HVO100 - ab jetzt Dieseln wir umweltfreundlich - Erfahrungen, Preise, Freigabe/n

VW Passat B8

Hallo zusammen,

jetzt wird der Diesel noch so richtig "umweltfreundlich" ;-)

Mal sehen ob mein AG das auch mitmacht und ich für 10 Cent mehr tanken "darf". Die haben da manchmal eigene Vorstellungen.

So oder so klingt das erst einmal gut, wie ich finde. Warten wir mal die Freigabe für B8 Passat und Arteon ab...

PS: Wer schon eine Tanke in der Nähe hat, kann das ja mal posten mit Preis(unterschied) etc.

Gruß, Thomas

https://www.bild.de/.../...00-neuer-diesel-da-661662146e25c849621b9674

https://www.tagesschau.de/.../diesel-hvo100-tankstellen-100.html

137 Antworten

Zitat:

@garfield126 schrieb am 18. Juli 2024 um 13:58:45 Uhr:


keine einmalhandschuhe greifbar?

In Frankreich tankt man meist bei den Handelsriesen, wie carefour, intermarche, oder U. Da gibts billigen Sprit, aber sonst nichts. Tankstellen an der Straße suchst du meist vergebens, und die wenigen von Total sind meist auch Automaten ohne irgendwelche Hilfsmittel.

Krass finde ich hier am Gardasee und Umgebung, dass gefühlt alle paar hundert Meter eine Tankstelle kommt. Oder meist sogar mehrere. Und da ist immer was los. Klar müssen auch die Touris tanken, aber liegen bleiben kannst du hier gar nicht: du kannst beim Ausrollen immer noch auf das nächste Tankstellengelände raufrollen ;-)

Der Hersteller NESTE von HVO100 sagt, das alle Dieselmotoren damit betrieben werden können, das funktioniert doch im Ausland und langsam auch im Inland sehr gut,
Ich behaupte das die Hersteller genau wissen was den Dieselmotor verrecken lässt, und zwar die verkokung am Ende , Partikelfilter voll, Injektoren verstopft , AGR dicht,kaputt , Wasseranteil im Diesel durch Bioanteil usw.
d.h. wenn man schon künstlich einen Kraftstoff herstellen kann , nachhaltig, und dann noch saubere Verbrennung hat, ja warum nicht, wir müssen eh weg vom Rohöl.
Ich mache mir da über Motorschäden keine Gedanken, denn wenn es zu Motorschäden bis jetzt gekommen ist, dann doch wohl von dem freigegebenen Zeug der Autoindustrie, ..... Diesel / Motoröl

André

Hier im südlichen NRW null HVO Tankstellen bislang.

Ähnliche Themen

Hier in Brandenburg Forst Lausitz / Cottbus auch nichts,

das nächste ist Dresden oder Königswusterhausen,

Würde mich auch freuen wenn die das hier her liefern würden, aber ich denke da die meisten nach Polen fahren und dort billig tanken wird ein Sprit der Teurer ist, nicht gut ankommen.

Ich für meinen Teil würde es tanken, da es gut für den Motor und allen Spritführenden teilen ist, ( keine Nachteile wie Biodiesel) und der Umweltgedanke, aber in erster Linie der technische Hintergrund.

Hier im Landkreis LG (südlich Hamburg) ist mir bisher auch nur eine einzige Tankstelle bekannt, die lediglich HVO25 vertreibt.
Für mich wären das jedesmal 20km Umweg für ein Produkt das ist nur bedingt als sinnvoll erachte.
Für HVO100 würde ich es wohl tun, so aber nicht.

Hat jemand Erfahrung mit hvo 100? Also vllt längere Zeit? Ich bin irgendwie skeptisch. Tanke aktuell B0 also keinen B7 aber ser HVO soll ja deutlich weniger rußen.

genügen mehr als 25000km?

Puh, hab mal aus Neugierde gerade geschaut bei mehr-tanken wo ich die nächste HVO100 Tankstelle finde.
26ct/l Mehrpreis ist aber ganz schön saftig….

momentan ist es nicht so einfach an günstiges HVO100 ranzukommen, da in Rotterdamm die Neste Raffinerie durch einen Brand beschädigt wurde.

Zitat:

@wastl1001 schrieb am 10. Dezember 2024 um 16:10:30 Uhr:


genügen mehr als 25000km?

Ja reicht. Welches Baujahr? Meiner ist 2016 ohne Freigabe. Hvo zu bekommen ist nicht das Problem, wohne in Schweden

2014 ohne Freigabe

Zitat:

@wastl1001 schrieb am 11. Dezember 2024 um 13:49:07 Uhr:


2014 ohne Freigabe

Hast du Veränderungen wahrgenommen? Vorher immer B7 getankt.

Ja, der Motor läuft wesentlich weicher, der hohen Cetan Zahl geschuldet. Alles andere ist vielleicht Einbildung, aber mir kommt vor, als würde er auch seine ursprüngliche Leistung wieder erreichen, entrust sich oder so. Ich habe vorher auch nur B7 getankt. Mittlerweile tanken in meinem Familien- bzw. Freundeskreis alle HVO100. Angefangen mit einem PD Aggregat von 2007.....

Zitat:

@wastl1001 schrieb am 11. Dezember 2024 um 14:45:51 Uhr:


Ja, der Motor läuft wesentlich weicher, der hohen Cetan Zahl geschuldet. Alles andere ist vielleicht Einbildung, aber mir kommt vor, als würde er auch seine ursprüngliche Leistung wieder erreichen, entrust sich oder so. Ich habe vorher auch nur B7 getankt. Mittlerweile tanken in meinem Familien- bzw. Freundeskreis alle HVO100. Angefangen mit einem PD Aggregat von 2007.....

Ich danke dir vielmals für die Infos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen