Hupsignale beim öffnen mit der Funk Fern Bedienung?
Hallo an Alle,
ist es möglich sich Hupsignale freischalten zu lassen wenn man mit der Fernbedienung öffnet bzw. schliesst? Wenn ja, wie und was wird dazu benötigt?
Und noch so etwas ähnliches, ist es möglich den lässtigen Anschnallton abzuschalten?
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Masterb2k
2) Wieso sind unsere Lieben Menschen denn schon wieder der Meinung brav alles machen zu müssen? Ist doch nur ne Richtlinie.
Vielleicht, weil sie ihren Nachbarn nicht mit völlig überflüssigem Getröte auf den Senkel gehen wollen? 😉
Gruß
Michael
Hallo Michael,
hast Du dem Quittungston schon mal gehört? Es ist unmöglich damit jemanden zu nerven.
@Masterb2k: Es ist jetzt 1 1/2 Jahre her, dass ich das gemacht habe. Ich werde bei nächster Gelegenheit mal nachschauen was ich da wie freigeschaltet habe
Grüß
Marc
Zitat:
Original geschrieben von flo0o
Könntest du bitte dafür die Codierung posten??
*Falls vorhanden*
Ist es die von openobd.org??
glg flo0o
Naja, also ist von openobd.de(org)
Byte 10 Bit 7 - Im Komfortsteuergerät muss deaktiviert werden
Bei Kessy steht dann dort ne 15 , ohne Kessy 05
Original müsste da sowas wie: 95 oder 85 stehen.
Hm, und wenn man das Piep als belästigung empfindet, dann ist man seeeehr empfindlich, weil ist bei Wind kaum 5m vom Wagen entfertn zu hören.
Also ich kenne noch den vom 3B und da hat die Hupe kurz getrötet. Das kann schon nerven, wenn dann jeder dieses Getröte macht. Vor allem in Einfamilienhaussiedlungen, wo es ansonsten ruhig ist und dann morgens beginnt, überall zu tröten...
Gruß
Michael
Ähnliche Themen
Jip, das vom 3B/G war ja richtig von der Hupe, so ein Trööööt! Das fand ich nervig. Aber beim 3C ist das von der Akkusirene, für eine 10/sek ein "piep" also das ist ganz gut, aber ein kleines bissl laute wäre schon nett.
Kein Vergleich mit dem was ein Mercedes so macht, wenn das an ist, da denkste ja die AA ist an.