Hupe, ABS Sen HL und Einlassmagnetventil
Schönen guten Abend allerseits.
mein kleiner Clio muss nächsten monat zum 25. jubiläum zum TÜV.
Davor war ich beim Vertrauensschrauber und habe ihn mal wegen div. kleinigkeiten anschauen lassen, weil ich ja vieles selbst mache. Gelenke, Lager, leitungen.
Andere sachen kann ich leider nicht so doll selbst prüfen und benötige Hilfe von aussen.
Beim checken des MSG kam eine fehlermeldung dass das Einlassmagnetventil "defekt" sei (weil ABS und handbremssymbol nach start dauerhaft geleuchtet haben. Sind nicht fest, aufgefüllt und elektrik scheint auch okay). Wohl hinten Links, wie auch der ABS Sensor dort. Was macht das erstere und ist der ABS sensor hinten so schwer rauszubekommen, wie vorne? Da musste ich zum schluss die Achse ausbauen und den Sensor mit gewalt raushämmern.
Ich habe noch eine abschließende Frage zu meiner hupe. Ging anfangs, dann so mittelprächtig und jetzt gar nicht mehr. Beim zweiten ersatz habe ich ein loses hängendes Kabel aus einem Kabelstrang gezogen und jetzt weiss ich nicht mehr, wo es drin oder wie es verbunden war. Das andere ist noch gut und korrekt und grünspanfrei verbunden und ich habe mich gefragt, ob man bei der Hupe die kabel neu verbinden und direkt mit der Batterie verbinden kann, aber wie?
Hilfe wäre da voll nett.
Danke und schönen abend, juam
3 Antworten
Hallo,
weiß zufällig jemand, wo das ABS steuergerät liegt und ob und wie man es resetten kann? Habe unter viel Fluchen und Aufwand den sensor hinten links rausgehämmert bekommen, nachdem die viel zu feste Radmutter runter war und die sich ständig verkeilende Bremstrommel ...
ABer beim Starten leuchtet immer noch ABS und das handbremssymbol. also kanns nur noch ein elektronisches Problem sein.
Danke, schönen sonntag. -J
Mein Kleiner ist noch einige Monate älter. Bei einer Durchsicht auf der Hebebühne letzte Woche gab es gerissene Gummis am vorderen Querstabilisator, am Kugelgelenk der Spurstange und vorletztes Jahr an der Scheibenbremse vorne. Seither rollt er deutlich besser, weil die Bremsbacken wieder zurückgezogen werden. Außerdem war jetzt ein Stoßdämpfer hinten feucht und ein Radlager hinten muß noch gewechselt werden.
Es würde mich wundern, wenn davon nichts bei Dir vorliegen sollte.
schrauber
Das ABS-Steuergerät ist vermutlich in Fahrtrichtung rechts, unten im Motorraum.
Hallo. danke, da gucke ich morgen mal rein und erforsche den Motorraum.
Sorry, deinen ersten Teil verstehe ich nicht ganz im zusammenhang mit meinem problem :3
Vermutlich ist es auch ein Marderproblem, hinten rechts im motor ist der Filz an einer ecke total zerfetzt (ein handgroßes Stück liegt seither in der einfahrt rum und ich wusste bis heute nicht, wo es her ist) und vielleicht hat er sich auch an ABS-SG gütlich getan.