HVO100 - ab jetzt Dieseln wir umweltfreundlich - Erfahrungen, Preise, Freigabe/n
Hallo zusammen,
jetzt wird der Diesel noch so richtig "umweltfreundlich" ;-)
Mal sehen ob mein AG das auch mitmacht und ich für 10 Cent mehr tanken "darf". Die haben da manchmal eigene Vorstellungen.
So oder so klingt das erst einmal gut, wie ich finde. Warten wir mal die Freigabe für B8 Passat und Arteon ab...
PS: Wer schon eine Tanke in der Nähe hat, kann das ja mal posten mit Preis(unterschied) etc.
Gruß, Thomas
https://www.bild.de/.../...00-neuer-diesel-da-661662146e25c849621b9674
https://www.tagesschau.de/.../diesel-hvo100-tankstellen-100.html
137 Antworten
Hallo zusammen,
Möchte auch meine Erfahrungen mit HVO 100 teilen.
Fahre einen 2012er T5 2.0 Tdi 140 Ps EA189 und tanke seit ca. 4000km nur noch HVO 100, trotz keiner Freigabe.
Am Anfang viel mir der bessere Motorlauf auf, deutlich leiser und harmonischer. Leistung, Durchzug und Verbrauch blieb identisch.
Ich tanke das Zeug nur damit mein Ansaug und Abgastrakt alles schön sauber bleibt.
Von mir gibts eine Empfehlung, extra zich Kilometer umweg fahren da die Tankstellen noch sehr rar sind würde ich allerdings nicht und dann eher auf Ultimate setzen.
Beste Grüße
So, 550km bis zur nächsten Regeneration gekommen.
über 500km bin ich noch nie gekommen. Mal schauen wie die nächsten Zyklen sind. Also wieder ein Argument für HVO100
Dafür muss ich nicht extra HVO tanken, daß geht auch mit „normalen“ Diesel 😜
Ähnliche Themen
wie ist das Streckenprofil? Überwiegend Autobahn Langstrecke?
Zitat:
@Hafis-Base schrieb am 1. September 2025 um 06:44:01 Uhr:
Dafür muss ich nicht extra HVO tanken, daß geht auch mit „normalen“ Diesel 😜
Bei 150.000km und deutlich unter 50% Aschegehalt wird das Profil wohl ein ideales für den Diesel sein 🙂 Ich werde übers WE 400km nach Holland fahren. Und davor ca. 200km mixed 70% Autobahn und 30% stadt/Kurzstrecke. Mal schauen wie was der DPF sagt 🙂
Mein Fahrprofil ist eigentlich nicht besonders … Arbeitsweg einfach 15km, davon 7km Stadt und 8km Landstraße. Am Wochenende mal eine 100 - 200km Strecke.
So hier auch mal ein Bild von meinem.
HVO erst nach der letzten Regeneration getankt…bin mal gespannt wo ich lande. Einige Daten sagen mir nicht so viel…
Auch ob ich den richtigen Motor gewählt habe bin ich nicht sicher :)
Passat B8 FL von 6/2022 2.0 L 122PS
Hier noch ein altes Bild…bin jetzt schon fast 100 km über dem alten besteuert.
Aber denke der ist auch alles andere als gut…woran kann das liegen?
Zitat:
@JoGo7 schrieb am 1. September 2025 um 19:19:38 Uhr:
Hier noch ein altes Bild…bin jetzt schon fast 100 km über dem alten besteuert.
Aber denke der ist auch alles andere als gut…woran kann das liegen?
Deine 2: Screenshots kann man null vergleichen. Bei dem älteren stimmt was gewaltig nicht. Da musst du was falsch eingestellt haben. Wegstrecke ist in meilen. Ist die Frage welche Meilen. In Schweden ist zB eine Meile 10 km und laut deinem Screenshot wärst du da seit der letzten Regeneration über 300 meilen- 3000km gefahren. Kann ich mir nur vorstellen, wenn du davon 2500km mit zündung an geschoben hast 😂
Warum ist die Schrift bei dir so riesig? 😂
Und mit der Beladung scheint etwas nicht zu stimmen, dein Partikelfilter wird kaum 1,7kg aufgenommen haben.
Zitat:
@ramdamdam schrieb am 2. September 2025 um 14:18:09 Uhr:
Warum ist die Schrift bei dir so riesig? 😂
Und mit der Beladung scheint etwas nicht zu stimmen, dein Partikelfilter wird kaum 1,7kg aufgenommen haben.
1,7 Millionen Gramm sind nicht 1,7 kg