Hupende LKWs
Hallo Leute,
ich bin mit meinem Auto relativ viel unterwegs. In der Regel auf der Autobahn bzw. den Zufahrtsstraßen. Doch noch nie zuvor wurde ich von LKWs grundlos angehupt, wie jetzt. Meine Eltern und Freunde berichten auch ähnliches. Wenn du auf einer Landstraße, auf der 70 erlaubt ist, auch genau 70 fährst, dann hast du wenige cm hinter dir einen LKW kleben sodass du genötigt wirst, zu schnell zu fahren + die obligatorische Disko im Rückspiegel.
Und wenn du auf einer Landstraße abbiegen, blinkst und die Geschwindigkeit verringerst, dann hast du hinter dir ein Hupkonzert. Ich verstehe es wirklich nicht. Früher war es nicht so schlimm, aber momentan?
Gehts euch genauso?
Beste Antwort im Thema
Jetzt fängt hier auch noch eine Grundsatzdiskussion an, wie schnell man bei Tempo 70 fahren darf..
Es ist doch klar geregelt, dass es 70 km/h HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT sind, die nach Sicht und Wetterlage angepasst werden MÜSSEN...
Also wenn ich in der 70er Zone 60 km/h fahre (ja tue ich nie, fahre idR Immer 80), weil es regnet, dann ist das mein gutes Recht und sollte niemanden verleiten, einen zu nötigen.
578 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Hoffentlich rammt dich mal einer weg.
jo, danke 😉
Hoff ich auch, dann haben wir wieder einen Langzeit-Arbeitslosen mehr zum Durchfüttern, da ja alles super schön auf Video aufgezeichnet wird, und der schuldige so sofort ermittelt werden kann
Wenn denn noch was übrig bleibt 😁
Bitte aber auch deine Provokation filmen oder traust du dich das nicht?
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das würde dann ein teurer "Spaß" für den Rammenden...
Wenn es den Spaß wert ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Wenn denn noch was übrig bleibt 😁Bitte aber auch deine Provokation filmen oder traust du dich das nicht?
wird doch gefilmt, tunnel sind immer video überwacht 😉
man wird von mir nur keinen Bremsvorgang bemerken, da ich einfach den Fuß vom gas nehme 😉
Ähnliche Themen
Ich sage ja, du hast es dem LKW Fahrer dann so richtig gezeigt. Zuhause darfst du dir auf die Schulter klopfen. Hoffentlich hast du auch mal den Hintern in der Hose und steigst aus, wenn dich der LKW Fahrer mal anhalten will aber da kannst du plötzlich gasgeben, stimmts? Ich kenne solche feigen Leute, sieht man öfter im Straßenverkehr.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Ich sage ja, du hast es dem LKW Fahrer dann so richtig gezeigt. Zuhause darfst dud ir auf die Schulter klopfen. Hoffentlich hast du auch mal den Hintern in der Hose und steigst aus, wenn dich der LKW Fahrer mal anhalten will aber da kannst du plötzlich gasgeben, stimmst?
ich sitz am längeren arm, anzeigen geht gaaaaaaaaanz einfach.
Jeden Rechtsstreit würde ich gewinnen.
Aber, mach doch was du willst, heut am Heilig Abend will ich nicht mit dir diskutieren, mach ich dann morgen wieder 😉
EDIT: ich würd stehen bleiben, soll er mir eine reinhaun, freut sich nur mein Geldbörserl 😉
Anders gefragt: Welcher Unternehmer kann Fahrer gebrauchen, die sich so leicht provozieren lassen? Gesucht werden Leute, die zuverlässig sind und die geforderte Leistung bringen.
Wie soll geforderte Leistung erbracht werden, wenn irgendein Spinner die LKW Fahrer ausbremst?
Ich würde meine Fahrer in jeder Situation unterstützen.
Wie ich schon oft feststellen konnte, benehmen sich Menschen, die ansonsten die Ruhe in Person und auch sonst überlegt und rücksichtsvoll handeln, im Straßenverkehr wie die sprichwörtliche Axt im Wald.
Nur mal so als Denkanstoss -
(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.
(2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.
Die Quelle meines Zitats sollte eigentlich jedem von uns bekannt sein (STVO) und wurde wohl in der ersten Stunde des Theorieunterichts für die Zuteilung unserer Fahrerlaubnis behandelt.
Nur so als Randhinweis - da seht nichts von wirtschaftlichen Interessen, berufsbedingten Ausnahmen etc. drinn.
Also realistisch gesehen, sollte jeder von uns charakterlich in der Lage sein, so wie in dem Gesetzesauszug dargelegt, zu handeln. Dann würden sich die ganzen Diskusionen über Drängeleien, Belästigungen durch Hupen, wie schnell habe ich zu fahren (muss ich die zulässige Höchstgeschwindigkeit gar überschreiten, darf ich überhaupt auch nur einen km langsamer fahren) etc. erübrigen.
Auch mich nerven Zeitgenossen, die anscheinend glauben, wir wären noch in der Steinzeit und nur Ihre Interessen gälten im Straßenverkehr.
Oftmals wünsche ich mir auch, dass andere Verkehrsteilnehmer sich flüssiger im Straßenverkehr bewegen würden. Die Entscheidung über die von diesem zu fahrende Geschwindigkeit muss ich aber trotzdem diesem überlassen. Nötigung kommt für mich nicht in Frage. Das heißt aber im Umkehrschluss, sich nötigen lassen muss auch niemand in Kauf nehmen. Wünsche vorurteilsfrei jedem, der glaubt andere zu nötigen, mal entsprechende rechtliche Konsequenzen.
Vlt. sollten wir uns alle mal auf die eigene Schulter klopfen und darüber nachdenken, ob wir selbst für die Betrachtungsweise anderer Verkehrsteilnehmer als "Saubermänner" gelten können.
Wünsche Euch ein besinnliches, entspanntes und glückliches Weihnachtsfest.
Die Reduktion des Tempos auf die gesetzlich vorgeschriebene, maximal erlaubte (also unter optimalen Witterungs- und Sichtbedingungen) Höchstgeschwindigkeit in solchen kritischen Situationen, in denen der Sicherheitsabstand von den hinterherfahrenden nicht eingehalten wird ist meines Erachtens sehr sinnvoll. Schließlich sind die Unfallfolgen in von solchen rücksichtslosen Verkehrsteilnehmern provozierten Situationen geringer als bei einer höheren Geschwindigkeit.
Eigentlich könnte man aus Sicherheitsgründen auch den relativ einfach nachvollziehbaren Ansatz verfolgen, seine Geschwindigkeit auf den vom Hintermann eingestellten Sicherheitsabstand abzustimmen. Abstand in m = halber Tacho - so als Fausformel 😁
Frohe Weihnachten und ein besinnliches Fest.
Ich würde alle Beteiligten hier gerne noch auffordern sich auf die Netiquette zu besinnen und gegenseitige Provokationen (z.B. "hoffentlich rammt Dich mal einer weg"😉 zu unterlassen. Solche Beiträge dienen keiner sachlichen Diskussion sondern sind Ausdruck fehlender Sachargumente, denn es gibt keine, die es begründen würden, andere Verkehrsteilnehmer zu einer Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit zu nötigen, oder den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand gravierend und gefährlich zu unterschreiten.
Danke __NEO__, sprichst mir aus der Seele.
Schade dass der Danke-Button wohl offensichtlich bei Beiträgen als Moderatoren fehlt 🙄