Hupe geht beim Lenken an ???
So was doofes. Wenn man auf das Lenkrad drückt, dann geht die Hupe und auch beim Lenken, das ja immer mit leichtem Druck verbunden ist, geht die Hupe. Wie kann man das abstellen ?
29 Antworten
Weiß keiner, wie viele Kabel vom Lenkstock zum Lankrad führen müssten?
Ohhh, keiner ne Idee??
Hallo zusammen.
Ich habe einen T4 Pritschenwagen von 1991.
Hier ist ein Zubehör-"Sport"-Lenkrad drauf - ohne Airbag.
Leider funktionierte die Hupe (in meinem Besitz) noch nie.
Lenkrad is ja schnell abgebaut. Hier kommt nur 1 Kabel an.
Ist das normal / ausreichend?
DANKE!
Das eine Kabel sollte ausreichend sein. Wenn Du es an die Karosserie hältst sollte die Hupe bestätigt werden. Der Schalter im Lenkrad für die Hupe macht nichts anderes, er verbindet das Kabel mit Masse, dadurch wird ein Relais betätigt, das dann die Hupe bestromt.
Es gibt noch einen Schleifring zwischen dem Lenkrad und dem Blinker-/Scheibenwischer-Hebel. Den mal auf Durchgang prüfen (das Kabel wird über den Schleifring geführt ).
Die Hupe selbst ist irgendwo hinter der Stoßstange verbaut, bei mir waren mehrmals die Anschlüsse weggegammelt. Ist wegen Isolierschlauch auf dem Stecker nicht sofort zu erkennen.
Viel Erfolg...
Ähnliche Themen
Schleifring gibt es leider nicht.
Auf dem von Dir gepostetem Bild ist eine große Mutter in der Mitte des Lenkrades zu sehen. Die musst Du lösen um das Lenkrad abzunehmen. Dahinter müsste der Schleifring sitzen.
Probier vorher mal was anderes:
Auf dem Bild hast Du den Taster der Hupe seitlich weggekippt. Man sieht ein gelbliches Stück Blech (Messing) an der Rückseite. Verbinde das mal mit einem einem Stück Draht mit einer blanken Stelle der Karosserie, irgendeine Schraube oder sowas. Dann drück mal den Taster, also das Ding aus der Lenkradmitte einfach mal zusammenrücken. Geht dann die Hupe? (Zündung einschalten nicht vergessen).
Wenn ja, mußt Du nur für Kontakt dieses Messingbleches mit Masse sorgen, evtl. wird es durch drücken der Hupe auch nur auf die Mutter in der Lenkradmitte gedrückt und dadurch der Kontakt hergestellt. Mal alle in Frage kommenden Kontaktstellen ein bißchen schleifen und polieren.
Viel Erfolg.
Zitat:
@Schnellda schrieb am 1. Oktober 2015 um 16:16:12 Uhr:
Auf dem von Dir gepostetem Bild ist eine große Mutter in der Mitte des Lenkrades zu sehen. Die musst Du lösen um das Lenkrad abzunehmen. Dahinter müsste der Schleifring sitzen.
Probier vorher mal was anderes:
Auf dem Bild hast Du den Taster der Hupe seitlich weggekippt. Man sieht ein gelbliches Stück Blech (Messing) an der Rückseite. Verbinde das mal mit einem einem Stück Draht mit einer blanken Stelle der Karosserie, irgendeine Schraube oder sowas. Dann drück mal den Taster, also das Ding aus der Lenkradmitte einfach mal zusammenrücken. Geht dann die Hupe? (Zündung einschalten nicht vergessen).
Wenn ja, mußt Du nur für Kontakt dieses Messingbleches mit Masse sorgen, evtl. wird es durch drücken der Hupe auch nur auf die Mutter in der Lenkradmitte gedrückt und dadurch der Kontakt hergestellt. Mal alle in Frage kommenden Kontaktstellen ein bißchen schleifen und polieren.
Viel Erfolg.
Hey,
vielen Dank für Deine Tipps!
Werde ich am Wochenende gleich mal umsetzen und alles versuchen...
Viele Grüße
Und, was gefunden?
Zitat:
@Schnellda schrieb am 11. Oktober 2015 um 06:30:50 Uhr:
Und, was gefunden?
Leider nein 🙁
Könnte ich für die Tests auch das Kabel am Schalter abzeihen und direkt an Masse Halte?
Dann müsste die Hupe ja funktionieren?
Weitere Funktionsprüfung vom Horn, dass ih dieses mit 2 Kabeln direkt an die Batterie halte?
Kabel abziehen und direkt an Masse halten sollte gehen. Das meinte ich ja, als ich schrieb: "Verbinde das mal mit einem einem Stück Draht mit einer blanken Stelle der Karosserie..."
Evtl. hörst Du auch nur ein leises Klicken von einem Relais, war zumindest bei meinem Dicken so. Die beiden Hupen wurden über ein Relais betätigt.
Viel Erfolg weiterhin.
Hab das Lenkrad nun mal abgenommen und fotografiert.
Fehlt da nicht n Plus-Kabel?
By the way:
Benötige ich eine ABE oder Eintragung für das Lenkrad, wenn KBA-Nummer und "E1"-Zeichen auf dem Lenkrad sind?
Auf dem ersten Bild siehst du unten ein Messingblech, das ist der Schleifkontakt. Auf dem zweiten Bild siehst du einen Messingring das ist der Schleifring. Im montierten Zustand liegen beide aufeinander und stellen so eine elektrische Verbindung her. Wenn du den Schleifkontakt mit Hilfe eines Kabels mit der Lenksäule verbindest müsste die Hupe gehen. Der Hub -Taster in der Lenkradmitte macht im Prinzip genau das gleiche, nur das noch der Schleifring dazwischen ist.
Wenn die Hupe direkt über den Schleifkontakt nicht funktioniert, musst du woanders suchen. Es gibt eine Sicherung für die Hupe, die Hupe wird eventuell über ein Relais betätigt, das kaputt sein könnte, und an der eigentlichen Hupe, die vermutlich irgendwo in der Stoßstange sitzt, könnten die Kabel abgegammelt sein.
Weiterhin viel Erfolg.
Wollte die Stecker von der Hupe abziehen, da is einer abgebrochen.
Die Kontaktstellen an der Hupe total korrodiert.
Alste Hupe gestern Abend ausgebaut - neue bestellt.
Aber dennoch müsste ich die Spannung ja messen können?!
Hier sollte Bordspannung anliegen? Messe leider nur knapp 7 Volt.
Und, neue Hupe drin?
Jap, neue Hupe is drin.
Aber nicht nur das Horn war kaputt, sondern auch am Schalter fehlte die Verbindung zur Lenkstange :-/
Klar, hatte ohen ja auch keine Masse!
Komisch, dass das jemand so verbaut hatte.
Aber da war wohl nur die "Optik" des Lenkrades wichtig....
Jedenfalls funktioniert sie nun 🙂