Hundetransport

BMW X5 G05

Welche Transportmöglichkeiten nutzt ihr bei eurem Dicken bei mittelgroßem Hund? Wie löst ihr das mit der Höhe zum Ein- und Ausstieg bedingt durch die aufklappbare untere Hälfte?

Habt ihr einen besonderen Schutz für empfindliche Stellen?

Danke im voraus für eure Informationen

24 Antworten

Die Schmidt Box aus dem F15 passt wunderbar in den G05.

Img
Img
Img

Unser Berner Senne hat natürlich die komplette Rücksitzbank zur Verfügung, schön eingebettet in einer Schale, angeschnallt an der Sicherheitsgurtlasche, ausgerüstet mit 4-Zonen-Klimaanlage mit B-Ausströmern geht es ihm dahinten sichtlich gut und er ist geschützt. In den Kofferraum würde ich ihn niemals packen, wo er Teil der Knautschzone des Heckbereiches ist.

Zitat:

@harald335i schrieb am 4. April 2021 um 00:36:41 Uhr:


Unser Berner Senne hat natürlich die komplette Rücksitzbank zur Verfügung, schön eingebettet in einer Schale, angeschnallt an der Sicherheitsgurtlasche, ausgerüstet mit 4-Zonen-Klimaanlage mit B-Ausströmern geht es ihm dahinten sichtlich gut und er ist geschützt. In den Kofferraum würde ich ihn niemals packen, wo er Teil der Knautschzone des Heckbereiches ist.

Aus diesem Grunde ist es sehr wichtig, bei Verbringen des Haarigen im Kofferraum, eine Box zu nehmen, die auf Aufprall und Knautschzone geprüft wurde. Gewisse Vorsicht bei Stecksystemen.

Zudem ist bei einer Box ganz wichtig, diese sollte sich auch nach hinten öffnen lassen, so dass bei einem Auffahrunfall sich der Hund über die zurückgeklappte Rückenlehne befreien lässt!!

Kann mir jemand einen gefallen tun und die Höhe der Ladekante von der Klappe posten? Gern auf runtergefahren (45e/Luftfahrweg). Bin an der Planung wegen einer Rampe. Danke!

Ich bin auf der Suche nach einem rutschfesten Pad, welches auf die Innenseite der unteren Heckklappe über die gesamte Breite geklebt wird, damit der Hund auf dem Hartplastik nicht wegrutschen kann. Hat jemand einen Link zu einem entsprechenden Zubehörartikel?

Zitat:

@kabubasa schrieb am 14. Januar 2024 um 08:30:24 Uhr:


Ich bin auf der Suche nach einem rutschfesten Pad, welches auf die Innenseite der unteren Heckklappe über die gesamte Breite geklebt wird, damit der Hund auf dem Hartplastik nicht wegrutschen kann. Hat jemand einen Link zu einem entsprechenden Zubehörartikel?

Ich habe ja aktuell noch einen X7 und den X5 auf dem Hof stehen. Der X7 hat eine andere Verkleidung auf den beiden unteren Klappenteilen. Hier ist schon der Teppich fest an den Klappen verbaut. Wenn ich demnächst bei BMW bin werde ich mir die Innenverkleidungen vom X7 bestellen und gegen die Hartplastik vom X5 tauschen. Ich habe die Teile ausgemessen, sie sind bei X7 und X5 identisch.
Die Haptik und Optik ist halt beim X7 deutlich besser.

Heckklappe X5
Heckklappe X7

Bitte bmw teile Nummern hier einstellen vom x7, dann würde ich die auch bestellen für den x5

Zitat:

@pucky7 schrieb am 15. Januar 2024 um 15:21:53 Uhr:



Ich habe ja aktuell noch einen X7 und den X5 auf dem Hof stehen. Der X7 hat eine andere Verkleidung auf den beiden unteren Klappenteilen. Hier ist schon der Teppich fest an den Klappen verbaut. Wenn ich demnächst bei BMW bin werde ich mir die Innenverkleidungen vom X7 bestellen und gegen die Hartplastik vom X5 tauschen. Ich habe die Teile ausgemessen, sie sind bei X7 und X5 identisch.
Die Haptik und Optik ist halt beim X7 deutlich besser.

Die Abdeckung stört mich ebenfalls seit langer Zeit, jedoch fehlte bisher der X7 zum Vergleich.

Daher danke für Deine Mühe, ich werde mal auf Teilesuche gehen und dann direkt bestellen.

Edit: gerade gesehen, dass der X7 im ETK bei Leebmann gar nicht auftaucht.
@pucky7 würdest du uns dann wohl doch die Teilenummern raussuchen? Du kannst dort sicherlich deine Fahrgestellnummer vom G07 eingeben und bekommst es dann (hoffentlich) angezeigt.

Edit Edit: bei Hubbauer gibt es den Teilekatalog zum G07. Asche auf mein Haupt.

Die Abdeckung stört mich ebenfalls seit langer Zeit, jedoch fehlte bisher der X7 zum Vergleich.

Daher danke für Deine Mühe, ich werde mal auf Teilesuche gehen und dann direkt bestellen.

Edit: gerade gesehen, dass der X7 im ETK bei Leebmann gar nicht auftaucht.
@pucky7 würdest du uns dann wohl doch die Teilenummern raussuchen? Du kannst dort sicherlich deine Fahrgestellnummer vom G07 eingeben und bekommst es dann (hoffentlich) angezeigt.

Edit Edit: bei Hubbauer gibt es den Teilekatalog zum G07. Asche auf mein Haupt.

Bei Hubauer hab ich die Verkleidungen nicht gefunden. Mein BMW Werkstattmeister ist gerade im Urlaub. Falls also von Euch jemand schneller mit den Nummern ist, bitte posten. Ich gucke nachher mal im X7, ob ich da auf die Schnelle was finden kann. 😉

So, von der oberen Klappe hab ich die Teilenummer des X7. Da klebt zumindest noch ein Aufkleber dran.
Um die unteren Blende abzubekommen, müsste ich glaube erst mal die Schlosshaken links und rechts abbauen.

Image0
Deine Antwort