Hunde transportieren...
Meine herzallerliebste OHL, samt quängelden Anhang gedenken sich einen Hund zuzulegen. Sie haben auch schon einen im Tierheim in ihr Herz geschlossen. Es ist ein Beagle oder Beagel, auch egal 😉 Und jetzt die Frage.... Wie transportiert Ihr die Kö.... öhm Hunde in Euren Elchen? Auf der Rückbank, im Kofferraum, in einer extra Box usw.? Ich habe ja keine Lust meine guten Ledersitze ruinieren zu lassen...
Gruß Heiko
18 Antworten
Zitat:
original geschrieben von [kLA]rouGh:
Weiss zufaellig jemand, wie kurz und starr Dalamtinerhaare sind?
Jawoll, bis zum Mai diesen Jahres hatte wir zwei dieser Burschen. Im übrigen empfehle ich dennoch die Volvo-Wendematte, die sich bei mir bestens bewährt hat. Hatte zuvor diese Gepäckraumschalen mit aufgewölbten Rand. Falls sich diese in der Zwischenzeit nicht wesentlich verbessert hat, dann taugt sie nicht zum Hundetransport. Diese Volvo Schalenmatte hatte bis vor kurzem nämlich den Nachteil, dass ihre Oberfläche sehr glatt ist. Bei flotter Kurvenfahrt konnte man miterleben, wie der beste Freund des Menschen von links nach rechts und wieder zurück rutschte. Wenn schon solch eine Schalenmatte, dann auch mal andere Produkte anschauen.
Gruß
bkpaul
Zitat:
Original geschrieben von magnifico71
Es ist eine Sie und heisst Joys ...
ein klassischer hundename =;^) fast so wie trixi oder bella. na, wenn sie schon 8 monate alt ist, wird's ein bisschen zu spaet sein fuer die erziehung. aber immerhin ist sie dann schon stubenrein. das hat auch was fuer sich.
Zitat:
Original geschrieben von [kLA]rouGh
ps. Weiss zufaellig jemand, wie kurz und starr Dalamtinerhaare sind? ... Ich hatte sogar in meinen Schuhen Dalmatinerhaare. *grml*
Hi Christoph, ist das ein Dalmatiner? Sieht mir eher wie ein Verschnitt aus ;-) Wenn die Hundehaare stören, gibt es nur eine Alternative (wenn es doch ein Hund sein soll) -> einen Pudel. Da musst Du zum Friseur gehen, da Pudel ihre Haare nicht verlieren ;-))
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und sucht immer noch nach einem Staubsauger, der in ECKEN (!) eine Rotationsbürste zum Einsatz bringen kann ;-)
Hunde transportieren
Hej,
als Limousinen-Fahrer kommt bei mir seit über 30 Jahren nur der Transport auf der Rückbank (Großhund) in Frage. Es gibt dafür hervorragende Schutzdecken, die auch die Vordersitze schützen und vor allem das Durchfallen von vorne verhindern. Weiterhin sind sie wasserdicht und lassen sich gut reinigen.
M.E. ist auch wichtig zu testen, welchen Platz der Hund am besten verträgt. Nicht alle Hunde vertragen es z.B. auf der Achse bzw. dahinter zu liegen. Führt nicht selten zum Erbrechen. Wiederum andere liegen überaus gerne vor dem Beifahrersitz auf dem Boden. Einfach mal probieren.
Gruß