Hupen beim Abschliessen

VW Passat B5/3B

Hallo!

Erstmal nen Dickes Loba n euch hier im Forum! Euro Antworten sind echt immer sehr hilfreich und haben mir immer gut weitergeholfen! Allerdings bei meinem derzeitigem Problem nicht!

Also ich habe mir einen 1997er Passat 3B 1.8T Highline gekauft! Dieser hat 110000 Km gelaufen und hat mich mit 2 Jahren Gewährleistung 8500? gekostet! (Also eigentlich 8000 aber 500 kostete die nachträglich angebaute Anhängerkuplung!) Der Wagen hat bei 56000 einen AT Motor von VW bekommen da der Zahnriemen gerissen war und somit ein kapitaler Motorschaden hervorgerufen wurde! Ist der Preis für das Auto OK gewesen?

Und wenn ich den Passat per Fernbedienung abschliesse hupt er nur kurz und blinkt nicht mit den Blinkern! Das finde ich persönlich sehr nervig und deswegen wollte ich fragen ob sich das irgendwie umfunktionieren lässt das er das mit den Blinkern macht! Ist das irgendwie möglich? Wo ist das zu machen und was kostet das bzw kann man das selber machen?

Danke für eure Antworten bereits im vorraus!

Tobi

16 Antworten

Eins hab ich nicht verstanden: 110tkm mit dem Austauschmotor, oder insgesamt, d.h. der AT-Motor hat erst 54tkm gelaufen?

Zu zweitens: Handelt es sich um eine Original-VW-Klappschlüsselfernbedienung bzw. den VW-Nachrüstsatz oder um einen Fremdhersteller?

Wenn es Orginal-VW ist, müsste das gehen, zumindest ist es beim Golf iV über die Diagnoseschnittstelle möglich, das Blinken ein und das Hupen auszuschalten! Dazu brauchst du entweder VAG-Com Software + Kabel, oder du fragst einfach bei VW nach, die sollten dass (wenn's deine Stammwerkstatt ist) kostenlos oder für ein paar Teuros machen!
Es kann allerdings sein, dass die in der Werkstatt die Codes nicht kennen, mit denen diese Funktionen angesteuert werden! Da wendest du dich am besten mal an den Moderator Theresias, der hat ziemlich Ahnung von der Programmierung von Steuergeräten !

grüße

Hallo!

Also erstmal danke für deine schnelle Antwort!

Der Wagen hat insgesamt eine Laufliestung von 110000 KM also wie du schon sagtest hat der AT nur 54000 gelaufen! Ist der Preis dann somit OK?

Und also ich habe für den Wagen keinen Klapschlüssel sondern so einen kleinen mit VW Logo drauf! Es sind 2 Knöpfe drauf und an der Seite steht eine Nummer.... keine Ahnung ob der Original von VW is!

Ich schreibe dann am besten mal eine PN an Theresias!

Danke schonmal!

zum Kaufpreis: Da du offenbar vom Händler mit Garantie gekauft hast, denke ich der Preis ist ziemlich ok! Habe meinen ja selbst erst seit...besser gesagt ab kommenden Dienstag, und hab 8500 bezahlt. Der hat 70tkm runter, is von 05/98, hat gute Ausstattung, aber ist ja auch nur der 1.6er.
Ich denke dein Passat ist sein Geld wert!

Zur Fernbedienung

Ja den hab ich an meinem neuen Passat auch, dieses schwarze Ding mit den 2 grauen Knöpfen!
Also meiner blinkt beim Auf- und Zumachen, folglich wird es wohl möglich sein! Hoffe Theresias kann dir helfen, beim Golf kennt er sich auf jedenfall super aus, aber ich denke der weiß das sicher!

Ok, danke nochmal!

Also ich habe Theresias angesprochen und er schreibt mir grade immer wieder zurück 🙂

Aber ich hätte nochne kurze Frage un zwar knartscht mein Passat etwas vorne rechts! Was kann sowas sein? Ich hab schon öfters gelesen das dies die Querlenker sind, allerdings war ich deswegen bereits in der Werkstatt ( das war doch bei der Rückrufaktion oder?) und diese haben mir gesagt das alles OK sei!

Bei meinem Vater seinem A4 hat es auch vorne rechts geknackt (hat ja gleiche Vorderachse)
War so ein kleiner unscheinbarer Querstabilisator ausgeschlagen...

Mein Passat blinkt auch nur, hab original Alarmanlage mit Klappschlüssel.
Muß man also was im Steuergerät umstellen können...

So also nochmals danke für eure Antworten!

Ich poste nunmal auf anraten von Theresias Bilder meines Schlüssels:

http://www.wolfgangs-musikbox.de/verschiedenes/vw1.jpg

http://www.wolfgangs-musikbox.de/verschiedenes/vw2.jpg

http://www.wolfgangs-musikbox.de/verschiedenes/vw3.jpg

Ich weiss sind ein bissel groß und auch nen bisschen unschaarf aber ich denke man kann alles erkennen!

Nun berlinFrak hast du den gleichen Schlüssel?

Und auf dem Schlüssel stehen folgende zahlen:

CEPT-LPD-D

730 955-00
433MHz 5FA 007 680

Hella

und auf dem Schlüsselbart steht HAA

Danke schonmal wieder!

Also es ist in jedem Fall ein originaler Schlüssel, diese Funkfernbedieungsschlüssel kamen sowohl im Passat der ersten Baujahre, als auch im Golf 4 Cabrio zum Einsatz, es ist also nichts nachgerüstetes.

Nun ist die Sache mit dem Hupen/Blinken aber etwas schwierig...

bis einschlisslich Modelljahr 97 wird ein Anpassen des Steuergerätes NICHT unterstützt, d.h. es ist nicht änderbar. Für das Modelljahr 98 wird das Hupen nicht unterstützt.

Aber keine Regel ohne Ausnahme, am Ende geht probieren über studieren, d.h. endgültige Gewissheit gibt es nur wenn du mit dem Diagnosegerät dran sitzt.

P.S.: Wenn du langeweile und etwas geld über hast, kannst du auch auf Klappschlüssel umrüsten, sollte ohne Probleme möglich sein, d.h. einfach den Klappschlüssel samt Sendeeinheit ordern, anlernen an WFS und FFB und fertsch 😉

hmmmmm also belibt mir nur übrig mit dem Auto zum Bosch Service zu fahren oder wie sehe ich das??

bzw. kann das meine VW Vertragswerkstatt?

Und was würde das kosten mit dem nachrüsten zu Klappschlüsseln?

Nein ich hab ne andere, nämlich diese hier:

http://www.votex-shop.de/intershoproot/eCS/Store/de/images/produkteGross/1J0054640A.jpg

Die ist von "Votex", wird aber von VW angeboten, als Nachrüstsatz!

@theresias

Kann ich auch Klappschlüssel nachrüsten? Oder ist der Empfängr von dieser Fernbedienung nicht mit dem Sender in den Klappschlüsseln kompatibel?

grüße

Votex ist ein anderes system, die originalen schlüssel/steuergeräte kommen von Hella.

Aussage vom ATU-Menschen:
"Erstausrüster von VW/Audi ist In.Pro"

Bei Audi ist VDO oftmals Hersteller der FFB-Teile.

@chosen

klappschlüsselnachrüstung dürfte sich auf 45 euro neuer schlüsselteil (den kannst du nicht gebraucht nehmen) und ca. 15-20 EUR (gebraucht) oder 35-45 eur (neu) die sendeeinheit belaufen.

die frage ob der boschdienst das kann hängt davon ab, ob ihre diagnosegerät das können...

ansonsten halt VW vertragswerkstatt und nachgucken lassen ob das möglich ist....richtig??

Aber ich denke das ich das dann mit den Klappschlüsseln machen lasse!

Und danke für die sehr kompetenten auskünfte von euch!

Habe einen TDI BJ 8/96 3B 81 kw und war wegen der nervigen Hupe bei VW. Dort sagte man mir, daß ich nicht umrüsten kann, da es bei den ersten Modellen nicht umrüstbar sei. Früher war Hupen beim Abschließen wohl erlaubt und heute ist es verboten, d.h. wir sind diejenigen, die noch hupen dürfen....

nungut aber ich find das halt echt nervig...... das mit dem blinken find ich irgendwie halt angenehmer....naja ich fahr mal selber zu meinem VW Händler, und meiner is ja auch fast nen Jahr Jünger als deiner!

meiner is 7/97

Acuh wiederum merkwürdig, denn dann müsste deiner Modelljahr 98 sein, und da meinte Theresias ja, die Dinger könne garnicht hupen sondern nur blinken! Oder deiner ist doch noch ein später "97er Modelljahr" !

Deine Antwort