1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML W163
  7. Hupen gehen beide nicht mehr ...

Hupen gehen beide nicht mehr ...

Mercedes ML W163

Moin...Brauche mal Hilfe... ML 320 von 99 ....Vor ein paar Tagen ist mir aufgefallen das die eine Hupe nicht mehr geht ....hab ich gedacht ...ich warte bis es wärmer wird ..und dann schau ich mir das in Ruhe mal an..aaa..lecken jetzt gehen beide nicht mehr .. ich habe was von einem Relais im Deckel des Sicherungskasten gelesen...kann es sein das es defekt ist und was würde sowas kosten ..? wär dankbar über ein tip ..bevor die Geier von der Merceds Werksstatt wieder einem das Geld aus der Tasche ziehen .. gruß Christian

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Fellfigur schrieb am 17. Januar 2018 um 15:13:42 Uhr:


Brauche ich unterschiedliche......... Hupen

A1635420120 Motorraum links 335HZ
A1635420220 Motorraum rechts 400HZ

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten

Hallo,

der ML hat einen einzigartigen Signalhorn 😁😁😁 Viel höherer Ton wie bei den normalen Fahrzeugen. Ich erkenne immer, wenn ein ML hupt 😁

Klingen deine jetzt auch noch so?

Moin..Leider hab ich kein Vergleich ..bin aber zufrieden und finde das klingt gut und vor allem schön laut...

Zitat:

Original geschrieben von trabzonluismet


Hallo,

der ML hat einen einzigartigen Signalhorn 😁😁😁 Viel höherer Ton wie bei den normalen Fahrzeugen. Ich erkenne immer, wenn ein ML hupt 😁

Klingen deine jetzt auch noch so?

Zitat:

Original geschrieben von LB-EBE


70€ für zwei neue Signalhörner?
Waren die von MB?

Bei TE-Taxiteile gibt es neue Signalhörner (400 Hz und 500Hz) für 11,90€ das Stück.

habe heute auch 2 hupen von dem taxitypen eingebaut, einwandfit die dinger.

haben ein e3 prüfzeichen, sind also zugelassen in deutschland.

sogar made in italy, hatte chinesische erwartet ^^

waren innerhalb von 2 tagen da per paypal ^^

mfg

Habe die Signalhörner von TE mittlerweile auch gekauft und verbaut. War in 10 Minuten alles erledigt.
Der Sound ist nun viel besser und hört sich nicht mehr nach MoFa an... ;-)

Zitat:

@Balmer schrieb am 15. Februar 2010 um 08:44:56 Uhr:


Ich hab meine aus gleichem Grund nach oben verlegt hinter die Scheinwerfer.

Guten Morgen Balmer, wo genau hast Du die Fanfaren hinverlegt? Kannst Du evtl. ein Bild einstellen. Gerade links ist im Motorraum nicht viel Platz. Danke.

LG
Alex.

Hallo

vom T4 die doppelhupe geht auch,bei ebay keine 10€

brummi v8

ach her je 2010 grins

Zitat:

@brummi v8 schrieb am 30. August 2015 um 18:40:20 Uhr:


Hallo

vom T4 die doppelhupe geht auch,bei ebay keine 10€

brummi v8

Ahoi, neue Hupen sind ja dran. Möchte nur gerne wissen an welche Stelle empfohlen wird, diese hinzusetzen, damit besser vor Spritzwasser geschützt.

LG
Alex.

Auf den Bildern ist die linke Hupe zu sehen. Allerdings musste ich ein Loch zur Befestigung bohren.
Den Halter habe ich dann um 90 ° gebogen so dass die Fanfare zwischen Scheinwerfer und Waschtank verbaut ist und mit der Öffnung nach unten zeigt.

Sollte man auf dem 2. Bild erkennen können.
Rechts ist das ganze analog geschehen, aber hier ist mehr Platz vorhanden.

Fanfare-links-1-1
Fanfare-links-2-1

Hi

das ist eine gute lösung balmer,denn da unten wo sie original sind halten sie nicht lange
wegen des spritzwassers bei regen,was sich mercedes dabei gedacht hat weiss der kukuck,

brummi v8

Das sind meine Zusatzhupen😁, die anderen sind auch noch dran. Wurden aber durch Hupen von älteren BMW ersetzt. Deren Ausfallquote ist viel geringer als die von MB.

Super, Danke schön

Nu kommt der Techniker😰 schande über mein Haupt.

Ich denke, ich brauche auch Hupen Ersatz.

Habs schon wie im Film "Sisy und der wilde Kaiser versucht" ....Lissy schüttel die Hupen, 😕 aber es kommt nix.

Relay und Sicherung getauscht, nix.

Brauche ich unterschiedliche Hz Werte für die Hupen, um 2Klang hinzukriegen, bzw den typischen Mercedes Hupenklang?

Ich finde 400 und 500Hz bei dem Taxiteilemann.

Gruß Markus

Zitat:

@Fellfigur schrieb am 17. Januar 2018 um 15:13:42 Uhr:


Brauche ich unterschiedliche Hz Werte für die Hupen, um 2Klang hinzukriegen, bzw den typischen Mercedes Hupenklang?

Ja.

LG Ro

Zitat:

@Fellfigur schrieb am 17. Januar 2018 um 15:13:42 Uhr:


Brauche ich unterschiedliche......... Hupen

A1635420120 Motorraum links 335HZ
A1635420220 Motorraum rechts 400HZ

Deine Antwort
Ähnliche Themen