1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Hupe 2er Golf!

Hupe 2er Golf!

VW Golf 1 (17, 155)

hey leutz

nun muss ich nochwas fragen, und zwar ist mir augegefallen das der 2er golf ne hupe hat=) und noch so ein teil was genauso aussieht, kann mir jemand sagen was nun die hupe ist und wo die sich dann sozusagen auch befindet?

danke im voraus
mfg

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Onkel-D


und zwar ist mir augegefallen das der 2er golf ne hupe hat=)

ne echte jetzt ? der hat ne hupe ? laber nich.....

😁

scherz jetz mal seibeite:

das ding nennt sich doppeltonhupe - darum hängen da 2 von den teilen rum

oder aber auch doppelton-signalhorn

das ist alles 😁

gruss !

stimmt, bei ner freundin is mir das auch schon aufgefallen das manchma zwei töne kommen, also müsst ich ja beide gleichtzeitig verkaufen wenn ichs verkauf, oder einzeln verkaufen??
wieso sitzen die dann an unterschiedlichen plätzen, oder kommt dadurch der ton zustande?

das weiss nur der herr piech persönlich warum das so gebaut wurde... vielleicht gibt das nen netteren klang hihi

gibt auch ausführungen die nur eine EINTEILIGE hupe haben - das teil sieht aus wie ein "ufo"

wird meistens verschrottet oder weggeworfen - gibt aber auch spinner die jahrelang versuchen solche gebraucht mit kaputtem stecker zu verkaufen und die zwanzigmal bei ebay anbieten und sich wunnern warum niemend bietet und sie dann für dumm verkauft werden....

aber das nur am rande... 😁

der war "zu meiner zeit" cheffe von vw 🙂

ah ok, trotzdem danke für die erfolgreichen infos^^

Zitat:

Original geschrieben von G0LFZW0


der war "zu meiner zeit" cheffe von vw 🙂

Aber nicht zu Zeiten, als der Golf 2 entwickelt wurde, da war der Herr Piech nämlich noch bei Audi. In den 80er war Carl H. Hahn VW-Chef.

Die zweite Hupe wird wohl aus Platzgründen nicht auch da vorn sitzen, bei DSW-Grill und Klima wird es da nämlich etwas eng. Bis Modell '87 schlossen sich glaub ich Klima und DSW-Grill sogar gegenseitig aus.

...desweiteren ist die zweite Hupe (die im Kotflügel) gut vorm Seitenschneider eines vermeindlichen Einbrechers geschützt...

nicht ohne Grund sitzt u.a. beim Audi die DWA Hupe im hinteren Radhaus...

Grüße, Olli aus Leipzig

Wie kommt man am besten an die Hupe im Kotflügel dran, weil ich hab damals beim Nebelscheinwerfer-Anbau dummerweise des Kabel abgezogen und bekomm es nimmer dran :-/ Wie komm ich jetzt dazu die wieder dranzuklemmen oder was hab ich für Nachteile wenn die ned dran is?

naja, da wirst du wohl oder übel unters auto müssen...

dann siehst du sie schon - sitzt hinterm NSW ziemlich weit unten (Fahrerseite versteht sich)

ohne die zweite klingts glaub ich nich soo schön (habs aber noch nich probiert)

soweit ich mich erinnern kann, hab ich mal irgendwo gelesen, dass alle autos ab einem bestimmten baujahr eine doppelton-hupe brauchen. liegt unter anderem daran, dass es wesentlich leichter ist, zwei hupen zu verbauen, die jeweils auf kleineren frequenzbändern (eine im unteren bereich, die andere im oberen) den gleichen schalldruck erzeugen, als eine einzige, die auf dem ganzen frequenzbereich den gleichen schalldruck bringt. bei lautsprechern hat man ja typischerweise auch mindestens ein 2-weg-system.

der max

neeee... "brauchen" denk ich nich - nen Lupo beispielsweise hat auch bloß ne normale kleine Hupe drinne...

lass mich aber gerne eines Besseren belehren... 😉

Gab außer der Einfach- und der Doppeltonfanfare auch noch ein Starktonhorn für Einsatzfahrzeuge (Polizei, Feuerwehr...) mit Sonderrelais...

Hmm, dann muss ich mal auf die Böcke fahren ob ich da hinkomm, sonst muss ich evtll. auf die Grube von meim Onkel... Mal schauen, ich melde mich dann mal 😁

Danke
Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen