferraum vergrößert werden kann, oder? Weiter nach hinten als ohne dieses Extra fahren die hinteren Sitze dadurch ja nicht, so wie ich das verstanden habe. Oder fehlt ohne dieses Extra die Neigungsverstellung der Lehne?