Hybrid Active Tourer U06
Wann kommen die „starken“ Hybride mit x- Drive zur Auslieferung??? Die sind sehr verlockend!!! Grüsslis Peter
39 Antworten
"Rein elektrisch sind 140 km/h machbar, die E-Maschine unterstützt und rekuperiert aber bis zur Vmax."
https://insideevs.de/reviews/568884/bmw-230e-active-tourer-test/
Ich habe aber ernste Zweifel, ob das wirklich stimmt und nicht doch wie beim Vorgänger oberhalb der Geschwindigkeitsgrenze nur noch der kleine Hochvolt-Startergenerator unterstützt und nicht mehr die große E-Maschine.
Aber das klingt ja schon mal sinnvoller. Wäre cool wenn das wirklich so wäre.
Was mir aufgefallen ist: Nachdem es keinen Drehzahlmesser mehr gibt, kann man nicht sehen, ob der Motor läuft. Die Bedienungsanleitung ist in diesem Punkt wohl irreführend.
Hören kann man es auch nicht, weil er so leise läuft. Oder täusche ich mich?
Laut YT Videos (Suche BMW 230e) ist es schwierig geworden, zu hören, ob der Motor läuft. Natürlich gibt es aus dem Grund auch keinen Drehzahlmesser mehr, das ist doch alles Auto 1.0 ;-)
Aber es gibt wohl "Iconic Sounds", um das Auto 2.0 zu "hören"...
Ähnliche Themen
Zitat:
@motor_talking schrieb am 31. Oktober 2022 um 22:46:15 Uhr:
"Rein elektrisch sind 140 km/h machbar, die E-Maschine unterstützt und rekuperiert aber bis zur Vmax."https://insideevs.de/reviews/568884/bmw-230e-active-tourer-test/
Ich habe aber ernste Zweifel, ob das wirklich stimmt und nicht doch wie beim Vorgänger oberhalb der Geschwindigkeitsgrenze nur noch der kleine Hochvolt-Startergenerator unterstützt und nicht mehr die große E-Maschine.
Da ich das Thema nicht loslassen will bzw momentan das einzige mögliche Killerkriterium gegen den X1 30e wäre…
Ich kann den Satz aus dem Testbericht nicht so ganz glauben. An sich würde das bedeuten, dass die große EMaschine auch bei Geschwindigkeiten über 140 km/h laufen würde. Normalerweise gibt es da eine Höchstdrehzahl. Bei meinem 330e sitzt die e Maschine im Getriebe. D.h. da muss die EMaschine nicht hoch drehen, da noch 8 Gänge dahinter liegen.
So meine Gedankengänge…
Was mich echt nervt, ist dass es keine Info von BMW dazu gibt. Keine Reaktion bzw. der einmalige Verweis auf den Händler…. der das auch nicht weiß.
Ab Minute 3:15
So wie er es sagt hat man oberhalb von 140 einen E Boost der unterstützt aber nicht bis 200+ beide Motoren voll.
Also ab 140 Km/h rein Benziner plus den E Boost
Zitat:
@Abti schrieb am 6. November 2022 um 15:37:11 Uhr:
https://youtu.be/PfCikL2RHxQAb Minute 3:15
So wie er es sagt hat man oberhalb von 140 einen E Boost der unterstützt aber nicht bis 200+ beide Motoren voll.
Also ab 140 Km/h rein Benziner plus den E Boost
Ah, cool. Danke
Ist dieser eBoost wirklich 40kw stark? Er spricht einmal von 200 und einmal von 240kw Leistung. Das wären dann oberhalb von 140km/h in Summe ca 200PS (150ps verbrennen + ca 50ps aus dem boost). Das wäre ja ausreichend. Vollgasorgien brauch ich eh nicht mehr aber so von 140km/h auf 180 km/h braucht es doch noch ab und an.
Am 11.11.2022 vormittags im ICE nach München gereist und am gleichen Nachmittag unseren 230e in der BMW Welt in Empfang genommen.
Es ist nun schon unser 3. Fahrzeug, welches wir direkt in der BMW Welt abgeholt haben, deswegen war der Tag jetzt nicht so spektakulär für uns. Auf Werksbesichtigung haben wir diesmal verzichtet, die Freikarten für das BMW Museum sind 2 Jahre gültig, da fahren wir nochmal mit den Enkeln hin und nutzen die Eintrittskarten dann.
Die eigentliche Übergabe hat gut geklappt, die Einweisung war professionell. Aus der Fülle der Informationen behält man ohnehin nur einen Teil, aber bei der Einrichtung der MyBMW App auf das neue Fahrzeug und der Kopplung des Handys hat uns der Kollege geduldig geholfen.
Naturgemäß bleiben danach noch viele Fragen offen bzw. entstehen erst bei Fahrbetrieb. Aber vieles ist selbsterklärend und wer mit den Apps auf einem Smartphone gut zurecht kommt, hat auch bei den BMW Apps keine Probleme. Jetzt geht es darum, das Fahrzeug bzw. die Bedienung richtig kennenzulernen, aber das wird sicher einige Zeit brauchen.
Eine Erfahrung nach unserer Heimfahrt heute: an die Gespräche mit der netten BMW-Stimme kann man sich tatsächlich gewöhnen. Ich war da ein wenig skeptisch, mit meinem Auto (also einer Maschine) zu reden. Ist gar nicht so schlimm, und die nette Stimme hat auch alles so gemacht, wie ich es wollte. Funktioniert tatsächlich präzise, schon erstaunlich 🙂.
Als langjähriger BMW-Fahrer habe ich schmerzlich dem "alten" iDrive Controller-Knopf nachgetrauert. Ich muss jetzt eingestehen, nach 20 km habe ich den nicht mehr vermisst, auch an das neue iDrive 8 kann man sich gewöhnen.
Mein Fazit nach den ersten 500 km: alles ist gut und es ist und bleibt ein BMW 😎
Zitat:
@moba_tt schrieb am 13. November 2022 um 19:29:38 Uhr:
Am 11.11.2022 vormittags im ICE nach München gereist und am gleichen Nachmittag unseren 230e in der BMW Welt in Empfang genommen.
Es ist nun schon unser 3. Fahrzeug, welches wir direkt in der BMW Welt abgeholt haben, deswegen war der Tag jetzt nicht so spektakulär für uns. Auf Werksbesichtigung haben wir diesmal verzichtet, die Freikarten für das BMW Museum sind 2 Jahre gültig, da fahren wir nochmal mit den Enkeln hin und nutzen die Eintrittskarten dann.Die eigentliche Übergabe hat gut geklappt, die Einweisung war professionell. Aus der Fülle der Informationen behält man ohnehin nur einen Teil, aber bei der Einrichtung der MyBMW App auf das neue Fahrzeug und der Kopplung des Handys hat uns der Kollege geduldig geholfen.
Naturgemäß bleiben danach noch viele Fragen offen bzw. entstehen erst bei Fahrbetrieb. Aber vieles ist selbsterklärend und wer mit den Apps auf einem Smartphone gut zurecht kommt, hat auch bei den BMW Apps keine Probleme. Jetzt geht es darum, das Fahrzeug bzw. die Bedienung richtig kennenzulernen, aber das wird sicher einige Zeit brauchen.
Eine Erfahrung nach unserer Heimfahrt heute: an die Gespräche mit der netten BMW-Stimme kann man sich tatsächlich gewöhnen. Ich war da ein wenig skeptisch, mit meinem Auto (also einer Maschine) zu reden. Ist gar nicht so schlimm, und die nette Stimme hat auch alles so gemacht, wie ich es wollte. Funktioniert tatsächlich präzise, schon erstaunlich 🙂.
Als langjähriger BMW-Fahrer habe ich schmerzlich dem "alten" iDrive Controller-Knopf nachgetrauert. Ich muss jetzt eingestehen, nach 20 km habe ich den nicht mehr vermisst, auch an das neue iDrive 8 kann man sich gewöhnen.
Mein Fazit nach den ersten 500 km: alles ist gut und es ist und bleibt ein BMW 😎
Viel Spass mit dem neuen Wagen.
Was hattest du für einen Verbrauch?
Falls der BC stimmt, war der Verbrauch nur 0.7 kWh/100km:
https://www.motor-talk.de/.../verbrauch-225e-230e-t7370360.html?...