Hundegestank
Hallo,
nach über 2 Jahren stinkt unser Smart nun immernoch latent nach Dackel.
Haben schon "alles" probiert. Kaffee, Wunderbaum, Polstermittel...
Habt ihr mir nen Tipp?
Danke.
Beste Antwort im Thema
Immer diese Dackels...!
Aber es kann doch nicht wirklich ein Problem darstellen, bei diesem kleinen Fahrzeug eine gründliche Innenreinigung zu vollziehen!
Hole Dir zwei Dosen Polster- und Teppichreiniger aus dem Baumarkt Deines Vertrauens, lege einen anständigen Schaumteppich in Deinem SMART aus. Lass das eine Stunde einziehen und dann nimmst Du noch einen Nasssauger (kann man sich ausleihen) und packst in den Wassertank eine ordentliche Portion Haushaltsreiniger / Sagrotanreiniger und gut ist!
Und vielleicht findest Du ja beim Saubermachen unter Deinem Sitz einen streng riechenden Dackel, der da seit acht Jahren rumliegt...-🙂
tschüss dann
Nico
19 Antworten
Hallo schroederweg
Ich hatte das Problem auch, allerdings nicht bei einem Smart. Bei mir ging der Gestank erst nach einer Grundreinigung, durch einen Fachmann, ganz weg. Das ganze hat zwar seinen Preis aber dafür wird deine Nase dir irgendwann mal dafür danken.
MFG
Hallo,
ich habe gute Erfahrungen mit Sonax xtreme autoinnenreiniger der ist nicht schlecht.
Wenn richtig gut"duftet"gehe zum Fachmann der tut die Gerüche mittels ozon entfernen,
ist etwas teuerer aber besser wie die Hausmittelchen.
Viele Grüße
Sascha
Den Gestank wird man auch mit haushaltsüblichen Mitteln weg bekommen, das Problem ist nur die lokalisierung der genauen Ursache.
Wenn man den Punkt findet, wo es genau stinkt, kann z.B. Febreeze oder Sagrotan helfen.
Nur eine ozonbehandlung hilft da
Ich kann Papa-razzi da nur zustimmen. Da schafft nur eine Behandlung mit Ozon wirklich abhilfe. Erkundigt euch da mal am besten wo es so etwas bei euch in der Umgebung gibt.
Würde auch zur Ozonbehandlung raten, wirkt Wunder.
Ein weiteres Hausmittelchen ist ein Schale Essig in den Wagen stellen und einfach mal ruhen lassen, danach den Kaffee reinstellen - dauert nur leider etwas länger.
Ja hallo danke erstmal aber die ganzen Sachen wie Kaffee hab ich schon durch, Effekt gleich NULL!!
Ozon hab ich auch schon mit so ner Klimaanlagenreinigung, war nicht schlecht, aber Gestank immer noch da!
Irgend etwas muß da schon während des Hundetransports im Smart falsch gelaufen sein.
Wir transportieren unsere Hunde bereits seit 8 Jahren regelmäßig in unseren beiden PKWs, aber da merkt man absolut nichts von einem typischen Hundegeruch in den Fahrzeugen.
Immer diese Dackels...!
Aber es kann doch nicht wirklich ein Problem darstellen, bei diesem kleinen Fahrzeug eine gründliche Innenreinigung zu vollziehen!
Hole Dir zwei Dosen Polster- und Teppichreiniger aus dem Baumarkt Deines Vertrauens, lege einen anständigen Schaumteppich in Deinem SMART aus. Lass das eine Stunde einziehen und dann nimmst Du noch einen Nasssauger (kann man sich ausleihen) und packst in den Wassertank eine ordentliche Portion Haushaltsreiniger / Sagrotanreiniger und gut ist!
Und vielleicht findest Du ja beim Saubermachen unter Deinem Sitz einen streng riechenden Dackel, der da seit acht Jahren rumliegt...-🙂
tschüss dann
Nico
Zitat:
Original geschrieben von schroederweg
Hallo,nach über 2 Jahren stinkt unser Smart nun immernoch latent nach Dackel.
Haben schon "alles" probiert. Kaffee, Wunderbaum, Polstermittel...
Habt ihr mir nen Tipp?
Dackel verkaufen und dafür einen Pudel kaufen. Katze geht auch. 😎
ciao Metallik
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Irgend etwas muß da schon während des Hundetransports im Smart falsch gelaufen sein.Wir transportieren unsere Hunde bereits seit 8 Jahren regelmäßig in unseren beiden PKWs, aber da merkt man absolut nichts von einem typischen Hundegeruch in den Fahrzeugen.
DU und IHR riecht nichts 😁....
Zitat:
Original geschrieben von CH-Diesel
DU und IHR riecht nichts 😁....
Andere Personen, die wir in den Fahrzeugen mitnehmen, riechen auch nichts...😉
Nee also unter meim Sitz war auch kein toter Hund, ich hab mal geschaut.
Geputzt und gesaugt hab ich auch schon, vielleicht leih ich mir mal son Naßstaubsauger, keine Ahnung wos sowas gibt.
Es ist auch eher unterschwellig, man hat das Gefühl es mieft irgend wie komisch. Wenn es Bohnen gab kann ich es eine Zeit lang per Kontrastinkung in Schach halten, allerdings droht Atemnot.
Wie oben schon jemand geschrieben hat:
Fahrzeugaufbereiter.
Bevor Du Dir einen Sprühsauger ausleihst und womöglich noch irgendwo Schaden anrichtest...lasse es lieber von einem Profi machen...und freue Dich am neutralen Geruch. Bei so einem "kleinen" Innenraum mit zwei Sitzen muss das doch auch von den Kosten überschaubar sein.
Ich würde die Reinigung der Ozonbehandlung vorziehen.
Gruss
Daniel