Hupenproblem
Ich hab nen kleines Problem mit meiner Hupe.
Sobald ich die Zündung einschalte fängt die an zu hupen. Das stört schon etwas 😉
Anfangs war es nur so, dass sie anfing wenn ich das Lenkrad etwas bewegt habe, jetzt ist es dauerhaft.
Ich hab das Auto so gekauft und zu dem Zeitpunkt war der Schleifkontakt einfach mit Isolierband umwickelt, damit gar ncihts geht. Jetzt muss ich aber zum TÜV, und da sollte sie schon gehen.
Gibt es da so typische Problemstellen beim Zweier?
35 Antworten
welches Lenkrad hast du drauf? Bestimmt das originale oder? Bau es mal ab und biege den Schleifenkontakt etwas zurück, so dass er nur bei Betätigung kontakt bekommt! Wenn du das Sportlederlenkrad hast musst du dir die Hupplatte anschaun, die ist oft lose!
???
Ich kann dir grade nicht ganz folgen. Der Schleifkontakt hat doch die ganze Zeit Kontakt...
Es gibt da lediglich 2 Kabel die zu dem Hupenschalter / Hupenknopf gehen, welcher die Verbindung herstellt....
Als Lenkrad habe ich sowohl schon ein Sportlenkrad als auch ein Serienlenkrad draufgehabt.. Ist aber bei beiden Lenkrädern das selbe Problem.
Dann würde ich mal die Zuleitung checken, wahrscheinlich ist da irgendwo ein Kurzschluss, sodass die Hupe Dauerstrom bekommt.
Die Hupe hupt auch weiter, wenn du den Hupeschalter nicht angeschlossen hast?
Zitat:
Original geschrieben von threeGGG
???
Ich kann dir grade nicht ganz folgen. Der Schleifkontakt hat doch die ganze Zeit Kontakt...
Es gibt da lediglich 2 Kabel die zu dem Hupenschalter / Hupenknopf gehen, welcher die Verbindung herstellt....Als Lenkrad habe ich sowohl schon ein Sportlenkrad als auch ein Serienlenkrad draufgehabt.. Ist aber bei beiden Lenkrädern das selbe Problem.
korrekt. sonst würde er auch sicherlich nicht schleifkontakt heißen. 🙂
hat das kabel vom schleifkontakt an den hupenknopf vielleicht kontakt zum lenkrad, d.h. ist vielleicht durch eine nicht isolierte stelle an dem kabel der massekontakt gegeben?
Prallplatte abnehmen und die eigentlichen Hupenkontakte testen.
Bringt das keine Besserung, dann miss mal zwischen den Kontakten für die Hupe den Widerstand.
Hupt er auch ohne Lenkrad bei Zündung an? Wenn ja, kann es lustig werden 😁
Zitat:
Original geschrieben von jazzy76
Sind nicht die Kabel verkehrt gesteckt wenn es ständig hupt ?
Ist egal welches Kabel wohin kommt! Der Hupenschalter schließt erst den Stromkreis. 😉
Hi
also bei mir war mal das kabel was zum Hupknopf geht durch geschäuert und bekam mit dem Lenrad kontakt dann hupte es auch die ganze zeit.
Mal ne andere Frage mir kommen sie Golf2 hupen alle so leise vor? Hab schon 3 verschiede dran gehabt und alle zwar hörbar aber nicht wirklich laut.
Kann man da was machen?
cu
Zitat:
Original geschrieben von XXCrashXX2
Hi
also bei mir war mal das kabel was zum Hupknopf geht durch geschäuert und bekam mit dem Lenrad kontakt dann hupte es auch die ganze zeit.
Mal ne andere Frage mir kommen sie Golf2 hupen alle so leise vor? Hab schon 3 verschiede dran gehabt und alle zwar hörbar aber nicht wirklich laut.
Kann man da was machen?
cu
Wenn sie dir zu leise ist, bau dir doch einfach eine von nem anderen Fahrzeug ein, (bora/Passat e.t.c.)
Nur daran denken falls es keine von VW ist, sollte sie den richtlinien der STVzO entsprechen *g*
Hupenrelais anstatt Brücke einsetzen, falls noch nicht vorhanden!
Größere Hupen ziehen auch mehr Strom!
@threeggg
wenn du das Problem behoben hast, dann gib mal bitte Bescheid. Bei mir ist das Hupenproblem erst am Anfang.
Manchmal hupt es, wenn man die Zündung einschaltet. Zündung wieder aus und wieder ein, dann ist es weg. Sehr komisch, gelle ?
Am Lenkrad wird es bei mir wohl nicht liegen, hatte es bei zwei verschiedenen (wie schon beschrieben)
Anfangs war es ja auch nur, wenn ich das Lenkrad ein Stück bewegt habe. Wenn ichs dann zurückgedreht habe, hörte die Hupe auch wieder auf.
Wenn ich kein Lenkrad drauf habe hupt es folglich auch nicht mehr. Ich muss mich dann wohl mal wieder an die Elektrik machen...
Ich hab hier nur im Forum gepostet, weil es ja eventuell eine typische Stelle für so ein Problem geben könnte, wie z.B. Lenkstockschalter kaputt oder so etwas.
Zitat:
Original geschrieben von threeGGG
Am Lenkrad wird es bei mir wohl nicht liegen, hatte es bei zwei verschiedenen (wie schon beschrieben)
Prüf die beiden Leitungen auf durchgescheuerte Stellen
(!bis zum Sicherungskasten!)