Hupe austauschen

VW Touran 1 (1T)

Hallo Freunde

Seit gestern geht an meinem Touri die Hupe nicht mehr (1,9 TDI, BJ 2008, 105PS)
Sicherungen sind alle i.O.

Hat jemand ein Tipp für mich wie ich die ausbauen kann ohne viel Aufwand?

Danke
Remo

31 Antworten

... Mit den kurzen Kabeln mit Raststeckern wird's etwas " fluchig " , hab auch ein paar gebraucht 😁

Gruß
Hermy

Hilft da nicht ein Seitenschneider? 😁

Viktor

Hallole ...

Es geht auch ohne Seitenschneider 😛

Gruß
Hermy

Habs heute doch noch nicht geschafft das Teil auszubauen 🙁
hoffe auf morgen... mit Bildern... Kamera is schon im Auto 😉

Ähnliche Themen

So Freunde der Nacht... 🙂
Heute war es soweit. Ich habe versucht die Hupe auszubauen... Beim Versuch ist es leider geblieben 🙁

Dat Ding sitzt so fest, ich hab se nicht locker bekommen, ohne Hebebühne oder so schon garnicht...

Auf den Bildern seht ihr woran es liegt.
An die Schraube mit der die Hupe am FZ angebracht ist kommt man nur ran
wenn man den Unterbodenschutz abnimmt. Ohne Hebebühne, schlecht...

Die Schraube (oben an der Hupe) lässt sich absolut nicht lösen 🙁
Beim Versuch sie zu lösen verbiegt sich die Halterung an der sie dran ist....

Nun muss ich wohl doch ma in ne Werkstatt... für zuviel Kohle ....

Oder sonst noch jemand ne Idee?

Hallole ...

Also , bei mir ging das ganz gut die Muttern an den Hupen zu lösen , ohne größere Gewalt einzusetzen .

Die Schrauben vom Halter hab ich komplett in Ruhe gelassen .

Gruß
Hermy

Hallo Remo

Sprüh doch die Schrauben mit Rostlöser ein,
und laß das Zeugs ein wenig einwirken.

Viktor

Hallole ...

Rostlöser ... dann fällt die Hupe von alleine ab / auseinander 😁

Gruß
Hermy

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Hallo Remo

Sprüh doch die Schrauben mit Rostlöser ein,
und laß das Zeugs ein wenig einwirken.

Viktor

Hi Viktor

Hab ich gemacht, gewartet und nix is passiert...

Zitat:

Original geschrieben von Hermy66


Hallole ...

Rostlöser ... dann fällt die Hupe von alleine ab / auseinander 😁

Gruß
Hermy

So wie meine Hupe aussieht ja 🙂

drehst du auch in die richtige Richtung?
Wenn nicht, flex doch die Schraube von der Hupe einfach ab,
auf der neuen Hupe ist doch sowieso ein Gewindestutzen drauf.

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


drehst du auch in die richtige Richtung?
Wenn nicht, flex doch die Schraube von der Hupe einfach ab,
auf der neuen Hupe ist doch sowieso ein Gewindestutzen drauf.

Viktor

hmmm, denk schon das ich in die richtige Richtung drehe 😉

abflexen geht nicht, komm nicht durch das kleine loch mit ner flex 😉

dann mach doch das Loch mit der Flex größer 😁

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


dann mach doch das Loch mit der Flex größer 😁

:P na mal schaun.... wenn ich demnächst ma wieder zeit habe werd ich mir das ding nochmal vornehmen...

😉 werd berichten 🙂

Hallole ...

Flexibel muß man sein ...

Es gibt auch kleine Flex - Aufsätze / Trennscheiben für'n Dremel und Co.
... wirst halt ein paar davon brauchen wenn man an's Eisen der Mutter gehen will 😉

Gruß
Hermy

Deine Antwort
Ähnliche Themen