Hupe am Caddy...
Hallo alle zusammen....,
wenn an etwas zu nörgeln ist , dann ist es der Klang der Hupe.
Wir haben dieses Makel lange vor uns hin geschoben und heute nun endlich beseitigt.
19,99 EUR bei ATU ausgegeben und wer es dort einbauen läßt, zahlt noch mal Arbeitskosten drauf.
Die paar Mark war es uns wert, denn jetzt macht auch das hupen wieder Spaß und man kann sogar wieder lächeln, wenn man aufs Lenkrad drückt.
Ciao...
Beste Antwort im Thema
Was wird das denn hier für ne Nummer ?!?
Es wird hier niemand gezwungen mitzulesen.
Pseudo-intellektuelle Überheblichkeiten gepaart mit persönlichen Beleidigungen sind hier wirklich nicht gefragt
84 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von blue daddy
Juhu, endlich sehen wir den Viktor mal in echt.. 😁😁😁
Der war für unsren " Ösi " oder " Ötzi " hart unter der Gürtellinie.
P.S. vermute mal, meiner auch😉😉
GG
Nee, Nee
Da braucht Ihr beiden Lausbuben euch keine Sorgen machen!
Bei einen Spaß bin ich jederzeit dabei!
Viktor
Zitat:
Original geschrieben von Grins-Grins
Das soll heißen, solange die " Quäke " halt dran ist bleibt es ein klägliches Getöse...Kann ich zu 100% zustimmen .
Das der Umbau - Tausch - so einfach werden würde hatte ich mir nicht vorgestellt. Verkleidung um den linken Nebelscheinwerfer ab, und schon heißt es schmale Finger machen...Was mich genervt hat war die Verkleidung. Das Mistding wollte einfach nicht ab 😎
Das Problem der vorhandenen Bohrungen für die Hupe ( Caddy = 8mm / Truthan = 6mm ) ließ sich mit einem Distanzstück ( selber angefertigt ) sehr schnell beseitigen.
Bei mir hat die Truthahn-Tröte ohne Probleme in das Loch des Caddy-Trägers gepasst.
Das wichtigste Argument für mich, passende Stecker - also keinen aufwendigen elektrischen Umbau.
Ja ist ein riessiger Vorteil. Plug an Play 🙂
Jetzt hupt der Caddy endlich wie ein " Mann " und man traut sich halt auch mal ein Signal zu geben.
Stimmt, obwohl die Doppelfanfare auch nicht ohne ist. Auf alle Fälle besser wie diese "Hochton"-Tröte.
Anbei einige Bilder von den Hupen, links der Tieftöner vom Truthan, rechts die Quäke vom Caddy.
Bei den Halterungen ist es genauso, wobei ich ja wie schon erwähnt die Caddyhalterung beibehalten habe.
Danke für deine Beschreibung. War wirklich hilfreich 😉
Achso der Preis: habe für den Tieftöner 15,00€uronen bezahlt.Das war genau auch mein Preis.
Zitat:
Original geschrieben von depeche
Was mich genervt hat war die Verkleidung. Das Mistding wollte einfach nicht ab 😎
Das schwierige daran ist die äussere Haltenase, zur Fahrzeugaussenseite. Man muß ( so man es weiß ) das Ganze wie eine Art Buch aufklappen, dann funzt es am zügigsten.
Bei mir hat die Truthahn-Tröte ohne Probleme in das Loch des Caddy-Trägers gepasst.
Wollte mit dem Distanzstück nur die 2mm der grösseren Bohrung überbrücken. Ansonsten, Unterlegscheibe - Federring - und `ne passende 8er Mutti!! und schon sitzt das Ding bombensicher.
Danke für deine Beschreibung. War wirklich hilfreich 😉Freut mich das es bei Dir auch so einfach geklappt hat. Viel Freude mit der richtigen Hupe😁
GG
Ähnliche Themen
Zitat:
Zitat:
im Keim ersticken wenn man einfach drüber redet.
...da will sich jemand umgangssprachlich verbessern - löblich. Für ein solches Vorhaben ist es am besten, extem wenig zu sagen. Nicht, gar nichts, aber fast, "die Wörter zählen" halt. Aber wenn Du kein Politiker bist, ist es halb so schlimm. Denn sonst: "im Keim ersticken"! Was da wohl für eine Veranlagung hintersteckt. Nur bei Politikern (umgangssprachlich gesehen).
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Grins-Grins
sprich der Hochtöner ist erstmal auf der Werkbank in der Garage gelandet.
Und eigentlich ging es ja nur darum, nach einem Signalton nicht unbedingt eine Plastiktüte über den Kopf ziehen zu müssen, da man sich schämen mußte mit der serienmäßig verbauten Trute...
...und wie wars so mit der Werkbank nach dem Du sie aus der Garage gelassen hast. Wie wirkte der Hochtöner. Hat die Halterung gepasst. Hast Du die Plastiktüte gebraucht. Ich bin überrascht, das mit der Plastktüte ist doch eigentlich ein ganz anders Thema aber ich war eben noch nie mit ner Werkbank auf der Strasse unterwegs.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von G_F_Moench
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von G_F_Moench
...da will sich jemand umgangssprachlich verbessern - löblich. Für ein solches Vorhaben ist es am besten, extem wenig zu sagen. Nicht, gar nichts, aber fast, "die Wörter zählen" halt. Aber wenn Du kein Politiker bist, ist es halb so schlimm. Denn sonst: "im Keim ersticken"! Was da wohl für eine Veranlagung hintersteckt. Nur bei Politikern (umgangssprachlich gesehen).Zitat:
im Keim ersticken wenn man einfach drüber redet.
Grüße
Hallo.
Ich möchte Ihnen ja nicht zu nahe treten, deswegen würde mich nur kurz interessieren was Ihr Zitat mit dem Thema Hupe am Caddy zu tun hat.
Vielen Dank für Ihre Bemühungen. Sicher bin ich nach einer Antwort - aufgeklärt.
Grins Grin
Zitat:
Original geschrieben von G_F_Moench
...und wie wars so mit der Werkbank nach dem Du sie aus der Garage gelassen hast. Wie wirkte der Hochtöner. Hat die Halterung gepasst. Hast Du die Plastiktüte gebraucht. Ich bin überrascht, das mit der Plastktüte ist doch eigentlich ein ganz anders Thema aber ich war eben noch nie mit ner Werkbank auf der Strasse unterwegs.Zitat:
Original geschrieben von Grins-Grins
sprich der Hochtöner ist erstmal auf der Werkbank in der Garage gelandet.
Und eigentlich ging es ja nur darum, nach einem Signalton nicht unbedingt eine Plastiktüte über den Kopf ziehen zu müssen, da man sich schämen mußte mit der serienmäßig verbauten Trute...
Grüße
Da mir nichts daran liegt persönlich zu werden, kommentiere ich Ihren letzten Beitrag nicht auch noch.
Falls Interesse besteht, kann ich durch aus weiterhelfen.
GG
....also ..HBS, zu den beiden neu hinzugekommenen Aspekten:
1. Aufklären - man hab ich das schon lang nicht mehr gemacht - wenn man die Beiträge zur Hupe verfolgt, stellt man fest, dass jemand nur weil jemand die Caddy Hupe schwul genannt hat die anderen neidisch machen wollte mit der Bemerkung, das er homosexuelle Freunde hat die fast alles schaffen was sie sich vornehmen. Na ja und dann hat irgendeiner im Rahmen seiner Entschuldigung erwähnt alles im Keim ersticken zu wollen - oder so. Ich hab da lediglich auf einen schon nicht mehr wirklich vorhandenen Zusammenhang zu der Hupe reagiert. Aufgeklärt?
2. zum Thema: "Nicht kommentieren wollen", das geht mit 0 (in Worten Null) Worten.
Viel schlimer finde ich die Tatsache, das einige öffentlich zugegeben haben mit dieser Ihrer Hupe lediglich anderen klar machen wollen, dass diese nicht in Ihrem Sinne handeln und nach den passenden "Waffen" suchen. Na, zum Glück nehmen die nur die Hupe. Im Irak usw. herrschen da ganz andere Sitten. So, da hab ich zum Schluß doch noch einen Bezug zum Signalequipment gefunden.
Was sonst sollte der Themenstarter bezweckt haben. Für ne neue Hupe brauchte er nur in den richtigen Laden gehen und sich eine kaufen und einbauen lasen.
Grüße
Was wird das denn hier für ne Nummer ?!?
Es wird hier niemand gezwungen mitzulesen.
Pseudo-intellektuelle Überheblichkeiten gepaart mit persönlichen Beleidigungen sind hier wirklich nicht gefragt
..zurück von den hochinteressanten Exkursen zur Trivialität der Caddy- bzw. Touran-Hupe:
Geht das Ding hier auch ? Paßt da der Original-Stecker rein ?
Zitat:
Original geschrieben von TCHH
Geht das Ding hier auch ? Paßt da der Original-Stecker rein ?
Genau das Teil habe ich auch auf meiner Beobachtungsliste 😁
Wenn ich allerdings sehe, dass der Verkäufer anscheinend die gleiche Hupe für alle möglichen Autos von Citroen bis Peugeot anbietet habe ich da meine Zweifel bzgl. dem Stecker.
Zitat:
Original geschrieben von TCHH
Ebucht-Teil
Genau das gleiche Teil hab ich mir auch angeschaut... 😁 😉 aber ich habe da auch meine Zweifel wegen dem Stecker... hat denn schon mal jmd. diesbezüglich angefragt??
Es sind auch noch andere drin, aber die Kosten auch gleich wieder mehr... Die vom Golf 5 müsste ja auch passen, so wie ich das auf den Bildern sehe, oder?
Hallo, nachdem ich unfreiwillig in die Diskussion von gestern Abend reingeraten bin, der Typ war wohl echt vom anderen Stern, widmen wir uns gerne wieder den wichtigen Dingen.
Fakt ist: die Hupe ( Link zum Ebay Artikel ) sieht zwar toll aus, passt sicherlich auch in den Caddy und viele andere Fahrzeuge aber nicht an den vorhandenen Stecker. Also wären Umbauarbeiten nötig, sprich Stromklau etc.
Und das ist in dem Fahrzeugbereich nicht so ruckizucki zu bewerkstelligen, da es hier ja auch mitunter was von " Spritzwasser " und anderen Feuchigkeit gibt. Also ist ein normaler Stromdieb nicht geeignet, ohne zusätzliche " Dichtheitsmaßnahme ".
Habe mir erlaubt ein Bild zu schiessen, vom demontierten Hochtöner ( gleiche Buchse wie der verbaute Tieftöner vom Truthahn ) und dem ( habe ich vorsichtshalber mit erworben - aber logischerweise nicht benötigten ) Stecker, nebst angebrachten Kabel.
Hoffe Ihr könnt rein optisch damit was anfangen. Zumindestens ist der Austausch ( baugleiche Teile ) wie von mir, und anderen beschrieben, ein doch recht einfache Angelegenheit.
GG
Danke Grins-Grins !
Ja, das sieht anders aus. Und stromdieben will ich nicht.
Vielleicht sollten wir uns in den nächsten Wochen (hallo Moderator: Ein Scherz) absprechen, damit wir nicht alle gemeinsam auf die gleichen Hupen in der Bucht bieten. Oder doch zum Schrottplatz fahren.
Gruß, Peter