Hupe nachgerüstet??
Hallo Talker,
hat von Euch schon einmal jemand die Hupe des Caddy Life gegen ein Zweiklang-Hupe ausgetauscht? Das originale Ding ist ja grauselig!!
Grüße aus Hamburg
angus200
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Caddy1991
Wenn es zu eng zum wickeln ist, dann kannst du ja auch mal versuchen Silikon oder sowas rum zu schmieren.
CU Markus
Mahlzeit,
ging eigentlich ganz gut mit der Wickelei. Habe eben noch mal kurz die Blende und den Nebelscheinwerfer demontiert und konnte dann recht einfach alles noch einmal grosszügig mit Isoband umwickeln. Ich denke so wie es jetzt ist sollte es lange halten und hupen.
Schönes WE.
noch mal ausgraben 😉
ich habe mir heute die in einem anderen Thread beschrieben Hörner von ATU für knappe 20,00€ eingebaut;
mit der Demontage der Blende um den Nebelscheinwerfer ist wirklich genügen raum zum basteln da.
Ich habe kurzerhand den original Stecker abgeschnitten und auf beide Leitungen einen Stromdieb gepflanzt und Kaberschuhe auf die beiden dann entstehnden offenen Enden draufgecrimp und nach 20min ist mein Caddy endlich zum Mann geworden😉
Re: Caddyhupe vs Touranhupe
Zitat:
Original geschrieben von Torsten Kiebert
Der Touran hingegen besitzt standardmäßig Hoch- & Tieftonhorn
Zitat:
Original geschrieben von Torsten Kiebert
da der Touran höherwertig angesiedelt ist als der Caddy, bin ich einfach davon ausgegangen... 😉
Sollte dem nicht so sein kann ich nur "mea culpa" sagen, ich bin kein Touran-Fahrer! 😛
Gruß Torsten
Schon sehr peinlich.
Ich meine nicht die falsche Behauptung, sondern diese Floskel "da der Touran höherwertig angesiedelt ist als der Caddy"!!!
Teurer und aufwändiger ist nicht immer gleich "höherwertig". Natürlich hat der Caddy mehr Nutzwert, ist also auch höherwertig, egal wie fein die Teppiche und Sitzbezüge im Touran auch sein mögen!
Jawohl,ist schon recht so...
Der Touran und der Caddy sind 2 paar Schuhe....
Der Touran eher die eleganten Schuhe
Der Caddy mehr die "Bergsteiger"bzw. "Sicherheitsschuhe" der Klasse S3.
Übrigens hat meiner die 50.000 km erreicht.Hab auch schon die 2., Inspektion grad machen lassen....
Fazit: Bin um 700€ ärmer und der Caddy um 4 neue Bremsbeläge neuer....
Allseits gute Fahrt
wünscht
Riesenbaby
Ähnliche Themen
Hallo Riesenbaby,
immer wieder schön, von dir zu lesen 🙂
Respekt: Schon 50.000 km mit dem Caddy-Benziner!
Dann sag ich nur: Weiterhin GUTE FAHRT!!!
Passt zwar nicht direkt zum Thema (bitte verzeiht mir), aber wieviel Sprit verbrauchst du derzeit so auf 100 km?
Viele Grüße
Optimistchen
Eingependelt hat es sich so bei 8l/100km...
Ungefähr...
Fahr aber meistens in der Stadt...
MfG
Riesenbaby
hallo
8 liter das wäre ein traum!!! ich komme nicht mehr unter 10 liter und kann noch so ruhig fahren allerdings oft mit clima vielleicht liegt es daran wer weiß
mfg matthias
Mit den "unter 10l geht`s nicht" bist Du nicht der einzige.
Ich liege im Schnit bei 10,5-11,5l.
Und das bei ruhiger Fahrweise.
Ist schon ein bisserl happig.
Unser neuer 1.6er-Benziner-Caddy verbraucht so um die 9 Liter auf 100 km.
Mal eine Frage, die zum Thema gehört: Wozu benötigt man einen zweiten Hupton? Springen dann die Fußgänger schneller auf die Seite?
Zitat:
Original geschrieben von Caddist
... Wozu benötigt man einen zweiten Hupton? Springen dann die Fußgänger schneller auf die Seite?
Nein, höher.
Die Fußgänger springen höher und auch weiter. 😁
Grüße
swordty
Zitat:
Original geschrieben von swordty
Nein, höher.
Die Fußgänger springen höher und auch weiter. 😁
Außerdem hört es sich besser an 😁
CU Markus
Ich weiss gar nicht, was ihr habt. So schlimm hört sich die Hupe nun wirklich nicht an.
Viele Grüsse
Joschan
Nur mal eine Frage:
Wozu braucht Ihr überhaupt eine ? Ich hab das Ding innerhalb von einem Jahr 2 !!! mal benutzt, 1 mal um zu prüfen ob sie geht und 1 mal muss wohl der Fahrer vor mir an der Ampel eingeschlafen sein, das wars. Wie sieht das bei euch aus wann und warum braucht ihr die Hupe ? 😁
Gruß LongLive