Hupe F36 Tiefton defekt

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Guten Tag zusammen,

meine Hupe war vor einem dreiviertel Jahr defekt. Diese wurde bei BMW auf Garantie getauscht. Nun ist der Tiefton meiner Hupe defekt und ich möchte die Hupe selbst tauschen.

  1. Gibt es hier jemanden, der die genaue Position der Hupe kennt?
  2. Ist es viel Aufwand, die Hupe zu wechseln?
  3. Gibt es sonst noch etwas zu beachten?

Vielen Dank im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Wenn die Hupe doch erst vor 9 Monaten getauscht wurde, hast du dann nicht noch Garantie drauf? WĂŒrde ich dann nicht selber machen.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Super, Eure Erinnerungen. 😛
Wir hatten im Ford Granada auch eine 5 Ton-Edelstahlfanfare mit Kompressor. Erstens war da im Motorraum Platz ohne Ende und zweitens war der Vorbesitzer oft in Italien, insbesondere in Tirol. Und dort ist/war es ĂŒblich, dass man vor engen uneinsehbaren Kurven hupt. Und mit der fĂŒnften Fanfare hat das Ding noch gehupt, da war man aus der Kurve schon wieder raus 😁
Und der Kippschalter zum Umschalten auf die serienmĂ€ĂŸige Trööte war in der LenksĂ€ulenverkleidung unten eingebaut. 😉

Und wer beantwortet jetzt meine Fragen? 😰
Hat denn hier noch keiner von den Chef-Bastlern eine anstÀndige Hupe oder ein Horn installiert?
Oder ist euch das zu infantil, heutzutage 🙁

Beispiel

Ich kann außer den bereits geschriebenen Erinnerungen zum Thema Hupe nichts wirklich fruchtbares beitragen...Das eine Hupe allerdings, wie der TE vor einem halben Jahr schrieb, zweimal den Geist aufgibt ist schon etwas kurios, aber passiert. Wo die genau sitzt - keine Ahnung. Ansonsten La Cucaracha wieder einbauen...der Gedanke gewinnt mich...das wĂ€re 2021 schon wieder witzig...

Muss meine mal testen, da ich gar nicht weiß ob die ĂŒberhaupt noch geht.
GefĂŒhlt hatte ich vor Jahren das letzte Mal gehupt.

GrĂŒĂŸe,
Speedy

Ähnliche Themen

Zitat:

@saarjochen schrieb am 7. MĂ€rz 2021 um 14:35:07 Uhr:


Und wer beantwortet jetzt meine Fragen? 😰
Hat denn hier noch keiner von den Chef-Bastlern eine anstÀndige Hupe oder ein Horn installiert?
Oder ist euch das zu infantil, heutzutage 🙁

Beispiel

Also die Einbauposition ist ganz einfach zu finden. Sie sitzen jeweils hinter bzw vor den Radhausschalen, es reicht wohl wenn du die im vorderen Bereich löst. Zur Seite drĂŒcken und dann mĂŒsstest du sie sehen. Der Halter ist wohl allerdings an die Karosserie genietet. MĂŒsste man dann ausbohren.

Im Radhaus sollte dann ja Platz sein fĂŒr
sowas

Angeblich sogar STVZO zugelassen.
Ich glaube, ich fahre mal zu BMW. Bin ja noch auf Werksgarantie. Wenn die Dinger wirklich kaputt sind, lasse ich dir die Arbeit machen und spendiere die Hörner 😁

Zitat:

@saarjochen schrieb am 7. MĂ€rz 2021 um 19:09:04 Uhr:


Im Radhaus sollte dann ja Platz sein fĂŒr
sowas

Angeblich sogar STVZO zugelassen.
Ich glaube, ich fahre mal zu BMW. Bin ja noch auf Werksgarantie. Wenn die Dinger wirklich kaputt sind, lasse ich dir die Arbeit machen und spendiere die Hörner 😁

Die dĂŒrften sogar baugleich sein. Es sitzt aber jeweils eine links und rechts.

Zitat:

@saarjochen schrieb am 6. MĂ€rz 2021 um 11:34:18 Uhr:



Zitat:

@pyccak85 schrieb am 9. September 2020 um 22:18:14 Uhr:


Zu 1) Ja, ich kenne die Position.

Und wo wÀre die dann genau? Kann man das fotografieren?

Das wurde ja nicht gefragt. 😉

Aber die zu finden, ist einfach. Brauchst einfach nur einen zweiten man. Denn lĂ€sst Du dann hupen und guckst, wo das herkommt. 😛

ODER Du orientierst dich an den Antworten vorhin und guckst vor, bzw hinter Radhaus. Je nach dem wie man steht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen