Hund an Bord

Audi RS4 B5/8D

Hallo ,

bin gerade dabei meinem neuen kleinen Hund (10 Wochen) einen Sitzplatz im Audi anzuerziehen.

Wo ist es am sichersten für mich und dem Hund. Ich gewöhne an den Beifahrerfußraum. Er will zwar immer oben auf dem Sitz und rausgucken aber das ist wohl zu gefährlich.

Hab ja leider keinen Avant, da ist wohl der beste Platz hinten auf der gesicherten Ladefläche. Aber bei der Limo ?

Wer hat noch Hunde an Bord ? Wie groß sind die und wo sitzen sie bei Fahrt ?

Grüße brainticket 999

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


im Avant ist eine Hundebox schon fast zwingend.

Bei mir in der Limo hab ich den 4,5 kg- Hund immer so im Kofferraum. Der bleibt da ganz ruhig hinter den Rückenlehnen. Nach vorne fliegen beim Unfall kann er ja nicht bei der Limo. Kann dann bei einem Heckaufprall notfalls die Sitze umklappen. Ist auch manchmal schwierig die Hunde in die Box zu bekommen. Wenn die das nicht wollen dann haste viel Spaß mit dem Hund... (vor allem bei jungen Tieren)

Wie jetzt, den Hund in den Kofferraum???? Geht gar nicht, schon mal was von Tierquälerei gehört??

Am Besten wie schon gesagt angeschnallt auf die Rückbank, oder eine Hundebox auf der Rückbank in der er dann hineinkommt.......... Transportbox mit Originalgurten sichern und das ist es ...

Zitat:

Original geschrieben von blackaudi656



Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


im Avant ist eine Hundebox schon fast zwingend.

Bei mir in der Limo hab ich den 4,5 kg- Hund immer so im Kofferraum. Der bleibt da ganz ruhig hinter den Rückenlehnen. Nach vorne fliegen beim Unfall kann er ja nicht bei der Limo. Kann dann bei einem Heckaufprall notfalls die Sitze umklappen. Ist auch manchmal schwierig die Hunde in die Box zu bekommen. Wenn die das nicht wollen dann haste viel Spaß mit dem Hund... (vor allem bei jungen Tieren)

Wie jetzt, den Hund in den Kofferraum???? Geht gar nicht, schon mal was von Tierquälerei gehört??

Am Besten wie schon gesagt angeschnallt auf die Rückbank, oder eine Hundebox auf der Rückbank in der er dann hineinkommt.......... Transportbox mit Originalgurten sichern und das ist es ...

er bekommt dort sehr gut Luft, kann auch zusätzlich die Rückenlehne umklappen, und so ein kleineres Tier hat da schon ordenlich Platz, besonders mit weichem Kissen. Vorne ist der Hund so wild das er eine Unfallgefahr darstellt, springt überall rein am Ende noch in die Pedale!. Dann ginge für mich nur noch Box, angeschnallt auf der Rückbank-nur erst mal das Tier an die Box gewöhnen........

Deine Antwort