Hybrid oder 100% Elektro?
Hallo liebe Geimende,
es steht dieses Jahr ein Autokauf an.
Ein Zweitwagen zum pendeln einmal ich 60 KM und Frau 12 KM.
Ich 5 Tage Woche Frau Teilzeit 3 Tage.
Ich liebäugle mit dem Toyota Yaris Hybrid und dem Reunault ZOE.
Oder doch ein kleiner Benziner? Opel Adam oder Seat?
Was meint ihr dazu?
Hoffe auf eine gespannte Diskussion.
Grüße
Susi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Blow_by schrieb am 31. Januar 2015 um 11:54:26 Uhr:
Wow 5% mehr als ein Monteur versprochen hat, das ist natürlich schon was.
Wieder mal liest du nicht, sonder ballerst einfach wild um dich!
Wo schreibe ich von 5% mehr?
Lern erst mal lesen.
Zitat:
Das hier hat wieder mal was von Wasser predigen und Wein saufen.
Würdest du deinen Strom wirklich zu 100% regenerativ beziehen, ok. Solange du aber, wie wir alle, am Strommix hängst und deinen Fernseher nicht abstellst, wenn die regenerativen gerade mal Flaute haben... solange möchte ich dich bitten den Ball flach zu halten 😉
Spricht der, dem die Umwelt scheiß egal ist und meckert über andere, die wenigstens etwas machen.
Nur noch traurig und ab jetzt auf meiner Ignore Liste.
Zitat:
@Audi-gibt-Omega schrieb am 31. Januar 2015 um 12:32:24 Uhr:
Ich hab mein Gas-Sofa NATÜRLICH in Polen umgebaut, aber nicht "lassen" Ergebnis: 150km ohne Reparaturen, erstes Auto, was die EURO-6 Norm erfüllt.
150 km ohne Reparatur ist aber nicht weit. Was it denn schon nach 150 km kaputt gegangen? 😉
@dixi, mein letztes Zitat von Blow_by
154 Antworten
Für die Anhänger der reinen Lehre die hier Verbrennerfahrern immer ein schlechtes Gewissen einreden wollen.
Bemüht euch doch in eurem direktem Umfeld , sprecht Verwandte, Freunde, Nachbarn und Arbeitskollegen an und fordert von Angesicht zu Angesicht sie sollen das euch krankmachende , lärmende Verbrennerfahren einstellen.
Bei ca. 99,9 % Verbrennern im gesamten Fahrzeugbestand findet ihr doch hinreichend Ansprechpartner, hier verpufft das Gejammer doch sinnlos .🙂
Immer die gleichen affigen Schlammschlachten hier. 😁
Alternativ empfehle ich Atemschutzmasken, um den fiesen Abgasen zu entgehen. Zumindest solange bis der Kreuzzug startet und man versucht das gelobte Land von Verbrennungsmotoren zu befreien 😉
Wenn man seinem direkten Gegenüber sagt " hör auf deinen krebserregenden Dreckskarren zu fahren " kommt sicher dann recht häufig zurück " nimm deine Pillen du Spinner und geh mir nicht auf den Sack " .🙂
Da nervt man dann lieber anonym im Netz .
Ähnliche Themen
Kann mir gerne Jemand sagen. Ich frage dann, wie ich meinen Elektro-Kleinwagen laden (bin Mieter 2. Stock), wo ich in einer ZOE-Seifenkiste mein Werkzeug unterbringen und wie ich täglich zügig 250km bewältigen soll 😉
Der Ignorebutton ist doch eine praktische Erfindung 🙂
Zitat:
@Blow_by schrieb am 30. Januar 2015 um 10:20:23 Uhr:
Würdest du dich einige Stunden im Reaktorraum eines Kernkraftwerks aufhalten 😉Solange der Strom für eure Elektroautos aus KKWs und Braunkohkemeilern kommt, ist es schlicht lächerlich vom "Stinker" auf der einen und dem "emissionsfreien" E-Auto auf der anderen zu sprechen.
Aber man diskutiert hier eben mit Gläubigen. Solchen Leuten kann man ja auch seit 2000 Jahren nicht vermitteln, dass es keine Schöpfung gegeben hat 😉
Ich lege mich lieber auf eine PV-Anlage und sonne mich.
Ich habe schon einige in meinem privaten Umfeld dazu überzeugt, eine PV-Anlage auf ihr Dach zu bauen, nachdem sie meine Werte gesehen haben.
Zitat:
@emobilezukunft schrieb am 30. Januar 2015 um 11:54:03 Uhr:
Ich lege mich lieber auf eine PV-Anlage und sonne mich.
Könnte mit Glasschaden enden, zumindest bei Dünnschicht...🙂
Aha. Keiner will sich also in den Reaktor eines KKW stellen oder alternativ mal im Kohlebunker eines Kraftwerkes übernachten. Den Bayern könnte man auch anbieten, mal die Nase über den Schornstein eines österreichischen Ölkraftwerkes zu halten, von wo bei Spitzenlast Bayern Strom bezieht.
Stattdessen werden hier PV-Anlagen hochgehalten, die immer noch kaum nennenswerten Anteil an der Stromerzeugung haben. Sind es schon mehr als 0,5%?
Aber ich soll an meinem Verbrenner schnüffeln? Ihr habt sie doch nicht mehr alle 😁
Schön , dann bist Du wenigstens nicht mehr allein. 😛Zitat:
@Blow_by [url=http://www.motor-talk.de/.../hybrid-oder-100-elektro-t5187292.html?...]schrieb am 30. Januar 2015 um 15:44:23
Ihr habt sie doch nicht mehr alle 😁
Zitat:
@hudemcv schrieb am 30. Januar 2015 um 16:49:26 Uhr:
Schön , dann bist Du wenigstens nicht mehr allein. 😛
Von dir kommt auch so gar nichts sinnvolles. Möglicherweise hast du tatsächlich schonmal am Auspuff geschnüffelt 🙄
Verpeste Du mal weiterhin gewissenlos deine Mitmenschen.
Zitat:
Kann mir egal sein, ich sitze ja im Auto
Das ist sehr "sinnvoll".
Na Susi (Threadersteller)... sind jetzt alle Deine Fragen beantwortet?
War ja klar, dass auch dieser Thread wieder abdriftet!
Exakt ab 26. Januar 2015, 18:44:14 Uhr!
Zitat:
@hudemcv schrieb am 30. Januar 2015 um 16:57:50 Uhr:
Verpeste Du mal weiterhin gewissenlos deine Mitmenschen.
Entweder du weisst es tatsächlich nicht besser oder... naja 😉
Deine Elektro-Hutschefidel ist CO2- und Schadstofftechnisch nicht besser als ein moderner Verbrennungsmotor, denn dein Strom kommt zu 75 bis 80% aus fossiler bzw. nuklearer Energie. Da kannst du dich noch so oft auf dein PV-Dach legen, das ändert daran nichts. Übrigens ist PV in Deutschland gar nicht konkurrenzfähig, wenn man sich mal anguckt mit welch absurden Beträgen man diesen Öko-Unfug subventionieren muss.