HVO100 an welchen Tankstellen?

Weiss jemand, wo man Info bekommt, welche Tankstellen HVO100 für PKW anbieten (internet-link). Ich hab nur das gefunden:
https://efuelsnow.de/tankstellen-karte
Die Infos in dieser Karte sind aber bei uns in Kärnten und Tirol oft falsch oder alt.

33 Antworten

Zitat:

@harzmazda schrieb am 27. Oktober 2024 um 12:45:13 Uhr:


In Deutschland ist HVO 100 Großabnehmer vorbehalten. Diesellock, LKW usw. Ich kenne in de Tat keine Tankstelle, die HVO 100 verkauft.
In A Bregenz habe ich es mal getankt, weil ich neugierig war. 1,80 € . An der Tanksäule stand noch was von B7 Vermutlich noch ein Bioanteil reingemischt. Einen Unterschied, mit Wohnwagen habe ich nicht gemerkt. Ich würde das Zeug gern mal bei richtiger Kälte probieren. Der Motor soll beim Kaltstart weniger nageln.

In D gibt es einige Tankstellen im Ruhrgebiet die HVO 100 anbieten. Am Samstag wieder im Mühlheim für 1.62 Euro getankt.

Zitat:

@Blorf schrieb am 28. Oktober 2024 um 08:00:24 Uhr:



Zitat:

@harzmazda schrieb am 27. Oktober 2024 um 12:45:13 Uhr:


In Deutschland ist HVO 100 Großabnehmer vorbehalten. Diesellock, LKW usw. Ich kenne in de Tat keine Tankstelle, die HVO 100 verkauft.
In A Bregenz habe ich es mal getankt, weil ich neugierig war. 1,80 € . An der Tanksäule stand noch was von B7 Vermutlich noch ein Bioanteil reingemischt. Einen Unterschied, mit Wohnwagen habe ich nicht gemerkt. Ich würde das Zeug gern mal bei richtiger Kälte probieren. Der Motor soll beim Kaltstart weniger nageln.

In D gibt es einige Tankstellen im Ruhrgebiet die HVO 100 anbieten. Am Samstag wieder im Mühlheim für 1.62 Euro getankt.

Würdest du mir bitte eine Verknüpfung über Standorte schicken? Gern auch als PN. Bin öfter richtig Holland unterwegs. Für den Preis würde ich es auf jeden Fall tanken. Danke, Gruß Reinhard

https://hvo100.team/hvo-tankstellen-karte/

Laut der Aussage eine Forummitglieds wird die Karte wohl nicht immer sehr gut gepflegt.
Bei mir hat es bis jetzt gut geklappt.

In der Clever-tanken App kann man mittlerweile auch einstellen das man HVO Diesel tanken möchte.

Ich denke wenn man die oben verlinkte Karte mit der App abgleicht, ist die Chance hoch das man das bekommt was man braucht.

Zitat:

@harzmazda schrieb am 27. Oktober 2024 um 12:45:13 Uhr:


In Deutschland ist HVO 100 Großabnehmer vorbehalten.

Seit April 2024 nicht mehr. Bei uns in München z.B. hat die erste Tankstelle Anfang Mai angefangen, HVO100 zu verkaufen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@alexnoe81 schrieb am 28. Oktober 2024 um 18:06:50 Uhr:



Zitat:

@harzmazda schrieb am 27. Oktober 2024 um 12:45:13 Uhr:


In Deutschland ist HVO 100 Großabnehmer vorbehalten.

Seit April 2024 nicht mehr. Bei uns in München z.B. hat die erste Tankstelle Anfang Mai angefangen, HVO100 zu verkaufen.

Ich habe tatsächlich mit Clever tanken einge in den Ballungsgebieten gefunden. Leider nicht in der Provinz.

Ja leider sind viele Tankstellen nicht sehr ambitioniert das mit anzubieten.
Wenn mehr Leute verstehen, dass HVO100 besser für den Motor ist als das teure Ultimate und den V-Power Diesel, würden die Verkaufszahlen einbrechen.
Ich habe das Gefühl das eher private Tankstellen da Interesse haben. Leider wird seitens der Politik wenig dafür getan mehr Aufklärungsarbeit zu leisten.

Zitat:

@Blorf schrieb am 29. Oktober 2024 um 06:18:23 Uhr:


Ja leider sind viele Tankstellen nicht sehr ambitioniert das mit anzubieten.
Wenn mehr Leute verstehen, dass HVO100 besser für den Motor ist als das teure Ultimate und den V-Power Diesel, würden die Verkaufszahlen einbrechen.
Ich habe das Gefühl das eher private Tankstellen da Interesse haben. Leider wird seitens der Politik wenig dafür getan mehr Aufklärungsarbeit zu leisten.

Bei E10 hat die Aufklärung damals nichts gebracht. In dem Fall ist der Regierung es egal, weil der Bedarf sowieso nicht gedeckt werden kann. Reicht ja nicht mal für Großverbraucher. Zudem ist HVO100 nur eine Übergangstechnologie um nicht wieder vorhandene Ressourcen ( Dieselautos ) wegzuschmeißen oder ins Ausland zu verschenken. Hatten wir ja schon mal.

Zitat:

@Blorf schrieb am 29. Oktober 2024 um 06:18:23 Uhr:


Wenn mehr Leute verstehen, dass HVO100 besser für den Motor ist als das teure Ultimate und den V-Power Diesel, würden die Verkaufszahlen einbrechen.

Naja, mutige These. Erstens braucht den "SuperDuperDiesel" eh kaum jemand wirklich (also außer dem Hersteller) und zweitens, wenn HVO nicht "sortenrein" verkauft wird - es landet sowieso im Treibstoffpool. Das Thema "Fahrzeug für XTL freigegeben" ganz außenvor. Manche reagieren darauf mit erhöhten NOx Emissionen, manche nicht.

Dazu hast du das Thema mit Deklarationsbetrug bei HVO (https://www.agrarheute.com/.../...idumpingzoelle-chinas-importe-623832) und obendrein das gleiche Thema wie bei 100% Ökostromtarifen. Weil jeder erneuerbare Strom ins Netz eingespeist wird, wird dieser in Summe verbraucht. Egal ob du selbst einen Ökostromtarif hast oder eben nicht. Die Mechanik ist im Treibstoffpool die gleiche. Greenwashing und das gegen Aufpreis.

Zitat:

@GaryK schrieb am 29. Oktober 2024 um 10:26:16 Uhr:


Weil jeder erneuerbare Strom ins Netz eingespeist wird, wird dieser in Summe verbraucht. Egal ob du selbst einen Ökostromtarif hast oder eben nicht. Die Mechanik ist im Treibstoffpool die gleiche.

Da hast du einen Denkfehler.

HVO100 wird eben nicht in den Treibstoffpool eingespeist, sondern hat einen eigenen Transportweg und wird getrennt bis hin zur Zapfsäule ausgeliefert.

Sortenrein.

Aber sicher geht HVO in den Treibstoffpool.
Was sollen den die ganzen SuperDuperDiesel beimischen, damit die Ökobilanz passt?

HVO100 also „reines“ HVO wird womit vermischt?

Zitat:

@Blorf schrieb am 30. Oktober 2024 um 07:36:05 Uhr:


HVO100 also „reines“ HVO wird womit vermischt?

Mit "Treibstoffpool" ist gemeint: wieviel CO2 stößt der Verkehrssektor insgesamt aus, und wieviel Treibstoff ist kein Erdölkraftstoff?

Für diese Betrachtungen ist es völlig egal, ob man HVO100 verkauft, oder ob man, wie beim "R33"-Kraftstoff, 26% HVO mit 7% Biodiesel und 67% Erdöldiesel mischt, oder sonstwas damit macht.

Ja wenn man meint mit einem alternativen Kraftstoff seine Sonnenblumen im Garten retten zu wollen hat jedenfalls nicht viel verstanden.
Ich denke die Umweltdiskussion können wir ins unendlich führen aber darum geht’s hier in dem Fred überhaupt nicht.

Zitat:

@Blorf schrieb am 30. Oktober 2024 um 08:54:28 Uhr:



Ich denke die Umweltdiskussion können wir ins unendlich führen aber darum geht’s hier in dem Fred überhaupt nicht.

Ja, können wir. Aber die letzten Beiträge zeigen ja, dass nichtmal das für die Diskussion nötige Vokabular bekannt ist. Und wenn man das Vokabular nicht kennt, sind Diskussionen immer schwierig.

Wenn du weiter am Thema vorbei diskutieren möchtest, viel Spaß dabei. Ich hoffe dein Vokabular hilft dir dabei weiter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen