Hupende LKWs

Hallo Leute,

ich bin mit meinem Auto relativ viel unterwegs. In der Regel auf der Autobahn bzw. den Zufahrtsstraßen. Doch noch nie zuvor wurde ich von LKWs grundlos angehupt, wie jetzt. Meine Eltern und Freunde berichten auch ähnliches. Wenn du auf einer Landstraße, auf der 70 erlaubt ist, auch genau 70 fährst, dann hast du wenige cm hinter dir einen LKW kleben sodass du genötigt wirst, zu schnell zu fahren + die obligatorische Disko im Rückspiegel.

Und wenn du auf einer Landstraße abbiegen, blinkst und die Geschwindigkeit verringerst, dann hast du hinter dir ein Hupkonzert. Ich verstehe es wirklich nicht. Früher war es nicht so schlimm, aber momentan?

Gehts euch genauso?

Beste Antwort im Thema

Jetzt fängt hier auch noch eine Grundsatzdiskussion an, wie schnell man bei Tempo 70 fahren darf..

Es ist doch klar geregelt, dass es 70 km/h HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT sind, die nach Sicht und Wetterlage angepasst werden MÜSSEN...
Also wenn ich in der 70er Zone 60 km/h fahre (ja tue ich nie, fahre idR Immer 80), weil es regnet, dann ist das mein gutes Recht und sollte niemanden verleiten, einen zu nötigen.

578 weitere Antworten
578 Antworten

www.youtube.com/watch?v=6IOT9N4yfug

hmm, also wenn das OK ist, geb ich meinen FS ab 😉

Da wollte ein Verkehrserzieher sich wohl wieder wichtig machen🙄 Zum Glück hat man im PKW genügend Leistung, um bei solchen Vögeln einfach schnell zu überholen.

Die Energie muss man erst mal haben um eine Kamera zu installieren, dann zu schleichen wie eine Ente und dann den Schrott auch noch in die Tube einzustellen.

Wenn ich sehe wie schnell der LKW in den ersten Sekunden vorbei kommt, ist der Macher des Videos nicht mal 60 gefahren.

Zitat:

Original geschrieben von Mueller2011


Die Energie muss man erst mal haben um eine Kamera zu installieren, dann zu schleichen wie eine Ente und dann den Schrott auch noch in die Tube einzustellen.

Wenn ich sehe wie schnell der LKW in den ersten Sekunden vorbei kommt, ist der Macher des Videos nicht mal 60 gefahren.

Da drum geht es doch gar nicht. Es könnte genau so gut ein unsicherer Fahranfänger oder sonst ein nicht ganz so fitter Verkehrsteilnehmer sein, der evtl. die Vmax mal nicht ausnützt. Das ist KEIN Grund für eine Nötigung und Verkehrsgefährdung durch zu dichtes Auffahren und Lichthupen oder Hupen.

Spätestens seit "Turbo Rolf" sollte das auch der letzte mal mitgeschrieben haben - auch wenn ich dessen Urteil nicht 100% unterstütze. Es sollte den selbstgerechten, "perfekten" Autofahrern eine Warnung sein.

Wenn mich einer über längere Zeit, trotz dem ich die Vmax einhalte (z.B. in Baustellen), bedrängen würde, könnte der sich ganz sicher auf eine Anzeige gefasst machen.

Seit der Internetwache der Polizei ist das überhaupt kein Aufwand für den Betroffenen. 😉

In diesem Sinne nochmal Frohe Weihnachten - habt Ihr eigentlich heute nix besseres zu tun? 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__



Zitat:

Original geschrieben von Mueller2011


Die Energie muss man erst mal haben um eine Kamera zu installieren, dann zu schleichen wie eine Ente und dann den Schrott auch noch in die Tube einzustellen.

Wenn ich sehe wie schnell der LKW in den ersten Sekunden vorbei kommt, ist der Macher des Videos nicht mal 60 gefahren.

Spätestens seit "Turbo Rolf" sollte das auch der letzte mal mitgeschrieben haben - auch wenn ich dessen Urteil nicht 100% unterstütze. Es sollte den selbstgerechten, "perfekten" Autofahrern eine Warnung sein.

habt Ihr eigentlich heute nix besseres zu tun? 😉

nee habe ich nicht, nicht jeder ist dem Kommerz verfallen. Was man in den letzten Tagen beim Einkaufen sehen konnte ist einfach irre.

Zur Erinnerung, heute vor 2011 Jahren ist Jesus geboren, der war sein Leben lang ein armer Mann, was hat seine Geburt mit der Fett Lebe zu tun die in seinem Namen betrieben wird?

Sich auf das Urteil gegen Rolf zu beziehen, weija peinlicher geht es gar nicht mehr. Es dürften sich alle einig sein das Rolf das nicht mal gewesen ist.

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__


Wenn mich einer über längere Zeit, trotz dem ich die Vmax einhalte (z.B. in Baustellen), bedrängen würde, könnte der sich ganz sicher auf eine Anzeige gefasst machen.

Seit der Internetwache der Polizei ist das überhaupt kein Aufwand für den Betroffenen. 😉

Willkommen in der Denunziantenrepublik Deutschland!

Süß, wie die Schleicher-Elite und Oberlehrer-Gutmenschenfraktion sich hier gegenseitig die Beiträge bedankt! 🙄

Das mit dem Danke hat nichts zu sagen, ich klicke auf fast jeden Beitrag, egal wie komisch ich den finde.

Ich finde das Urteil bei Turbo-Rolf völlig daneben. Wenn man ohne berührt worden zu sein gegen einen Baum fährt, dann ist man selbst daran schuld. Ich fahre rund 1000 km/Woche und werde fast täglich geblendet, es wird dicht aufgefahren und andere Späße. Das ist eben "normal" 😉

Ich kann mich nicht erinnern, jemals von einem LKW angehupt worden zu sein. Lichthupe einmal, als ich etwas früh nach dem Überholen rüberzog.

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__


Da drum geht es doch gar nicht. Es könnte genau so gut ein unsicherer Fahranfänger oder sonst ein nicht ganz so fitter Verkehrsteilnehmer sein, der evtl. die Vmax mal nicht ausnützt.

Wer nicht fit genug ist, sein KFZ ständig sicher zu bewegen, ohne andere zu behindern, der ist nicht berechtigt in dieser Situation überhaupt als Führer eines PKW in Erscheinung zu treten.

Oder:
Kann ich nicht sicher fahren, dann lass ich das Auto stehen.

Mal btt:

Ich entscheide, wie schnell ich - im Rahmen der gesetzlichen Lage fahre. Und bei GPS-63 @60 ist mir auch eine Disko im 40-Tonnen-Format im Nacken erst mal herzlich egal. Ohne Tempomat geht das sicher bei einer Steigung im Baustellenbereich schon mal unter die 60 - so what?

Auch ein 2km/h-Ticket würde mir der Trucker im Nacken nicht erstatten. Gefühlt haben das auch 99 % verstanden. Dem restlichen Prozent habe ich aber auch schon mal die Krätze ein uniformiertes Auto an den Hals gewünscht bestellt. 😁

Beim Schreiben werde ich schon wieder überholt:
@shathh: Das hat mit Fitness nur bedingt was zu tun. Da können auch Vor- oder Umsicht im Spiel sein.

Ansonsten - und damit meine ich nicht Dich im Besonderen:

Hat irgendjemand ein Urteil zur Hand, in dem jemand belangt wurde, der +/- null der zHG gefahren ist und nur deswegen belangt wurde?
Ich kenne keines. 😁

Es gehört einfach zum guten Ton, dass man nicht unnötig langsam fährt. Und im Berufsverkehr IST dauerhaftes fahren unter der zHg einfach mal unnötig.

Keiner meckert, wenn Situationsbedingt die Geschwindigkeit angepasst wird.
Aber wenn LKW unnötig von PKW ausgebremst werden, dann darf sich der Trucker da vollkommen zu Recht aufregen!

Meine "Reisegeschwindigkeit" schwankt auch ohne Tempomat nur um ca 2-3 km/h.
Es gibt nichts ätzenderes, als Leute, die bei jedem Hügel gleich mal 15 km/h an Geschwindigkeit verlieren, weil sie nicht blicken, dass eine Steigung mehr Energie erfordert.
Will man dann angesäuert zum Überholen ansetzen, dann geht es wieder bergab und die Leute werden schneller als einem lieb ist.

Hier auf der Autobahn komme ich regelmäßig in die Situation, dass mich jemand überholt und während des Überholvorgangs wieder hinter mir verschwindet - weil ich die Geschwindigkeit auch am Berg halte.

Ich kann mir nur zu gut vorstellen,wie ätzend so ein Verhalten als LKW-Fahrer dann sein muss.
Es geht ja nicht darum, dass jemand mit 20 km/h zu viel durch die Gegend rasen muss, aber 5 km/h mehr schaden niemandem und fördern das partnerschaftliche Verhalten im Straßenverkehr.

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos


Mal btt:

Ich entscheide, wie schnell ich - im Rahmen der gesetzlichen Lage fahre.

Ich würd's so ergänzen:

Wer sich gesetzeskonform verhält, also konkret z. B. die zHg oder ein Überholverbot einhält oder am Stopschild stoppt, verhält sich per se niemals behindernd oder rücksichtslos. Irgendwelche Belästigungs- und Nötigungsversuche gegenüber solchen Verkehrsteilnehmern, die sich an die Regeln halten, sind weder juristisch noch moralisch zu rechtfertigen.

Es gibt kein Menschenrecht auf irgendein beliebig schnelles Vorankommen im Straßenverkehr. Nota bene: Von mir aus darf jeder fahren, wie er will, solange kein anderer vor, hinter oder neben ihm ist. Da kann er gern seinen "Spaß" oder seine "Gewohnheit" oder evtl. auch seinen gewerblichen Zeitdruck ausleben, ist mir egal. Nicht mehr egal wird's, wenn man nicht mehr allein ist. Fahre ich in der auf 80 beschränkten BAB-Baustelle 80, hat der Hintermann entweder zu überholen oder ohne Kaspereien hinter mir zu bleiben. Halte ich am Stopschild an, muß der hinter mir eben auch bremsen und ggf. anhalten. Ende Gelände.

Ich denke mal, wir liegen gar nicht soweit auseinander.

Ich habe auch nullkomma gar keine Absicht, jemanden anders auszubremsen. Aber angesichts der Dinge wie hier bin ich lieber 100 % regelkonform unterwegs.

An Hügeln sollte sicher die Geschwindigkeit sicher nicht gleich um 15 km/h absinken. Wenn der folgende Brummi dann aus vielleicht 30 Meter Abstand mal eine Meldung abgibt, ist es ja auch kein Problem. Dann ist halt "Pedal to the Metal" angesagt.

Zitat:

Original geschrieben von UTrulez


Ich finde das Urteil bei Turbo-Rolf völlig daneben. Wenn man ohne berührt worden zu sein gegen einen Baum fährt, dann ist man selbst daran schuld. Ich fahre rund 1000 km/Woche und werde fast täglich geblendet, es wird dicht aufgefahren und andere Späße. Das ist eben "normal" 😉

Es wurde nicht mal bewiesen das es der Fahrer " Rolf" gewesen ist. Das Urteil war in dem Fall erbärmlich!

Bezüglich der Radarkontrollen bei den variablen Limits ist doch nicht die Kontrolle das Problem, sondern das stationäre nicht variable Warnschild davor. DAMIT werden Autofahrer verunsichert, nicht dadurch ggf. geblitzt zu werden.
Ich wiederhole mich zwar, aber es gibt KEINE Abzocke durch Geschwindigkeitskontrollen. Man hat sich an die maximal zul. Höchstgeschwindigkeit zu jeder Tages- und Nachtzeit und an jeder Stelle, an der sie gilt zu halten. Tut man das kann man gar nicht "abgezockt" werden. Seid doch einfach "Spielverderber" 😁 Ich bin da von Haus aus zu geizig und investiere mein sauer verdientes Geld lieber in meine Eigenheimfinanzierung und mehr oder weniger sinnvolles Spielzeug 😉 Dank Tempomat brauch ich auch nicht hinter jedem am Strassenrand geparkten VW Bus oder Touran eine Radar-"Falle" vermuten, weil's mir schlicht egal ist. Die Zeiten, in denen ich andere schon mal vor Geschwindigkeitskontrollen gewarnt habe sind schon lange vorbei - ich amüsiere mich lieber über die Reaktionen, wenn's dann geblitzt hat. 😁 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen