Hund an Bord

Audi RS4 B5/8D

Hallo ,

bin gerade dabei meinem neuen kleinen Hund (10 Wochen) einen Sitzplatz im Audi anzuerziehen.

Wo ist es am sichersten für mich und dem Hund. Ich gewöhne an den Beifahrerfußraum. Er will zwar immer oben auf dem Sitz und rausgucken aber das ist wohl zu gefährlich.

Hab ja leider keinen Avant, da ist wohl der beste Platz hinten auf der gesicherten Ladefläche. Aber bei der Limo ?

Wer hat noch Hunde an Bord ? Wie groß sind die und wo sitzen sie bei Fahrt ?

Grüße brainticket 999

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999



Zitat:

Original geschrieben von MasterA4



Poste mal ein Foto vom Hund! 🙂
ja mache ich doch🙂

bisher passt er tatsächlich ins Handschuhfach^^

Der is ja sowas von uuuuuuuuur cool klein und knuffig.

*FrauvomPCverscheuch* 😁

Das mit dem Geschirr ist ne tolle Idee. Mein Dad hat nen Ford Galaxy und für ihre 2 Hunde habens hinten nen Käfig gebastelt.
Die Größen wären interessant, damit Ich meinen auch irgendwie angurten kann? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Baumobil


unser chihuahua (1,4 kg, ausgewachsen) fährt auch nur im fussraum (beifahrer) mit. da aufm sitz kein geschwirr passt und auch zu gefährlich für den kleinen fell knäul 🙂

ps: hät auch gern nen avatar :P

Mit deinem Hund?

jow^^

Zitat:

Original geschrieben von Baumobil


jow^^

Nummer 1 kommt

Nummer2 Hund pur

meine kleine fährt immer mit so einem gurtsystem hinten auf der rückbank mit!! ladefläche wollte sie in meinem avant trotz trennnetz nicht *g* kam immer wieder nach vorne!! aber am liebsten ist es ihr immer noch auf dem beifahrersitz *g*

Zitat:

Original geschrieben von Audiklaus23


meine kleine fährt immer mit so einem gurtsystem hinten auf der rückbank mit!! ladefläche wollte sie in meinem avant trotz trennnetz nicht *g* kam immer wieder nach vorne!! aber am liebsten ist es ihr immer noch auf dem beifahrersitz *g*

niedlich "die kleine"😉

@ brain

also dein hund ist ja mal richtig geil! den würde ich einfach auf der rücksitzbank mit so einem geschirr transportieren. da sollte nichts passieren.

aber der hund gefällt mir...🙂🙂

super! danke @ MasterA4

Zitat:

Original geschrieben von Baumobil


super! danke @ MasterA4

Gerne!

Hoffe es sagt dir soweit zu! Die Größe ist mit 70x70px an dieses Forum angepasst - wenn du es größer brauchst sag mir Bescheid!

passt perfekt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Baumobil


passt perfekt 😉

🙂

Hallo zusammen,

habe ein wenig das Forum durchwühlt, aber nicht wirklich viel über Hunde im A4 gefunden.
Hat jemand Erfahrung mit Transportboxen im Avant.

Seit gestern habe ich nun nach endlosen 14 Wochen meinen neuen Avant *freu*, habe aber im Vorfeld noch nicht die ultimative Lösung für meinen Hund gefunden.
Dieser ist nach jedem Morgenspaziergang so nass und dreckig, dass für mich nur eine Box im Kofferraum infrage kommt.

Kann hier jemand eine Empfehlung geben?
Welche Box passt am besten für einen Labrador?

Danke im Voraus.
Gruß pasanger

Am besten sind da die Schmidt-Hundeboxen. Qualitativ sehr hochwertig. Und das ist wichtig , glaub es mir. Wer hier billig kauft, der kauft wirklich zwei mal.
Zum Saubermachen einfach raus heben und abspritzen. Zugehörige Gummimatte nicht vergessen. Bekommst die Box auch maßgeschneidert für Deinen A4.
Preis ca. 450 Euro + Versand. Seite www.hundeboxen.de
Mit viel Glück bei Ebay, - kannst Du ruhig gebraucht kaufen. Die Boxen sind echt top. Wiederverkaufswert ebenfalls hoch. Habe für meine im Mondeo nach 7 Jahren mehr bekommen als was ich ursprünglich selber bezahlt habe. Und mit meiner neuen Box im 3er Touring bin ich auch sehr zufrieden.
Auch wenn sie etwas teuerer sind - bei einem Unfall dankt es Dir dein Vierbeiner. Vor allem gibt es die Möglichkeit(ich jedenfalls habe es so ) eines Notausstiegs in den Innenraum nach einem Auffahrunfall (Heckklappe geht nicht mehr auf und Hund sitzt drin - na super).

im Avant ist eine Hundebox schon fast zwingend.

Bei mir in der Limo hab ich den 4,5 kg- Hund immer so im Kofferraum. Der bleibt da ganz ruhig hinter den Rückenlehnen. Nach vorne fliegen beim Unfall kann er ja nicht bei der Limo. Kann dann bei einem Heckaufprall notfalls die Sitze umklappen. Ist auch manchmal schwierig die Hunde in die Box zu bekommen. Wenn die das nicht wollen dann haste viel Spaß mit dem Hund... (vor allem bei jungen Tieren)

Deine Antwort