Hupenproblem

VW Golf 1 (17, 155)

Ich hab nen kleines Problem mit meiner Hupe.
Sobald ich die Zündung einschalte fängt die an zu hupen. Das stört schon etwas 😉

Anfangs war es nur so, dass sie anfing wenn ich das Lenkrad etwas bewegt habe, jetzt ist es dauerhaft.

Ich hab das Auto so gekauft und zu dem Zeitpunkt war der Schleifkontakt einfach mit Isolierband umwickelt, damit gar ncihts geht. Jetzt muss ich aber zum TÜV, und da sollte sie schon gehen.

Gibt es da so typische Problemstellen beim Zweier?

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Reality


......Falls der Wagen kein Doppelhorn hat, dann ist die Hupe IMMER am Schlossträger!

Wie bei mir originalerweise gewesen....

Zitat:

Original geschrieben von LUPF


Ich habe dir schon immer gesagt, dass dein Fahrwerk zu hart ist 😁 Da hält nix mehr.... 😁

na hoffentlich liegt es in zukunft nicht an den fliehkräften, wenn die hupe flöten geht. 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von Reality


Gibt Gölfe mit "Doppelhorn" zum Beispiel die GT oder GTI!

Die haben dann unter dem Träger wo die Batterie ist UND am Schlossträger eine Hupe! 😉

Falls der Wagen kein Doppelhorn hat, dann ist die Hupe IMMER am Schlossträger!

also ich habe/hatte ein horn im kotflügel und eine membran am schlossträger.

vorher war die hupe doch recht laut, jetzt piepst es mehr.

Zitat:

Original geschrieben von kredan


man sieht auf dem foto leider nicht direkt die hupe, denn die ist nicht dran, aber ich habe mal die gegend markiert wo die gewindestange für die befestigung sein sollte...

besten dank. 🙂

btw:

bekommt man das halteblech für die hupe noch neu?

Zitat:

Original geschrieben von ACE25


besten dank. 🙂

btw:

bekommt man das halteblech für die hupe noch neu?

keine ahnung, aber das kannst du auch aus einem stück blech selbst machen...

Ich kann das Problem wohl auf den mechanischen Teil einschränken. Mit der Elektrik ist alles ok.

Ich habe heute aber gesehen, dass das Lenkrad viel zu nah am Lenkstockshcalter sitzt. Der Ring vom Schleifkontakt liegt quasi direkt auf den 3 Schrauben auf.

Jetzt wollte ich das alles weiter nach hinten setzen, aber das Zündschloss hat da wohl irgendwie nen Widerstand ab einem gewissen Punkt. Insgeamt brauche ich noch ungefähr nen Zentimeter nach hinten.

Gab es da eigentlich verschiedene Dicken vom Zündschloss, bzw Lenkstockschalter?
Ist ursprünglich halt ne 75 PS Karosse und da sitzt jetzt so weit ich weiß alles vom 16v drin.

Deine Antwort