HUMMER FAHRER ????

Hallo

Gibt es eigendlich keine Hummer Fahrer zwischen
Stuttgart und Bodensee ???
Mir iss noch nie ein H1 entgegen gekommen....

Oder stehen die alle im Steinbruch rum ??? :-)

Grüssle

Beste Antwort im Thema

Hoi...

Der Toyota-Baron oder wie hies der nochmal gibt nich auf...

Nur mal so.. du hast wenige Bilder weil dein Hummer immer so dreckig war...
Hmm.. iss doch cool ein Bild von nem dreckigen Hummer.
Ein Bild von dir und dem Hummer gibt es nicht.. hmm.... komisch...
Du schreibst Stundenlang ellen lange Texte.. und suchst im Internet nach
Fotos...
Aber hast keine Zeit wie du sagst deine eigenen zu finden.... na hör mal....
- Glaub mir, mein Furpark iss Groß... aber ich find alle Bilder !!!!

Und das schneller wie Irgend ein in Tarn, angeschmierter nich mal im
entferntesten die Farbpalette getroffenen ZIVIL Hummer.

Junge es gibt Armee und Zivil.

Zivil gibt es klar Benziner.
So und nun mal aufgepasst.... Ein Armee Fahrzeug ist ein Diesel bei jeder vernünftigen und Organisierten Streitmacht. Genau so warum der Armee Hummer auch eine 24V Anlage besitzt.
Der Nachschub... Der Stress unter beschuss... Was glaubst du, deine Karre springt nicht an, was du machst wenn du weg musst...
Nimmst dir Starthilfe von nem Panzer..LKW.. was gerade da iss... da kannst nich einfach mal ein 12 Volt Fahrzeug suchen und mal schauen wo die Batterie iss.. und so hin fahren das das Starterkabel reicht.
Und der selbe Grund ... DIESEL Armee Fahrzeuge, schon mal was von Nachschub gehört. Ein Fahrzeug das was weiß ich wieviel Benzin braucht... Eine Armee ist in nem andern Land sie brauchen verschiedene Tankschiffe um den Transport zu bewältigen. Du bist unter beschuss musst Tanken .. dann musst noch das Richtige Spritfass finden. Wenn Frauen schon den Sprit an der Tanke verwechseln.. ( Tschuldigung Mädels ) was meinst wieviele dann bei Voll Stress im Krieg das falsche nehmen...
Feuer.. Granaten.. was auch immer das Zeug brennt Gleich.... ein Gefülltes Fass im Sommer .. Diesel kein Problem.. ein Fass Benzin.... UJUJUJ.... Das Bläht sich schon vom Eigendruck so auf daß es platzt...
Also Fakt eine Arme fährt lieber einen Diesel, da der Energiegehalt
höher - Da man nicht alles Doppelt haben muß egal ob Schiff..Tankwagen usw. nur eine Spritsorte - Weil Diesel nich so Explosionsfreudig ist - das Ganze mit Herstellung und so erzähl ich jetzt nich warum das so iss.. kapierst eh nich. ( Aber mal so gesagt Diesel iss einfacher zu bekommen und die Ausbeute höher )

Grüssle...

Bin ja mal gespannt was nun wieder kommt.
- Also ich glaub.... der hat nichmal´n Auto -

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HUMMY


- Komm vorbei, dann darfst mal mitfahren...wenn du den sprit zahlst..
Keine Angst braucht keine 50 Liter... :-) dann kannst jedem erzählen bist mal Hummer gefahren und brauchst nichmal zu schwindeln :-)

Grüssle

Moin,

gilt das für jeden 😁? Nettes "Fahrzeug", warst Du damit schon öfter im Gelände? Macht sicherlich Spaß

Gruß Shark

Schon 4 Seiten lang der Thread 😛 *zumPopcorngreif*
Sehr unterhaltsam hier.

HUMMY bist du dieses Jahr wieder in Ebenweiler? Ich würde auch mal eine Runde mitfahren 😁

Zitat:

Original geschrieben von _TX2000_


HUMMY bist du dieses Jahr wieder in Ebenweiler? Ich würde auch mal eine Runde mitfahren 😁

Gegen Anmeldung und Vorkasse macht er es bestimmt 😉

Hoi...

Na für manche ist´s `n Stückchen
Vom Ruhrpott nach Stuttg.. nur wegen Hummer..
Aber wenn du magst Oky...

Könnt schon sein, daß ich in Ebenweiler bin.
Je nach Zustand :-) aber dann erst Sonntag-Mittag.
Fällt dummerweise immer mit unserem Motorradtreffen
in Wilsingen zusammen.
Das auch jedes Jahr am 1 Wo.-ende im Juli iss.

- Aber sonst klar, kann man schon machen. -

Güssle

Ähnliche Themen

Na Martin, Signatur schnell auf "Trailblazer verkauft" umngeändert? Den hattest Du auch nie, gell? Und nun suchst Du plötzlich eine Corvette? haha

Zitat:

Original geschrieben von HUMMY


Hoi...

Na für manche ist´s `n Stückchen
Vom Ruhrpott nach Stuttg.. nur wegen Hummer..
Aber wenn du magst Oky...

Klar ist das zu weit, war auch nicht ganz ernst gemeint von mir, außer du würdest in der nähe wohnen 😁. H1 habe ich an Rhein und Ruhr noch nicht gesehn. Hier fährt nur ein "Prollo" H2 rum, dicke bling blings, Orange-Metallic und Kofferraum ausgebaut mit Subwoofern, Bildschirmen und Endstufen. Damits dann auch jeder sieht ist hinten ne Scheibe eingebaut so, dass man immer auf den Ausbau schaut wenn man dahinter fährt .

Unwahrscheinlich Interessanter Thread hier,
besonders die 50 Liter Geschichte ist echt Geil.In unserem Club sind ungefähr 25 H1 Fahrer gemeldet, und eigentlich alle Modelle vertreten, vom Benziner 95/96 bis zum letzten Aplha Modell 2006, aber nen Spritverbauch von 50 Litern habe ich selbst in der Sahara unter Volllast fast nicht hinbekommen. Bei 48 Litern war absolut Schluss 🙂😁😁.
Der Normalverbrauch eines Diesels liegt in der Regel bei einem gut eingestelltem Motor bei 18-23 Litern je nach Fahrweise. Bei Benziner etwas mehr, knapp 33-35 Liter.
Auch die Kurse welche hier für die Fahrzeuge genannt werden sind unglaublich interessant.
Nen funktionstüchtigen unversauten Wagen bekommt man eigentlich nicht unter 25 Tsd. und selbst für den Kurs handelt es sich meist um ein Army Modell, die zivile Version bewegt sich bei 35 Tsd. und dann aufwärts, einen Alpha (letzte Modellreihe) bekommt man nicht unter 95 Tsd.
Somit bleibe ich lieber bei meinem 2004er Open Top.
Fotos meines Babys findet Ihr haufenweise unter
HummerClub
Ach ja, der Club ist ein reiner Offroadclub, die Eisdielenfraktion ist unerwünscht 😁

Na, extra angemeldet um jeden alten Thread mit "Hummer" im Titel hochzuhieven und den Hummerclub zu promoten?

Nein, eher Zufall,
ich habe nach einer Problemlösung im Bereich Hydrostößel gesucht und bin dabei über dieses Forum gestolpert.
Da ich es recht informativ finde und der Bereich Hummer leider nicht sehr stark vertreten ist, schon alleine durch die wenigen Hummer-Zulassungen in D bedingt wollte ich zumindest die Information des Clubs den Hummer-Besitzern aufzeigen. Da der Club in den meisten Bereichen eh nicht frei zugänglich ist dürfte er also somit auch keine Art der Konkurenz für dieses Forum darstellen.
Die Videos und Fotos können aber sehr zu Bereicherung eines Hummer Interessierten beitragen und sind für jeden frei zugänglich.
Jedes Forum lebt durch den Erfahrungsaustausch und gerade Hummer Besitzer sind oftmals in Deutschland recht aufgeschmissen wenns um die Ersatzteilversorgung oder um qualifizierte Werkstätten für unsere Babys geht.Da hilft meist nur der Erfahrungsaustausch.
Sollte ich aber mit der Information gegen irgendwelche Forumsrichtlinien verstoßen haben, so bitte ich einen Moderator meine Beiträge zu löschen.
Danke

ach ja, nen 4 Monaten alten Thread empfinde ich nicht als sehr Alt.
Bei dem anderen habe ich leider nicht gesehn das er wirklich recht Alt war 🙂

Gruß Frank

Hallo Gemeinde,

jetzt muss ich hier auch mal was loswerden:

Verstehe hier den ganzen Trouble nicht, was ist denn da los? Lasst ihnen doch ihren Spass mit dem H1😉
Ich hätte auch gerne einen, finde den schon auch nicht schlecht, aber ist wenn ich ehrlich bin nicht wirklich was zum täglich fahren. Da gibts wiederum zu viele Faktoren die das Auto unmöglich machen. Sei es zum einen die Anschaffung, die Wartungsfreundlichkeit (schonmal den Motor ausgebaut?) Sitze, Platz im Auto (ist zwar riesig, ist aber innen trozdem kein Platz und noch vieles mehr).
Daher ist der Blazer die viel geschicktere Wahl wie ich denke....

Was ich jedoch auch nicht verstehe, ist das getue um Ersatzteile, das meiste kriegt man doch hier auch schon nachgeworfen, siehe Motorenteile, sind die gleichen wie vom Blazer mit ein paar kleinen Ausnahmen.
Und wozu braucht man eine Werkstatt? Mein Blazer hat seit dem ich ihn habe noch nie eine "Werkstatt" von innen gesehen, da kann man wirklich sehr viel selber machen wenn man nur möchte.

hier noch ein schöner Spruch der mir einfällt: "Jedem Tierchen sein pläsierchen"

mfg Alex

Hi Alex,
danke für dein Statement, auch ich verstehe das Getue eigentlich nicht, und auch ich gebe dir recht, im Alltagsbetrieb ist der H1 nix und da würde ich auch deinen Blazer vorziehen.
Motorenersatzteile sind eigentlich auch kein Problem hier.
Sogar zu vernünftigen Kursen in Deutschland zu erhalten. Den Rest läßt man sich halt aus den USA kommen.
Das meiste an meinem Baby mache ich auch selber, allerdings wenn man dann mal nen Prob zb. mit dem ABS System hat ist man hier recht aufgeschmissen. 2 Bosch Werkstätten wiesen mich direkt ab und die 3. hatte garkeine Ahnung. Erst durch Stdl. Recherche im Netz habe ich dann herausgefunden das es zb. ein etwas modifiziertes System vom Landy ist.Nach weiterer Recherche und Tagelangen telefonieren mit Wabco Germany hatte ich dann auch die Blinkcodes zum Auslesen und konnte das Problem in den Griff bekommen.
Aber ohne gute Foren im Netz wäre das nix geworden.
Und da wir Fahrer vom Ami Fahrzeugen immer noch nur ein kleiner Teil in Deutschland sind finde ich den gemeinsamen Erfahrungsaustausch doch sehr wichtig.
Also, sollte mal jemand ne Frage zum ABS bei nem H1 haben kann er sich gerne an mich wenden.

Gruß Frank

Hallo Frank,

ja, das mit den Foren ist schon ein wahres Wort, hab aber auch schon den ein oder anderen Unfug im Forum gelsen, aber eher selten.
Das mit den Werkstätten für unsere "Exoten" ist schon manchmal ein Problem, wenn man nicht das Glück hat einen Spezialisten in der Nähe zu haben.

Und wie du auch siehst ist es das Beste wenn man seine Probleme selber löst. Es wird zwar immer mal Fälle geben wo es nicht so einfach geht, aber irgendwie schafft man es doch immer, siehe dein ABS-System.
Dazu möchte ich dir im Übrigen meinen Respekt ausdrücken, hört man auch nicht oft solche Geschichten, da bin ich ja fast froh dass es bei meinen Autos kein ABS gibt. Hat eben alles seine Vor- und Hinter-Teile😉

mfg Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen