Hybrid?
Hallo,
ein Freund von mir sucht ein neues Auto, ich hoffe ihr könnt mir da weiter Helfen:
- Deutscher Premiumhersteller
- 4/5 Türer
- Kein Kombi
- Automatik
- Automatische Abstandshaltung
- Fährt viel Autobahn Kurzstrecke, sollte aber auch für lange fahrten gemütlich sein
- Maximal Jahreswagen
- Je mehr technischer Schnickschnack drine ist, umso besser
- ca. 20k KM
- kostet ca. 35k, wenn es ein bisschen mehr oder weniger wird, ist es nicht weiter wild
Gerne ein Hybrid, wenn nicht, dass Diesel mit 170+ PS
Spontan kam mir der GTE in den Kopf, fällt euch sonst noch etwas ein (Außer die klassischen BMW 325+ und A4)?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@RSK64 schrieb am 7. September 2016 um 12:27:49 Uhr:
Zitat:
@Andi_08 schrieb am 7. September 2016 um 11:46:49 Uhr:
Das sind keine persönlichen Vorlieben von mir sondern einfach nur eine Empfehlung. Wie viele sagen denn sofort es muss ein deutscher Premiumhersteller sein ohne jemals ander Autos gefahren zu haben? Man sieht dann zum Beispiel sehr schnell dass andere Marken genau so gut sind und sogar besser zu seinen eigenen Bedürfnissen passen. Wenn er gerne auch einen Hybrid hätte dann sollte er sich auch mal Lexus ansehen.Deutsche Premiumfahrzeuge haben einfach das der Allgemeinheit besser gefallende Äußere und sind deutlich besser verarbeitet als ihre fernöstlichen/europ. Konkurrenten ... vielleicht mit Ausnahme von BMW, die seit dem E46/E39 einfach enttäuschen in der Mittelklasse ...
Off-Topic:
Sorry, die üblichen, unausrottbaren Uralt-Vorurteile mal wieder 🙄 :
In der einseitigen und "objektiven" Welt von AutoBild, AMS & Co. mag dies zweifellos schon immer so sein.... 🙄 Und die breite, uninformierte Masse mag dies mit hoher Selbstverständlichkeit exakt so für bare Münze nehmen und ungeprüft schlucken.
Die Realität ist hingegen:
Ein Lexus ist um keinen Deut schlechter verarbeitet als die 3 deutschen Premiummarken. Anderswo, wie z.B. in Nordamerika oder Australien, wo man offensichtlich objektivere Medien vorfindet, wird dies auch entsprechend in Vergleichstests gewürdigt... wo die Lexus-Modelle gelegentlich sogar eine bessere Punktewertung im Kriterium "Verarbeitung/Qualitätsanmutung" erzielen, als die deutschen Konkurrenten.
Selbstverständlich wäre dies bei uns ein vollkommen undenkbares Ergebnis und daher aus gutem Grund auch in 1000 Jahren niemals hier zu lesen... 🙄
Erst recht ganz zu schweigen davon, wenn ich den Begriff "Qualität" nicht mit "Showroom"-Qualität, sondern mit echter Langzeitzuverlässigkeit und technischer Haltbarkeit/Ausgereiftheit gleichsetzen würde...
48 Antworten
Zitat:
@Smartie67 schrieb am 9. September 2016 um 13:15:17 Uhr:
http://suchen.mobile.de/.../search.html?...Weit weg von den Wünschen aber trotzdem eine Überlegung wert.
Noch nie von gehört, ist ja von außen echt schick aber welches Kleinkind hat denn diese Mittelkonsole gestaltet? 😁
Einfach in echt ansehen. Wen juckt die Mittelkosole. Wen stören die etwas übertriebenen Chromleisten vorn an der Haube? Keinen Menschen.
Das Handelsblatt attestiert sogar erstklassige Verarbeitung. Beim der Suche auf mobile.de ggf. unter Marke DS und unter Marke Citroen suchen!
Das vorhin waren noch Citroen, hier noch neue von "DS Automobiles":
http://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Zitat:
@Smartie67 schrieb am 9. September 2016 um 14:10:18 Uhr:
Einfach in echt ansehen. Wen juckt die Mittelkosole. Wen stören die etwas übertriebenen Chromleisten vorn an der Haube? Keinen Menschen.Das Handelsblatt attestiert sogar erstklassige Verarbeitung. Beim der Suche auf mobile.de ggf. unter Marke DS und unter Marke Citroen suchen!
Das vorhin waren noch Citroen, hier noch neue von "DS Automobiles":
http://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Gegen die Verarbeitung hab ich auch nichts gesagt, die DS Modelle gefallen mir generell recht gut. Aber gerade die MIttelkonsole (Armaturenbrett?) sehe ich doch ständig. Bei der Bedienung des Bildschirms, bei allen möglichen Einstellungen. Und sorry, das sieht genauso hingeklatscht aus wie im Multipla 😁
Sieh nicht immer nur das Negative. Von hinten sieht die Kiste so aus, wie ein Porsche Cayenne schon immer von hinten hätte aussehen sollen. Die Ledersitze... sorry, leider geil....
Irgendein grottiges Detail findet man bei jedem Auto außer Audi, bei dem schläft einem dafür vor Langeweile das Gesicht ein. Und hey, quatsch... ich sehe Straße und Armaturen. Ich glotze beim Fahren doch nicht auf die Mittelkonsole und die sieht davon abgesehen in echt wesentlich besser aus als auf Fotos. Schön wird sie auch in echt nicht, das gebe ich gerne zu aber wie gesagt, allein diese Ledersitze.....