Hupe
Hallo Leute und zwar folgendes Problem wenn ich längere Zeit auf der Hupe bleibe
dann hauts mir ständig die Sicherung raus. 😕
Hat schonmal jemand dieses Problem gehabt?
Hoffe auf eine antwort.
Danke im vorraus schonmal.
Beste Antwort im Thema
Wo der Dromel recht hat, hat er recht 😉
Zitat:
Original geschrieben von 2-pac-boy
Vielleicht mal ne Größere Sicherung Probieren
Bitte diesen Quatsch nicht machen! Damit umgeht man eine Sicherungseinrichtung! Hier werden Tipps gegeben.... Au Backe...
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Markus 320
Während meines Studiums bin ich auch W202 (C180) gefahren. Die Hupe kannst Du im Vergleich zu der im W124er aber wirklich einmal vergessen! Dann ist die W124er Hupe kaputt, wenn diese leiser ist.
Deine Verallgemeinerung ist schlicht falsch, denn es kommt ganz einfach drauf an, was man vergleicht, Einfach-Hupen, Doppelton-Hupen oder mit Zweiklang-Fanfaren (Code 45/2 resp. 452).
Zitat:
Original geschrieben von Dromel
Es ist nicht zu glauben.Rücksicht auf seine Mitmenschen nehmen, wird scheinbar bei dir als Abiturient völlig außer acht gelassen.
Mich würde interessieren, was deine Eltern sagen würden, wenn solche Korso fahrenten Kaoten an eurer Wohnung vorbei fahren würden.
Naja, mit solchen Kommentaren war ja zu rechnen. Aber Hauptsache erst mal schön schimpfen und sich aufregen, auch wenn man den wirklichen Ablauf gar nicht beurteilen kann. Nur weiter so.
Es ist ja auch nicht so, dass man jeden Tag Abitur schreibt. Von daher ist diese Aufregung komplett übertrieben.
Ich kann dir versichern, dass die Bewohner nicht übermäßig belästigt worden sind.
Zitat:
Original geschrieben von Markus 320
Na dann herzlichen Glückwunsch Franzl!Ich habe mein Studium Ende Februar beendet und bin trotzdem nicht wild hupend durch die Gegend gefahren. Nach dem Abitur übrigens auch nicht!
Während meines Studiums bin ich auch W202 (C180) gefahren. Die Hupe kannst Du im Vergleich zu der im W124er aber wirklich einmal vergessen! Dann ist die W124er Hupe kaputt, wenn diese leiser ist.
Mittlerweile habe ich mich von meinem W202 verabschiedet, der mir 4 1/2 Jahre treu zu Seite gestanden ist und der auch einen Nissan Micra davon abgehalten hatte uns Insassen zu verletzen. Seitenaufprallschutz sei Dank.
Das neue Auto ist ein CLK 320, der macht schon ein wenig mehr Spaß und verbraucht weniger Benzin (echt wahr)!
Wenn man den CLK sparsam fährt: http://home.arcor.de/mkisch/W208/Verbrauch.JPG
Du kannst Dir ja nach dem bestandenen Abi Gedanken machen, was Du studieren willst. Und natürlich wo!
Wer sich über rücksichtlose Abiturienten aufregt, der sollte aber bitte gleich auch gegen alle Fussballfans sein! Bei jedem Tor das Deutschland schießt böllert bei uns in der Gegend jemand rum... ein Glück ist das ja selten und sowieso bald vorbei...
Gruß Markus
Danke erstmal. 😉
Dir auch herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Studium.
Es liegt natürlich auch daran, was an den Schulen üblich ist. An allen 4 Gymnasien hier im Landkreis kennt man das so, und da wird die Tradition halt einfach fortgesetzt. Es ist mir nicht bekannt, dass sich jemals auch nur ein einziger Anwohner drüber beschwert hätte. Ganz im Gegenteil, die freuen sich mit uns..... 😉
Also in meinem Fall war meine Hupe wirklich erheblich lauter als die des W124 hinter mir. Vermute aber auch, dass die kaputt war, weil die so komisch geklungen hat. 😁
Ich weiß schon sehr lange, wo und was ich studieren will und hab mich auch schon beworben. Den Schnitt dafür habe ich locker, aber nun steht sowieso erstmal der Zivildienst an.
Deinem letzten Absatz ist nix mehr hinzuzufügen! 😉
MfG
Franzl
Zitat:
Original geschrieben von Franzl89
Zitat:
Es ist ja auch nicht so, dass man jeden Tag Abitur schreibt. Von daher ist diese Aufregung komplett übertrieben.
Man macht im Leben vieles das erste Mal, deswegen darf man das Recht seiner Mitmenschen auf Ruhe, nicht außer Kraft setzen.
Die StVO schreibt bindend vor, wozu die Hupe zu nutzen ist.
Im Führerschein-Unterricht hast du das auch gelernt, das ist ja nicht solange her.
Ich hoffe, dass du Rücksichtnahme beigebracht bekommst, bei deiner Tätigkeit als Zivi.
Zitat:
Original geschrieben von Dromel
Man macht im Leben vieles das erste Mal, deswegen darf man das Recht seiner Mitmenschen auf Ruhe, nicht außer Kraft setzen.Die StVO schreibt bindend vor, wozu die Hupe zu nutzen ist.
Im Führerschein-Unterricht hast du das auch gelernt, das ist ja nicht solange her.
Ich hoffe, dass du Rücksichtnahme beigebracht bekommst, bei deiner Tätigkeit als Zivi.
Da es mit meiner ersten Anwort offenbar noch nicht getan ist....
Unser Autokorso beschränkte sich großteils auf den Innenhof der Schule plus eine einzige Runde durch Deggendorf. Dabei sind wir natürlich nicht durch reine Wohngebiete gefahren, sondern über den Stadtplatz, belebte Geschäftsstraßen usw...
Von mangelnder Rücksichtnahme kann also nicht gesprochen werden. Das möchte ich hier mal festhalten. Ich komm mir hier schon vor wie ein Schwerverbrecher....
Letztens ist eine Hochzeitsgesellschaft mit etlichen Autos auch hupend durch die Stadt gefahren. Würdest du denen das gleiche erzählen?
MfG
Franzl
Ähnliche Themen
So langsam könnte man sich auch mal wieder einkriegen - von wegen gesetzeskonformer Hupenverwendung.
Zum technischen Thema fällt mir das ein: die Standardhupe beim W202 ist ein elektromagnetisches/mechanisches Relikt aus der kfz-technischen Urzeit. Gerade wenn die Dinger alt sind kann es zu Kontaktabbränden in der Hupe kommen, durch im Laufe der Zeit eingedrungene Feuchtigkeit kann es auch zu Nebenschlüssen kommen, was auch einen höheren Amphereverbrauch verursachen kann.
Wenn die ORIGINAL Sicherung durchknallt würde ich fast unbesehen die Tröte tauschen.
Passiert es dann immer noch würde ich mir mal den Stromlaufplan besorgen und vom Lastrelays angefangen Funktion und Isolationsfestigkeit prüfen. Aber ich tippe eher auf die museale Tröte, wäre auch bei mir nicht das erste Mal
Zitat:
Original geschrieben von Franzl89
Letztens ist eine Hochzeitsgesellschaft mit etlichen Autos auch hupend durch die Stadt gefahren. Würdest du denen das gleiche erzählen?
MfG
Franzl
Ja.
Zitat:
Original geschrieben von kpo20
So langsam könnte man sich auch mal wieder einkriegen - von wegen gesetzeskonformer Hupenverwendung.
Zum technischen Thema fällt mir das ein: die Standardhupe beim W202 ist ein elektromagnetisches/mechanisches Relikt aus der kfz-technischen Urzeit. Gerade wenn die Dinger alt sind kann es zu Kontaktabbränden in der Hupe kommen, durch im Laufe der Zeit eingedrungene Feuchtigkeit kann es auch zu Nebenschlüssen kommen, was auch einen höheren Amphereverbrauch verursachen kann.
Wenn die ORIGINAL Sicherung durchknallt würde ich fast unbesehen die Tröte tauschen.
Passiert es dann immer noch würde ich mir mal den Stromlaufplan besorgen und vom Lastrelays angefangen Funktion und Isolationsfestigkeit prüfen. Aber ich tippe eher auf die museale Tröte, wäre auch bei mir nicht das erste Mal
kpo20 du bist der erste der hier wenigstens was zum Thema sagt und nicht über die scheisse gesetze und so ein kak.
Wenn interessiert des was die hier schreiben.
Danke dir auf jeden fall für dein Tipp. Fettes Respekt an dich.
Zitat:
Original geschrieben von libnanprinz
]...]die scheisse gesetze und so ein kak.
Wenn interessiert des was die hier schreiben. [...]
Na, mit der Ausdrucksweise und Einstellung dann aber auch wieder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von libnanprinz
kpo20 du bist der erste der hier wenigstens was zum Thema sagt und nicht über die scheisse gesetze und so ein kak.
Ja, "die scheisse gesetze und so ein kak" in einem Rechtsstaat sind schon echt laestig...