Hundebox - Hundetransportbox im Q5/SQ5
möchte im q5 eine hundebox einbauen (schmidt o.ä.), kann mir hier jemand miiteilen, ob ich das schienensystem im zubehör dazu benötige oder ob die hundebox auch in der standardausstattung im kofferraum verzurrt werden kann.
in meinem jetzigen mercedes c kombi sind dazu ösen vorhanden.
vielen dank für die info
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Rufus
Hallo sash-deli,Zitat:
Original geschrieben von sash-deli
Hallo Mr. Rufus!Tolle Box, nur schade, dass dein Weimaraner nicht zu sehen ist. 😉 (Ich hätte ihn gerne gesehen...)
Gruß
sash-delidanke für Dein Interesse.
Anbei mal unser Weimaraner mit und ohne BoxViele Grüße
Also Mr. Rufus, außerhalb der Box sieht Dein Weimaraner irgendwie glücklicher aus ("dies ist doch ein Hamsterkäfig!"😉.
LG
Räuber
136 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bani12
Die Box hat die Masse 73 hoch, 85 tief und 70 cm breit.
Das heißt, sie ist so geschnitten, dass sie sich ideal in einen Q5 anpasst. Die Neigung der Rückwand ist exakt so, dass sie sich an die Rücksitze des Autos angleicht. Die Höhe ist die maximale Höhe , welche im Q5 eben geht. Standardboxen haben nur 68 cm Höhe, was für die meisten Hunde nicht mehr komfortabel ist zum Sitzen.
Links ist sie auch exakt an die Form vom Q5 angepasst, so das man den Raum eben ideal ausnutzt.
Die Breite kann man so bestellen wie man möchte bei Schmidt. Ich habe die Breite 70 cm gewählt, da unser Hund genügend Platz hatte und ich so rechts neben die Box noch einen Koffer oder Einkäufe stellen konnte.
Gruß Bani12
Hallo Beni,
mein Problem ist, dass ich die Q noch nicht habe, also nur anhand der technischen Maße nachvollziehen kann, wieviel Platz bleibt. Meine bisherige Box war 68cm (siehe Thread).
Grundsätzlich wäre ich interessiert, finde die 300 EUR i.Vgl zum Kaufpreis auch o.k. aber wenn Du jemanden an der Hand hast, der definitiv "ja" sagt, dann verkaufe Sie an ihn.
LG Schwedenfahrer
Hallo Schwedenfahrer
Kein Problem. Ich habe die Box an diversen Stellen ausgeschrieben , aber sie steht derzeit auch gut im Keller:-)) Werde sie nicht unter Preis verscherbeln. Wenn du sie brauchen kannst melde dich einfach am besten per Handy 0160-2884437.
Lg Bani12
Was wäre denn nun die ideale Box für einen Labrador? Nach dem lesen dieses Thread hab ich das Gefühl die Eagle M wäre passend, aber ist das korrekt oder was wäre besser bzw. alternativ möglich?
Hallo MCP75
Mein Schwager hat einen Labrador , nur leider keinen Q5 :-)) Sonst hätte er sich schon längst meine Box, welche ich hergebe unter den Nagel gerissen :-)) Die Größe ist perfekt für einen Labi und ist massgeschneidert für unsere Qs :-o)
Falls du Schmidt Boxen nicht kennst, erkundige dich mal, denn sie sind der absolute Marktführer bei Hundeboxen, absolute Extraklasse. ( www.schmidt-fahrzeugbau.de)
Kann dir gerne mal Bilder zukommen lassen. Hier hochladen haut irgendwie nicht hin.....
LG Bani12
Ähnliche Themen
Sagt mal, ich bin etwas verwirrt, was die 4pets Aluboxen betrifft!
Hat sich jemand von euch evtl. so weit informiert, dass er mir sagen kann, ob's zwischen der Eagle und der Jack Dalton irgendeinen Unterschied gibt? Die Grundmaße sind die selben.
Zum Maß hab ich hier aber auch schon merkwürdiges gelesen. Die Größe M hat eine Tiefe von 83,5cm und die Kofferraum Ladefläche 90cm, aber trotzdem wurde hier ja schon bezweifelt, ob M passt!
L hätte 93,5cm in der Tiefe und müsste mit der Rücksitzbank + sogar passen, aber das nimmt halt dann schon Platz auf der Rückbank weg!
So und noch was allgemeines. Habt ihr unter der Box eine Gummimatte? Macht wahrscheinlich schon Sinn, oder?
Hat jemand die Stoßstangen Schutzmatte von Kleinmetall? Die hab ich auf einem Bild gesehen und da sie wesentlich breiter ist, als die von 4pets, ist dass sicher sinnvoll.
Zitat:
Original geschrieben von MCP75
Sagt mal, ich bin etwas verwirrt, was die 4pets Aluboxen betrifft!
Hat sich jemand von euch evtl. so weit informiert, dass er mir sagen kann, ob's zwischen der Eagle und der Jack Dalton irgendeinen Unterschied gibt? Die Grundmaße sind die selben.
Zum Maß hab ich hier aber auch schon merkwürdiges gelesen. Die Größe M hat eine Tiefe von 83,5cm und die Kofferraum Ladefläche 90cm, aber trotzdem wurde hier ja schon bezweifelt, ob M passt!
L hätte 93,5cm in der Tiefe und müsste mit der Rücksitzbank + sogar passen, aber das nimmt halt dann schon Platz auf der Rückbank weg!So und noch was allgemeines. Habt ihr unter der Box eine Gummimatte? Macht wahrscheinlich schon Sinn, oder?
Hat jemand die Stoßstangen Schutzmatte von Kleinmetall? Die hab ich auf einem Bild gesehen und da sie wesentlich breiter ist, als die von 4pets, ist dass sicher sinnvoll.
Also ich kann Die Kleinmetall Box nur empfehlen. Kostet mit Behördenrabatt 300,- ohne 10% mehr. Ist nur 5 cm kleiner als die massgefertigte Box für den Q5 aber auch fast 300,- weniger !!! Beachtet bitte dass die Box auch nicht zu groß für euren besten Freund ist denn bei einem Auffahrunfall soll er nicht herumfliegen können. Bei meiner Box (Bild weiter oben in einem Post) ist auch noch Platz für eine Einkaufskiste oder eine Kiste Bier im Fahrzeug. Den Zwischenboden habe ich übrigens eingeschnitten ab der Hundebox und kann so den unteren Teil des Ladebodens auch noch nutzen :-)
Zitat:
Original geschrieben von MCP75
Sagt mal, ich bin etwas verwirrt, was die 4pets Aluboxen betrifft!
Hat sich jemand von euch evtl. so weit informiert, dass er mir sagen kann, ob's zwischen der Eagle und der Jack Dalton irgendeinen Unterschied gibt? Die Grundmaße sind die selben.
Zum Maß hab ich hier aber auch schon merkwürdiges gelesen. Die Größe M hat eine Tiefe von 83,5cm und die Kofferraum Ladefläche 90cm, aber trotzdem wurde hier ja schon bezweifelt, ob M passt!
L hätte 93,5cm in der Tiefe und müsste mit der Rücksitzbank + sogar passen, aber das nimmt halt dann schon Platz auf der Rückbank weg!So und noch was allgemeines. Habt ihr unter der Box eine Gummimatte? Macht wahrscheinlich schon Sinn, oder?
Hat jemand die Stoßstangen Schutzmatte von Kleinmetall? Die hab ich auf einem Bild gesehen und da sie wesentlich breiter ist, als die von 4pets, ist dass sicher sinnvoll.
Wir haben ich glaube die selbe Box gekauft ( in der Schweiz heisst es swisspets) aber entspricht genau den Massen von M. Die Box passt in den Q5 FL ( Auslieferung Sept. 2012) hinein ohne, dass die Rückbank verschoben werden muss. Die Box habe ich an den Ladeösen befestigt, d.h die Box hat einen Abstand von 2 cm von der Wand, und hat ein Spiel von 3cm in der Länge. Zu der Box haben wir von Kleinmetall den Stossstangen Schutz gekauft, welcher gut über die Lackierte Stossstange reicht. Die Box passt genau für unseres Gloden Retriever Mädchen ( sie ist eher klein, nur 24kg)Bei einem grösseren Labrador oder Retriever ( z.B. Rüden) ist die Box wahrscheinlich zu klein.
Gruss
Florian
Hi Florian, ich habe die Box noch nicht, sondern suche die ideale Lösung! Genau so wie du das hast, schwebt es mir auch vor, aber, dass du der Meinung bist bei einem Labrador Rüden könnte es schon knapp werden klingt leider nicht so toll! ;-( Wir bekommen den Hund im Feb. mit 8 Wochen und wie groß er wirklich wird, ist ja schwer zu sagen.
Außerdem, wär's mir schon sehr recht, wenn neben der Box noch etwas Platz bleibt!
Du hast nicht zufällig ein Bild bei der Hand?
Zitat:
Original geschrieben von MCP75
Hi Florian, ich habe die Box noch nicht, sondern suche die ideale Lösung! Genau so wie du das hast, schwebt es mir auch vor, aber, dass du der Meinung bist bei einem Labrador Rüden könnte es schon knapp werden klingt leider nicht so toll! ;-( Wir bekommen den Hund im Feb. mit 8 Wochen und wie groß er wirklich wird, ist ja schwer zu sagen.
Außerdem, wär's mir schon sehr recht, wenn neben der Box noch etwas Platz bleibt!Du hast nicht zufällig ein Bild bei der Hand?
Unsere Mädchen war recht klein im Wurf und daher war es auch klar, dass sie kein XXL Retriever wird. Die entscheidende Grösse ist die Schulter Höhe und Frag doch Mal den Züchter wie gross sein Rüden im Durchschnitt sind. Unser Goldenretriever hat eine Schulter Höhe von 51 cm und ein Sitzhöhe von ca. 66 cm, also passt genau hinein.
Neben der Box ist genau Platz für zwei Grosse Samsonite Koffer mit einer Breite von 55cm und einer Tiefe von 65 cm. Photos komen gleich.
Zitat:
Original geschrieben von MCP75
Hi Florian, ich habe die Box noch nicht, sondern suche die ideale Lösung! Genau so wie du das hast, schwebt es mir auch vor, aber, dass du der Meinung bist bei einem Labrador Rüden könnte es schon knapp werden klingt leider nicht so toll! ;-( Wir bekommen den Hund im Feb. mit 8 Wochen und wie groß er wirklich wird, ist ja schwer zu sagen.
Außerdem, wär's mir schon sehr recht, wenn neben der Box noch etwas Platz bleibt!Du hast nicht zufällig ein Bild bei der Hand?
Hallo MPC75,
bitte finde noch die Bilder.
Gruss
Florian
Super, danke! Da is ja mäßig Platz daneben! Das kann doch nicht die 68cm Breite Version sein, oder???
Du hast Bilder geschrieben? Es ist nur eins da. Stimmt das?
Die Idee mal die Züchterin nach der üblichen Größe ihrer Rüden zu fragen ist sehr gut, hätte ich auch mal drauf kommen können! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von MCP75
Super, danke! Da is ja mäßig Platz daneben! Das kann doch nicht die 68cm Breite Version sein, oder???
Du hast Bilder geschrieben? Es ist nur eins da. Stimmt das?Die Idee mal die Züchterin nach der üblichen Größe ihrer Rüden zu fragen ist sehr gut, hätte ich auch mal drauf kommen können! 🙄
Hallo Mcp75,
war ein Verschreiber, nur 1 Bild. Die Abmessung der Box sind 68,6 x 54,5 x 83,5cm. Die Breite mit 54,5cm und die tief mit 83.5 cm sind gerade genug sie liegen kann ( eingerollt.). Auch kann Sie sitzen und den Verkehr beobachten.
Gruss
Florian