Hund an Bord
Hallo ,
bin gerade dabei meinem neuen kleinen Hund (10 Wochen) einen Sitzplatz im Audi anzuerziehen.
Wo ist es am sichersten für mich und dem Hund. Ich gewöhne an den Beifahrerfußraum. Er will zwar immer oben auf dem Sitz und rausgucken aber das ist wohl zu gefährlich.
Hab ja leider keinen Avant, da ist wohl der beste Platz hinten auf der gesicherten Ladefläche. Aber bei der Limo ?
Wer hat noch Hunde an Bord ? Wie groß sind die und wo sitzen sie bei Fahrt ?
Grüße brainticket 999
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
Hallo ,bin gerade dabei meinem neuen kleinen Hund (10 Wochen) einen Sitzplatz im Audi anzuerziehen.
Wo ist es am sichersten für mich und dem Hund. Ich gewöhne an den Beifahrerfußraum. Er will zwar immer oben auf dem Sitz und rausgucken aber das ist wohl zu gefährlich.
Hab ja leider keinen Avant, da ist wohl der beste Platz hinten auf der gesicherten Ladefläche. Aber bei der Limo ?
Wer hat noch Hunde an Bord ? Wie groß sind die und wo sitzen sie bei Fahrt ?
Grüße brainticket 999
also wenn du schon einen hund im auto mitnimmst, dann muss er auf einen sitz und mit einem speziellen hundegurt angegurtet werden. ist laut gesetz so vrogeschrieben. wirst du ohne den gurt erwischt, dann zahlst du.
Es gibt Gurtsysteme für Hunde zu Kaufen um sie auf der Rückbank zu sichern. Sie haben dann genug Bewegungsfreiraum werden im Falle eines Aufpralls aber nicht zum Geschoss.
Ich würde ihn so schnell wie möglich an solch eine Fixierung gewöhnen.
der Hund wiegt jetzt 1 kg, Ausgewachsen 3,5 kg (Yorkshire-Malteser Mix). Gibts für so ein "großes Kaninchen" eigentlich solche Systeme ? Oder muß der und erst ab einem gewissen Gewicht speziell gesichert werden ?
Na bei der Größe , ab ins Handschuhfach 😁. Ich würde mich da einfach mal in einem Hudeforum oder so Schlau machen .Es gibt bestimmt geeignete Systeme,allerdings wirst du die wohl nicht bei Futterhaus etc. bekommen.
Doch ich denke schon ,dass man für den yorki was im futterhaus bekommt. Zugelassen ist die kombination von einem geschirr und einer art leine, welche in das Gurtschloss geklickt wird.
Hier gibt´s z.B. sowas:
http://www.hundeshop.de/hund/71/index.php
Gruß
BB
So sieht das dann etwa aus ( man erkennt aber net so viel)
ja das sieht ganz gut aus.
Am besten man gewöhnt den Hund gleich an so ein Geschirr, später läßt er sich bestimmt nicht mehr umgewöhnen.
Er muß dann am besten hinten sitzen wegen dem Beifahrerairbag. Nur ich weiß, hinten sitzen die neugierigen Vierbeiner nicht gern.....
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
der Hund wiegt jetzt 1 kg, Ausgewachsen 3,5 kg (Yorkshire-Malteser Mix). Gibts für so ein "großes Kaninchen" eigentlich solche Systeme ? Oder muß der und erst ab einem gewissen Gewicht speziell gesichert werden ?
Poste mal ein Foto vom Hund! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von MasterA4
Poste mal ein Foto vom Hund! 🙂
ja mache ich doch🙂
bisher passt er tatsächlich ins Handschuhfach^^
Das ist ja der urcoole Hund!! 🙂 Glückwunsch!
Wie heißt er?
Zitat:
Original geschrieben von MasterA4
Das ist ja der urcoole Hund!! 🙂 Glückwunsch!Wie heißt er?
ja danke, der ist niedlich, muß aber noch viel lernen.🙂 Ist eine Dame: Cindy
...ich hätte was für dich - das perfekte Avatar! 🙂
oh ja danke das ist gelungen.🙂
Mal schauen ob ich es als Wechsel-Avatar verwende. Nicht das hier einige denken sie sind im Hunde-Forum😉
😁 Stimmt!
unser chihuahua (1,4 kg, ausgewachsen) fährt auch nur im fussraum (beifahrer) mit. da aufm sitz kein geschwirr passt und auch zu gefährlich für den kleinen fell knäul 🙂
ps: hät auch gern nen avatar :P