Hybrid oder 100% Elektro?
Hallo liebe Geimende,
es steht dieses Jahr ein Autokauf an.
Ein Zweitwagen zum pendeln einmal ich 60 KM und Frau 12 KM.
Ich 5 Tage Woche Frau Teilzeit 3 Tage.
Ich liebäugle mit dem Toyota Yaris Hybrid und dem Reunault ZOE.
Oder doch ein kleiner Benziner? Opel Adam oder Seat?
Was meint ihr dazu?
Hoffe auf eine gespannte Diskussion.
Grüße
Susi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Blow_by schrieb am 31. Januar 2015 um 11:54:26 Uhr:
Wow 5% mehr als ein Monteur versprochen hat, das ist natürlich schon was.
Wieder mal liest du nicht, sonder ballerst einfach wild um dich!
Wo schreibe ich von 5% mehr?
Lern erst mal lesen.
Zitat:
Das hier hat wieder mal was von Wasser predigen und Wein saufen.
Würdest du deinen Strom wirklich zu 100% regenerativ beziehen, ok. Solange du aber, wie wir alle, am Strommix hängst und deinen Fernseher nicht abstellst, wenn die regenerativen gerade mal Flaute haben... solange möchte ich dich bitten den Ball flach zu halten 😉
Spricht der, dem die Umwelt scheiß egal ist und meckert über andere, die wenigstens etwas machen.
Nur noch traurig und ab jetzt auf meiner Ignore Liste.
Zitat:
@Audi-gibt-Omega schrieb am 31. Januar 2015 um 12:32:24 Uhr:
Ich hab mein Gas-Sofa NATÜRLICH in Polen umgebaut, aber nicht "lassen" Ergebnis: 150km ohne Reparaturen, erstes Auto, was die EURO-6 Norm erfüllt.
150 km ohne Reparatur ist aber nicht weit. Was it denn schon nach 150 km kaputt gegangen? 😉
@dixi, mein letztes Zitat von Blow_by
154 Antworten
Zitat:
@hudemcv schrieb am 30. Januar 2015 um 16:57:50 Uhr:
Verpeste Du mal weiterhin gewissenlos deine Mitmenschen.
Zitat:
@hudemcv schrieb am 30. Januar 2015 um 16:57:50 Uhr:
Das ist sehr "sinnvoll".Zitat:
Kann mir egal sein, ich sitze ja im Auto
Du mit deinem alten Vito Diesel bist natürlich ein ökologischer Vorreiter .😁
Zitat:
@Blow_by schrieb am 30. Januar 2015 um 17:10:19 Uhr:
Deine Elektro-Hutschefidel ist CO2- und Schadstofftechnisch nicht besser als ein moderner Verbrennungsmotor, denn dein Strom kommt zu 75 bis 80% aus fossiler bzw. nuklearer Energie.
FALSCH! Deutschland ist schon bei 30% EE-Anteil und der Anteil wird jedes Jahr steigen!
Zitat:
Übrigens ist PV in Deutschland gar nicht konkurrenzfähig, wenn man sich mal anguckt mit welch absurden Beträgen man diesen Öko-Unfug subventionieren muss.
FALSCH! PV und besonders Windenergie ist konkurrenzfähig, wenn man sich mal anguckt mit welch absurden Beträgen man diesen Kohle- und Kernkraft-Unfug subventionieren muss.
FAKT ist auch, dass alles, was mit der Benzinerzeugung zu tun hat, bis der Treibstoff aus der Zapfsäule kommt, schon mehr CO2 (und andere Schäden) erzeugt hat, als die Stromerzeugung aus Kohle!
Zitat:
@Yellow68 schrieb am 30. Januar 2015 um 17:36:52 Uhr:
FALSCH! Deutschland ist schon bei 30% EE-Anteil und der Anteil wird jedes Jahr steigen!Zitat:
@Blow_by schrieb am 30. Januar 2015 um 17:10:19 Uhr:
Deine Elektro-Hutschefidel ist CO2- und Schadstofftechnisch nicht besser als ein moderner Verbrennungsmotor, denn dein Strom kommt zu 75 bis 80% aus fossiler bzw. nuklearer Energie.
Zitat:
@Yellow68 schrieb am 30. Januar 2015 um 17:36:52 Uhr:
FALSCH! PV und besonders Windenergie ist konkurrenzfähig, wenn man sich mal anguckt mit welch absurden Beträgen man diesen Kohle- und Kernkraft-Unfug subventionieren muss.Zitat:
Übrigens ist PV in Deutschland gar nicht konkurrenzfähig, wenn man sich mal anguckt mit welch absurden Beträgen man diesen Öko-Unfug subventionieren muss.
FAKT ist auch, dass alles, was mit der Benzinerzeugung zu tun hat, bis der Treibstoff aus der Zapfsäule kommt, schon mehr CO2 (und andere Schäden) erzeugt hat, als die Stromerzeugung aus Kohle!
Du könntest doch einfach schreiben " ich habe immer recht ", würde deinem Beitrag gut zu Gesicht stehen.
Manche Leute merken garnix so sehr sind sie von sich überzeugt .
Weil Dir meine Fakten nicht passen 😕
Oder, weil Du Deine Augen lieber vor so etwas verschließt 😕
50% alleine durch das Gas-Flaring!
http://www.arte.tv/.../3963136,CmC=3963142.html
"Ölkonzerne fackeln in Förderländern wie Russland und Nigeria systematisch Erdgas ab, das bei der Ölgewinnung austritt. Damit sparen sie zwar Geld, vernichten aber gleichzeitig enorme Energiemengen und richten gewaltige Umweltschäden an. Ein Skandal, der von der Öffentlichkeit weitgehend unbeachtet bleibt. So machen sich große Ölförderunternehmen seit Jahrzehnten mitschuldig an der Klimakatastrophe.
Durch das sogenannte „Gas Flaring“ verpufft jährlich ein Drittel des gesamten europäischen Erdgasbedarfes. Dabei entstehen 400 Millionen Tonnen Treibhausgase, das entspricht dem jährlichen CO2-Ausstoß von rund 500 Millionen Autos."
Wie viele Autos gibt es auf der Welt? Z.Zt. ca. 1,1 Milliarden.
Was bedeutet das? Es kommen knapp 50% auf den CO2-Ausstoss am Auspuff alleine durch das "Gas Flaring" hinzu!
Dazu kommt noch der CO2-Ausstoss durch Transport, Raffination, Verteilung, Tankstellenbetrieb usw.
Und dann wird immer wieder erzählt, dass WtW 10-20% draufkommen? Lächerlich!
Mind. 100% sind realistisch!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Yellow68 schrieb am 30. Januar 2015 um 17:36:52 Uhr:
FALSCH! Deutschland ist schon bei 30% EE-Anteil und der Anteil wird jedes Jahr steigen!
Ohja, ich hab mich um 5% verschätzt, wie konnte das passieren 😁
Dann sinds halt 30%. Damit ist allerdings, dank Speicherproblematik schon fast das Maximum erreicht.
Denn schon heute haben wir die absurde Situation, dass wir in Starkwindphasen dem Ausland Geld bezahlen, damit sie uns den Strom abnehmen und zum Beispiel Bayern in Schwachwindphasen Strom aus österreichischen Ölkraftwerken einkauft.
Zitat:
FALSCH! PV und besonders Windenergie ist konkurrenzfähig, wenn man sich mal anguckt mit welch absurden Beträgen man diesen Kohle- und Kernkraft-Unfug subventionieren muss.
Wind ja, sofern man windhöffige Standorte auswählt bzw. Offshore geht.
PV ist in Deutschland in 100 Jahren noch nicht konkurrenzfähig, da weder die Strahlungsenergie pro m² noch Sonnenscheindauer an 95% der Standorte in Deutschland hoch genug ist.
Zitat:
FAKT ist auch, dass alles, was mit der Benzinerzeugung zu tun hat, bis der Treibstoff aus der Zapfsäule kommt, schon mehr CO2 (und andere Schäden) erzeugt hat, als die Stromerzeugung aus Kohle!
Klar. Der Frachter, der uns die Steinkohle aus Südamerika anliefert, ist natürlich viel umweltfreundlicher, als der Tanker aus dem Nahen Osten. Wahrscheinlich sind das alles Segelschiffe 😉
Und die abgebaggerten Landschaften in Deutschland bzw. die Senkungsgebiete im Ruhrpott, wen kümmern die schon. Kriegt das Haus halt ein paar Risse, machen wir einen Modetrend draus 😁
Es ist immer wieder erschreckend, wie weit eure Verblendung mittlerweile geht.
Zitat:
@Yellow68 schrieb am 30. Januar 2015 um 17:50:22 Uhr:
Durch das sogenannte „Gas Flaring“ verpufft jährlich ein Drittel des gesamten europäischen Erdgasbedarfes. Dabei entstehen 400 Millionen Tonnen Treibhausgase, das entspricht dem jährlichen CO2-Ausstoß von rund 500 Millionen Autos."
Google mal, wieviele Tonnen Kohle jedes Jahr durch Kohlebrände vernichtet werden. Kohle, die man benötigt um den Strom für deinen Tesla zu erzeugen 😉
Zitat:
@Blow_by [url=http://www.motor-talk.de/forum/hybrid-oder-100-elektro-t5187292.html?
Es ist immer wieder erschreckend, wie weit eure Verblendung mittlerweile geht.
Ich lach mich scheckig 😁
Zitat:
@Blow_by schrieb am 30. Januar 2015 um 17:55:41 Uhr:
Google mal, wieviele Tonnen Kohle jedes Jahr durch Kohlebrände vernichtet werden. Kohle, die man benötigt um den Strom für deinen Tesla zu erzeugen 😉Zitat:
@Yellow68 schrieb am 30. Januar 2015 um 17:50:22 Uhr:
Durch das sogenannte „Gas Flaring“ verpufft jährlich ein Drittel des gesamten europäischen Erdgasbedarfes. Dabei entstehen 400 Millionen Tonnen Treibhausgase, das entspricht dem jährlichen CO2-Ausstoß von rund 500 Millionen Autos."
...und für Deinen PC
...und für Deinen Haarfön
...und für die Zapfsäule, aus der Dein Benzin kommt.
Ach "Zapfsäule"... gutes Stichwort! Wusstest Du, dass man alleine mit dem Stromverbrauch aller Tankstellen in Deutschland ca. 200.000 Elektroautos a 15.000km/Jahr bewegen könnte?
Lasst die Benzinbrüder doch labern.
ist eh sinnlos. Eine Bekannte ist an Darmkrebs gestorben. Wohnte in der nähe eines AKWs.
zusammenhang? Who knows... anzunehmen? Wahrscheinlich. Egal. Tot ist tot.
Es ist einfach nicht sinnvoll Rohstoffe, die wir für soviele andere Dinge brauchen, fürs Fahren zu verballern...
Zitat:
@Yellow68 schrieb am 30. Januar 2015 um 17:59:54 Uhr:
Ach "Zapfsäule"... gutes Stichwort! Wusstest Du, dass man alleine mit dem Stromverbrauch aller Tankstellen in Deutschland ca. 200.000 Elektroautos a 15.000km/Jahr bewegen könnte?
Für die Tankstelle? 😁
Nö, die gehen für den Shop drauf, mit dem die Tankstellen ihren Gewinn reinholen. Vom reinen Kraftstoffverkauf könnte kein Tankstellenbetreiber existieren.
Aber im Gegensatz zu dir, interessiert es mich nicht, wieviel CO2 ich in die Luft puste. Weil ich nicht mehr daran glaube, dass der Klimawandel menschengemacht ist bzw. sich aufhalten lässt 😉
Das unterscheidet uns. Ich hab kein schlechtes Gewissen, wenn bei 230km/h 14l Diesel pro 100km durch den Motor gehen 😉
Zitat:
@Blow_by [url=http://www.motor-talk.de/forum/hybrid-oder-100-elektro-
Es ist immer wieder erschreckend, wie weit eure Verblendung mittlerweile geht.
Yellow glaubt auch, Schwachlaststrom sei CO2-frei, oder ein 'Karren'-Fahrer bezahle mehr Energiesteuer als ein 'Stinker'-Fahrer.
Man sollte ihn in diesem Glauben lassen...
Trotzdem kann (!) Strom sauber hergestellt und genutzt werden.
wie sieht es denn mit den Raffinierien aus?
(Die im übrigen milliarden an kWh brauchen).
seht es doch mal ein, dass diesel/benziner nachweislich krebserregende Stoffe ausstoßen.
und das lokal dort wo sie bewegt werden.
in unseren Lebensräumen. Neben unseren Kindern.
Elektroautos tun das nicht. Punkt
Zitat:
@Slimbox89 schrieb am 30. Januar 2015 um 19:47:54 Uhr:
Trotzdem kann (!) Strom sauber hergestellt und genutzt werden.
Falsch!!! Auf einen Einsatz von Kohle- oder Schwerölkraftwerken kann derzeit und in absehbarer Zukunft nicht verzichtet werden.
Zitat:
wie sieht es denn mit den Raffinierien aus?
(Die im übrigen milliarden an kWh brauchen).
Aber auf den Liter produzierten Benzins betrachtet sind es nur ca.
0,055KWh!!
Zitat:
seht es doch mal ein, dass diesel/benziner nachweislich krebserregende Stoffe ausstoßen.
und das lokal dort wo sie bewegt werden.
in unseren Lebensräumen. Neben unseren Kindern.
Elektroautos tun das nicht. Punkt
Bei der Kohleverstromung entstehen äusserst giftige
Schadstoffe, die beim Betrieb eines Verbrenners
nichtentstehen! Hierzu zählen vor allem Schwermetalle und Radionuklide. Punkt.
Fein.
Mein Elektrofahrzeug emittiert aber dort wo ich es fahre NIX.
DEIN Verbrenner sehrwohl.
Dass irgendwo in Vietnam wo was rausgepustet wird mag sein. Keine Frage. Aber wenn du den Krebs hier hast in deinem deutschen Städtchen hilft dir das leider alles wenig.
Abgasfreie Autos in den Städten oder gleich die Autos raus (letzteres wollen ja viele mittlerweile. Ich ehrlich gesagt nicht).
Wieder ein Thread auf motor-talk fürn den MÜLLEIMER!!!
Ich glaube nicht dass sich der TE hier nochmal melden wird.
MEINE FRESSE.. Ja und jetzt kommt gleich der Admin und schreibt dass ich mich im ton vergriffen habe...