Hurra Sie sind gefaßt !!!!!
Hallo,
habe vor kurzem unter der Überschrift "diebstahl"
ein bischen Dampf im Forum abgelassen.
Man hatte mir meinen Audi Rabiat leergeräumt.
Heute hatte ich ein Telefonat mit der Polizei , die Schweine sind gefaßt,ob von meinen sachen noch was zu finden ist wird noch geprüft..
Aber egal ,wenn nicht die versicherung wirds schon richten,..... hoffe ich mal.
Hauptsache die Jungs kriegen ihr fett weg,
haben sich ja auch einiges geleistet.
Guckst du hier:
http://www.presseportal.de/.../p_story.htx?...
Gruß
Andreas
17 Antworten
Bei uns wurden neulich 3 Polen zu Haftstrafen (auf Bewährung) verurteilt, nachdem sie diverse Autos aufgebrochen und ausgeräumt haben. Also denke ich mal, daß die nicht so einfach davonkommen werden.
Versicherung
Bin kein Versicherungsexperte- aber wird das Auto vor 4 Wochen wiedergefunden, muss der Halter dieses auch entgegen/zurück/annehmen. Ob er es allerdings wieder aufbauen lässt- oft schon aus reinen Vernunftgründen heraus- wer weiss, was mit dem Auto alles angestellt wurde? Vielmals sind optischer und technischer Zustand eines gestohlenen Autos so schlimm, dass eine Rep. nicht zumutbar ist. Der Idealfall wäre dann, der Gutachter schätzt den zu rep. Schaden so hoch ein, dass das Auto ein wirtschaftlicher Totalschaden ist. Und jetzt würde mich eine Antwort eines Versich.experten interessieren: wie geht es dann weiter? Versicherung oder deren "Aufkäufer" kaufen das Auto und Kunde bekommt Zeitwert erstattet?
Tschau.
Vermutlich wird es genauso laufen wie bei einem Totalschaden durch Unfall, sprich du kriegst den Wert aus dem Gutachten, abzüglich des Schrottwertes erstattet. Den Wagen behältst du dann.