Hybrid Active Tourer U06
Wann kommen die „starken“ Hybride mit x- Drive zur Auslieferung??? Die sind sehr verlockend!!! Grüsslis Peter
39 Antworten
Und was für ein Durchschnittlichen verbrauch habt ihr rein elektrisch und gemischt?
Zitat:
@Abti schrieb am 21. Oktober 2022 um 19:48:19 Uhr:
Und was für ein Durchschnittlichen verbrauch habt ihr rein elektrisch und gemischt?
Würde mich auch interessieren. Habe den X1 U11 25e bestellt.
Zitat:
@Abti schrieb am 21. Oktober 2022 um 19:48:19 Uhr:
Und was für ein Durchschnittlichen verbrauch habt ihr rein elektrisch und gemischt?
Das wird wohl noch niemand seriös beantworten können.
Die 2er PHEV konnten ab 01.06. konfiguriert und bestellt werden. Wenn man von LZ ca. 4-5 Monaten ausgeht, dann wurden die ersten PHEV in den vergangenen Tagen (vielleicht auch 1-2 Wochen) ausgeliefert.
Meine Bestellbestätigung für einen 230e ist vom 13.06., die Termininierung für die Abholung in der BMW Welt Mch ist am 11.11.22. Nach bimmer.work wurde meiner am 09.10.22 produziert (ich gehe mal davon aus, dass damit der Produktionsbeginn gemeint ist = Status 151?). Ich erwarte täglich die Zulassungsunterlagen und natürlich auch die Rechnung.
Also wirklich seriöse Aussagen über den realen Durchschnittsverbrauch der PHEV (sowohl rein elektrisch als auch im Mix) werden wohl erst am Ende dieses Jahres möglich sein, wenn man mal einige Kilometer gefahren ist. Also noch ein wenig Geduld 🙄
Naja sobald du ihn hast hast du eine Aufgabe. 400 km fahren sofort. 200 autobahn und 200 landstraße und dann berichtest du uns wie es ist
Das wäre super Freundlich von dir von dir für uns deine community🙂 Dankeschön
Ähnliche Themen
Ich denke, das bekomme ich hin.
Hole ihn in München ab und fahre ca. 450 km bis nach Leipzig. Ist dann aber fast ausschließlich Autobahn und da mit Verbrenner und Elektrounterstützung. Mal sehen, wieviel Ladung der Akku bei Übergabe hat.
Hier bei uns werde ich dann wohl meist rein elektrisch fahren (gehe mal von mind. 60 km Reichweite aus), habe eine Wallbox in der Garage.
Ist schon komisch, dass der hier um die Ecke gebaut wird und wir nach München zum Abholen müssen, aber naja 😕.
Werde dan mal gegen Ende November eine Zwischenbericht geben können.
Also Daumen drücken, dass es auch beim 11.11. bleibt und dies keine Karnevalsscherz ist 😰.
Müssen, hättest doch auch zum Händler liefern lassen können🙂
Gestern habe ich in der BMW Welt (leider) meinen neuen 225e AT in Empfang genommen.
Übergabe: eine Katastrophe! Ein nerviger Mitarbeiter hat uns eineinhalb Stunden mit (technischen) Halb- und Unwahrheiten ohne Punkt und Komma zugetextet. Echte Erklärungen gab es wenige. Danach waren wir erholungsreif. Das alles für 799,-!
Unterschied zum Vorgänger X1 Hybrid: Antrieb spritziger und Motor leiser. Man erkennt nicht, ob der Motor läuft und hört es auch kaum. OS 8 ist mehr als gewöhnungsbedürftig. Nach einigen Stunden Herumprobieren habe ich die meisten Funktionen halbwegs erschlossen. Ich frage mich, wie weniger technisch affine Kunden, die meist älter sind, damit zurecht kommen.
Alexa funktioniert, Amazon Music nicht - warum auch immer. Der Controller fehlt natürlich sehr.
Ich bin ein „meist älterer Kunde“ und auf einer mehrstündigen Probefahrt auf Anhieb mit OS8 klar gekommen, den Controller habe ich nicht vermisst. Alexa nutze ich nicht, CarPlay testweise lief einwandfrei. Man muss halt offen für neues sein und sich vielleicht im Vorfeld etwas schlau machen. Gibt reichlich Infos im Inet.
Zitat:
@Kropfjodler schrieb am 28. Oktober 2022 um 17:21:01 Uhr:
Gestern habe ich in der BMW Welt (leider) meinen neuen 225e AT in Empfang genommen.
Übergabe: eine Katastrophe! Ein nerviger Mitarbeiter hat uns eineinhalb Stunden mit (technischen) Halb- und Unwahrheiten ohne Punkt und Komma zugetextet. Echte Erklärungen gab es wenige. Danach waren wir erholungsreif. Das alles für 799,-!Unterschied zum Vorgänger X1 Hybrid: Antrieb spritziger und Motor leiser. Man erkennt nicht, ob der Motor läuft und hört es auch kaum. OS 8 ist mehr als gewöhnungsbedürftig. Nach einigen Stunden Herumprobieren habe ich die meisten Funktionen halbwegs erschlossen. Ich frage mich, wie weniger technisch affine Kunden, die meist älter sind, damit zurecht kommen.
Alexa funktioniert, Amazon Music nicht - warum auch immer. Der Controller fehlt natürlich sehr.
Der Preis stand vorher fest! War bestimmt Werksführung und BMW Museum und Schlemmen inklusive.
Was hätte Händlerübergabe gekostet?
Zitat:
@Kropfjodler schrieb am 28. Oktober 2022 um 17:21:01 Uhr:
Gestern habe ich in der BMW Welt (leider) meinen neuen 225e AT in Empfang genommen.
Übergabe: eine Katastrophe! Ein nerviger Mitarbeiter hat uns eineinhalb Stunden mit (technischen) Halb- und Unwahrheiten ohne Punkt und Komma zugetextet. Echte Erklärungen gab es wenige. Danach waren wir erholungsreif. Das alles für 799,-!Unterschied zum Vorgänger X1 Hybrid: Antrieb spritziger und Motor leiser. Man erkennt nicht, ob der Motor läuft und hört es auch kaum. OS 8 ist mehr als gewöhnungsbedürftig. Nach einigen Stunden Herumprobieren habe ich die meisten Funktionen halbwegs erschlossen. Ich frage mich, wie weniger technisch affine Kunden, die meist älter sind, damit zurecht kommen.
Alexa funktioniert, Amazon Music nicht - warum auch immer. Der Controller fehlt natürlich sehr.
Ich gehöre wohl auch zu den "meist älteren Kunden" und kann die von dir beschriebene Erfahrung überhaupt nicht teilen. Meinen 2er habe ich am 14.10 in München abgeholt. Alle unsere Fragen wurden zu unserer vollen Zufriedenheit beantwortet und auch sonst ging der Berater auf unsere Bedürfnisse ein. Die verschiedenen Assistenten wurden prima erklärt, wie auch OS8. wobei ich letzteres super intuitiv finde und mir der i-Drive Regler überhaupt nicht fehlt. Ist doch super mit der Sprachsteuerung, außerdem sind alle wichtigen Funktionen über das Lenkrad zu bedienen.
Mich würde aber interessieren, welches technische Halbwissen und Unwahrheiten erzählt wurden!?
Alexa verwende ich im Auto nicht. Aber wie kommst du da drauf, dass über die Quellen von BMW AmazonMusic unterstützt werden soll? Direkt unterstützt wird lediglich Spotify (was sogar vom Datenvolumen über den BMW läuft). Wenn du AmazonMusic nutzen möchtest, funktioniert das aber einwandfrei über AppleCarPlay. Habe ich gerade getestet.
War bestimmt Werksführung und BMW Museum und Schlemmen inklusive.
Was hätte Händlerübergabe gekostet?
Händlerübergabe ist in München nicht möglich. Eine Werksführung habe ich schon öfter gemacht und das Museum kenne ich auch. Schlemmen?
Natürlich stand der Preis vorher fest, aber es ist einfach zu teuer. Bei der letzten Abholung vor zwei Jahren hatte ich auch einen netten, kompetenten Übergabe-Mitarbeiter.
Aber wie kommst du da drauf, dass über die Quellen von BMW AmazonMusic unterstützt werden soll?
Weil das beim X1 auch so war und meist geklappt hat.
Hallo
Haben unseren 223 i in einer BMW NL übernommen, nach kurzem Bearbeitung der Papiere wurde uns eine extra Mitarbeiterin zur Übergabe geholt, hier wurde uns ca eine 3/4 Stunde die wichtigsten Einstellungen mit uns zusammen vorgenommen u.a. Händys, danach habe ich einige Stunden im Auto verbracht und die gesamten Einstellungen vorgenommen.
Den Controller vermisse ich nicht, sicherlich muss man sich mit der Thematik befassen
Gruss Klaus
Zitat:
@Kropfjodler schrieb am 28. Oktober 2022 um 21:57:00 Uhr:
Aber wie kommst du da drauf, dass über die Quellen von BMW AmazonMusic unterstützt werden soll?Weil das beim X1 auch so war und meist geklappt hat.
Die Unterstützung vieler BMW Apps wurde bereits beim Vorgänger F48 eingestellt. Ab OS7 gibt es nur noch die Spotify App. Dafür wird neben CarPlay auch AndroidAuto angeboten, sodass es keinen Grund mehr gibt noch die eigenen Apps zu unterstützen.
Zitat:
@Kropfjodler schrieb am 28. Oktober 2022 um 17:21:01 Uhr:
Gestern habe ich in der BMW Welt (leider) meinen neuen 225e AT in Empfang genommen.
Übergabe: eine Katastrophe! Ein nerviger Mitarbeiter hat uns eineinhalb Stunden mit (technischen) Halb- und Unwahrheiten ohne Punkt und Komma zugetextet. Echte Erklärungen gab es wenige. Danach waren wir erholungsreif. Das alles für 799,-!Unterschied zum Vorgänger X1 Hybrid: Antrieb spritziger und Motor leiser. Man erkennt nicht, ob der Motor läuft und hört es auch kaum. OS 8 ist mehr als gewöhnungsbedürftig. Nach einigen Stunden Herumprobieren habe ich die meisten Funktionen halbwegs erschlossen. Ich frage mich, wie weniger technisch affine Kunden, die meist älter sind, damit zurecht kommen.
Alexa funktioniert, Amazon Music nicht - warum auch immer. Der Controller fehlt natürlich sehr.
Hi, vielleicht kannst du eine Frage beantworten, die mir BMw gerade nicht beantworten kann.
Koppelt beim aktuellen Hybridmodell der EMotor ab einer bestimmten Geschwindigkeit aus? Sodass dann nur noch der Verbrenner antreibt. Bei allen anderen bmw Hybrid Modellen ist dem nicht so, aber bei den Frontantrieb Varianten war dem in der Vergangenheit so. Anscheinend bei ca 135km/h.
Deswegen die Frage wie dies bei den aktuellen Hybriden im 2er und dann vermutlich auch im X1 ist.