Hupen gehen beide nicht mehr ...

Mercedes ML W163

Moin...Brauche mal Hilfe... ML 320 von 99 ....Vor ein paar Tagen ist mir aufgefallen das die eine Hupe nicht mehr geht ....hab ich gedacht ...ich warte bis es wärmer wird ..und dann schau ich mir das in Ruhe mal an..aaa..lecken jetzt gehen beide nicht mehr .. ich habe was von einem Relais im Deckel des Sicherungskasten gelesen...kann es sein das es defekt ist und was würde sowas kosten ..? wär dankbar über ein tip ..bevor die Geier von der Merceds Werksstatt wieder einem das Geld aus der Tasche ziehen .. gruß Christian

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Fellfigur schrieb am 17. Januar 2018 um 15:13:42 Uhr:


Brauche ich unterschiedliche......... Hupen

A1635420120 Motorraum links 335HZ
A1635420220 Motorraum rechts 400HZ

40 weitere Antworten
40 Antworten

Habe das gleiche gehabt habe von Amazon welche gekauft haben gerade mal 1 Jahr gehalten. Jetzt habe ich die Kabel Sauber gemacht und dann habe Ich mir welcher von W220 / W215 gebrauchte gekauft die hupen bei dem Model finde ich Lauter aber auch den Klang finde ich besser. Danach habe ich die Kontakte mit Kupferpaste geschmiert damit die nicht wieder rosten. Funktionieren seit 1 Monat immer noch super.

altes Thema....neue Fragen. Werde leider nicht fündig. Ich muss diesen Monat zum TÜV, habe aber jetzt erst festgestellt, dass u. a. meine Hupe nicht geht...habe schon mal gemessen aber sieht nicht doll aus...An den Hupen kommt nichts an. Habe dann mal die Sicherung geprüft aber die war Okay. Ich kann selbst an der Sicherung keine 12V messen obwohl die Zündung an ist...was ist da denn los...Wäre nicht schlecht, wenn jemand nenn Schaltplan hat um mal zu schauen ob da noch ein Kontakt/Relais zwischen sitzt.

Danke schon mal und schöne Pfingsten

Probier mal ob die Hupen noch gehen.

LG Ro

Hi Ro,

die Hupen gehen beide zusätzlich zu der Tatsache das schon an der Sicerung nichts ankommt auch nicht.
Neue Hörner habe ich heute bestellt aber ich werde damit nicht wirklich weiter kommen bevor 12V beim betätigen anliegen werden. Daher meine Frage; ist da noch ein Relais, Kontakt oder oder oder mit zwischen geschaltet....?

Zitat:

@LT 4x4 schrieb am 19. Mai 2018 um 17:08:34 Uhr:


Probier mal ob die Hupen noch gehen.

LG Ro

Ähnliche Themen

.....70€ für zwei neue Signalhörner ? Waren die von MB?.....

Bei diesem Preis viel eher von dem " Space Tesla " aus dem Orbit... xxd

Es ist noch ein Relais dazwischen, aber weiß die Position leider nicht mehr.

Gruß
Markus

In meinen Schaltplan ist K2 das Relais und F37 die Sicherung.
An der Sicherung sind erst 12 Volt wenn die Hupe betätigt und das Relais angezogen hat.

Wenn das Relais heile ist und trotzdem nicht anzieht, dann bekommt es kein Massesignal vom AAM.
Wenn dem so sein sollte, dann würde ich als nächstes unten unter der Sicherungsplatine an Stecker CB Pin 1 prüfen ob der Hupenkontakt noch Masse durchschaltet.

Sicherungseinheit-geoeffnet-cb-1

Hupe links Klick 335 Hz

Hupe rechts Klick 400 Hz

Rechts Klick 4-500 Hz 😁

Durch Zufalle gerade gefunden 🙂

Ich glaub ich geh mal hupen - hab ich eigentlich schon ewig nicht mehr :-)
Und das trotzdem ich jetzt viel in Italien fahre !

Hallo, ich greife das Thema mal auf.
Ich habe einen ML 270 CDI Bj. 2002. Das Fahrzeug ist ein EX-Feuerwehrfahrzeug das dementprechend umgerüstet wurde.
Leider wurde auch die Hupen abgeklemmt, sodass ich da in Zukunft ein Problem kriegen werde (HU). Bei der Hupe rechts kommen zwei Stecker an sowie und bei der Hupe links (denke mal + und -). Strom kommt aber keiner an bei Hupenbetätigung. Sicherung und Relai wird bestromt. Kann es sein das ein Kabel vom Sicherungskasten zur linken Hupe fehlt? Vielleicht kann mir jemand ein Bild vom Anschluss der Linken Hube mitteilen. Dachte das die linke hupe die rechte mit Strom versorgt.

Danke
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen