hupe - einbau
hallo,
da ich wahrscheinlich nur so ´ne einfache "tröte" habe (klingt zumindest so), habe ich mir bei ebay gestern so eine 2teilige original gezockt - ich hoffe das ist die richtige (...wenn die aus 2 teilen besteht).
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=300034718168
wer hat eine (genaue) einbauanleitung, vllt. sogar mit bildern?
danke.
gruß, martin
17 Antworten
Nicht ganz jettaflitzer,
was du mit EBV meinst, ist die E(lektronische) B(remskraft) V(erteilung). Die misst die Fahrzeugbeladung und verteilt die nötige Bremskraft mit dem richtigen Verhältnis auf die jeweilige Achse.
Richtig ist aber der Bremsassistent, welchen ich auch in meinem Bora drin habe. Der misst die Zeit vom Loslassen des Gaspedals bis zum Betätigen der Bremse. Ist dieser Zeitraum kürzer als das vordefinierte Zeitfenster, baut der Bremskraftverstärker innerhalb eines Bruchteils einer Sekunde maximalen Druck auf. Dann genügt ein leichtes Antippen des Bremspedals und der Wagen "saugt" sich am Boden fest. Wohl dem, der dahinter mit genügend Abstand fährt. Die Bremsleuchten gehen ganz normal an. Beim 7er BMW gehen beim aktiven Bremsassistenten zusätzliche Bremslichter (ganzes Lichtband) mit an. Somit wird eine Vollbremsung für den Hintermann "sichtbar" und er kann früher richtig reagieren.
Die meisten Autofahrer machen einen entscheidenden Fehler. Sie bremsen zwar rechtzeitig aber in vielen Fällen zu zaghaft. Damit verliert man zuviel Zeit und Platz und dann wirds meistens eng.
Zitat:
Original geschrieben von jettaflitzer
Normalerweise müsste man doch bloß die Hupe mit dem ABS so koppeln das sobald dieses anspricht ( Also bei Vollbremsung regelt) die Hupe ansteuert.
ähm - und wenns mal nass oder glatt ist hoffe ich, dass Du nicht in meiner Gegend wohnst.... 😉
Hüstel Hüstel Selbstverständlich mit der Möglichkeit der Abschaltung da ich im Winter auch immer das ABS benutze
@lecaro Simmt ja Sorry 🙂