Hy wollte mal fragen wie zufrieden ihr mit euered dacias seit??

Dacia

Hy wollte mal fragen wie zufrieden ihr mit eueren dacias seit??

Beste Antwort im Thema

Das wäre bei einem 3 Jahre alten Auto aber auch traurig 🙄

19 weitere Antworten
19 Antworten

Servus,
ich habe meinen Logan Laureate 1.4 MPI seit August 2009.
Ich habe heute "erst" die 9.000er Km-Marke überschritten.
Bin bis jetzt eigentlich sehr zufrieden. Nannte vorher einen Ford Mondeo Turnier mein Eigen.
An der Ausstattung habe ich weniger gespart. Die Laureate - Ausstattung macht es einem aber auch sehr schmackhaft. Zusätzlich noch das Klang/Klima-Paket geordert. Dann noch eine Metallic-Lackierung dazu und schon war der Wagen fertig.
Vom Verbrauch her liege ich immer knapp unter 7 Liter Super/bleifrei. Fahre äußerst selten Autobahn, also überwiegend nur Stadtverkehr und Landstraßen. Natürlich muss man bei dem Preis einige Abstriche machen.
Aber beim Autokauf war mir das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr wichtig.
Im Stadtverkehr kann ich flott mitfahren und bin kein Verkehrshindernis. Trotz der mageren 75 PS zeigt der Logan seine Alltagstauglichkeit. Ein für ein Auto dieser Klasse recht großer und geräumiger Kofferraum befindet sich auch unter dem Deckel. Wobei ich hier als großes Manko bemerken muss, dass es nicht mal gegen Aufpreis eine (egal ob geteilt oder nicht) umklappbare Rücksitzbank gibt. Man muss also die Rücksitzbanklehne herausschrauben. (Und im Kofferraum den Blechstreifen)
Auch unzufrieden war ich mit den vom Werk aus gelieferten Schweibenwischblättern. Diese quietschten und schmierten, dass es eine reine Freude war. Habe mir also bei eBay Ersatz geholt (AeroTwins) und schon war der Punkt auch vorbei.
Wie schon öfter bemerkt wurde, ist die Tankanzeige nicht die genaueste, ebenso wie der Geschwindigkeitsmesser. Dieser weicht, je nach Tempo, gut und gerne 10 km/h von der Anzeige ab (also nur 90 anstatt 100).
Also....Summa sumarum... Fazit... klare Kaufempfehlung von meiner bisherigen Sicht.
Ich weiß noch nicht, was mich die erste 15.000er Inspektion kosten wird, werde wohl etwas weiter lesen müssen, oder es gibt der Eine oder Andere noch eine Antwort darauf (37 Euro kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen)

Gruß ErdingerHans

Och die 37 Euro ist ist schon ok beim Diesel sind es um die 50 Euro. Wer drauf geachtet hat hat ja sicherlich bemerkt das es keine Inspektion ist sondern eine Durchsicht. Heist also es werden Flüssigkeitsstände kontrolliert und die Allgemein Wichtigen Bauteile. Das ist das schöne an Dacia Jedes 2. ist nur eine Inspektion dazwischen sind immer nur Durchsichten.

Heist also beim Diesel:

1 Jahr bzw 10000km ist ne Durchsicht. Kostet max 50 Euro

2 Jahr bzw 20000km ist ne Wartung mit Ölwechsel sollte 100 - 120 Euro kosten

3 Jahr bzw 30000km ist wieder eine Durchsicht also wieder 50 Euro maximal

4 Jahr bzw 40000km ist ne Wartung wieder mit Ölwechsel diesmal aber auch andere Flüssigkeiten hier ist mit so 200 Euro zurechnen.

5 Jahr bzw 50000km ist wieder ne Durchsicht + Zahnriemen und Wasserpumpe (alle 5 Jahre oder 120000km)

6 Jahr bzw 60000km ist dann eine Große Inspektion.

Beim Benziner ist es so

15000km/1Jahr = (Durchsicht)

30000km/2Jahre= (normale Wartung:Öl, Zündkerzen, Luftfilter)

45000km/3Jahre= (Durchsicht)

60000km/4Jahre= (große Wartung:Zahnriemen(alle 4Jahre oder 90000km),Bremsflüssigkeit, Kühlflüssigkeit, Klima)

75000km/5Jahre= (Durchsicht)

Na das ist ja alles im Rahmen des Erträglichen, wenn ich da andere Automarken sehe... 😉

Noch dazu habe ich beim Kauf gleich ein tolles Paket bei meinem Freisinger Händler mit dazu gekauft:
2 x im Jahr einen Leihwagen kostenlos (für die Dauer der Inspektion usw.)
jederzeit Sicherheits-Check.
Auffüllen von Flüssigkeiten umsonst (auch bei Öl usw... ),
kostenloser Urlaubscheck, Räder Einlagerung und noch so einige Sachen mehr. (und das das Auto-Leben lang)

Suuupaaa!! Allles im grünen Bereich.! Solange Mann/Frau 3 Jahre (!!!!!) Garantie hat, ist das kein Problem. Wo gibt's das sonst???

Vorausgesetzt es werden die ersten beiden Inspektionen gemacht.

Gimmix

Ähnliche Themen

In der aktuellen Autobild hat's einen Artikel über die Zuverlässigkeit des Logan.

Ein Bemerkung ist mir ins Auge gestochen: Die Gebrauchtwagenpreise der Dacias seien zu hoch gemessen am Neupreis.
Dann ist es also mit den hohen Abschreibungen wegen des fehlenden Images der Marke bereits vorbei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen