HUD unscharf
Zuerst wollte ich es nicht wahr haben, aber jetzt haben mir heute zwei Freunde nach einer Probefahrt gesagt, dass das HUD unscharf ist. Mit den normalen Einstellmöglichkeiten bekommt man keine Verbesserung hin.
Von früher kenne ich das sogenannte Service-Geheim-Menü:
Tastenkombination für das geheime Geheimmenü (auch genannt Service-Menü) lautet:
- Zündung auf Stufe 1
- Tagekillomeneter-Anzeige einblenden
- Hörer-Taste und OK-Taste gleichzeitig drücken und halten bis das Menü erscheint (ca. 5 sek.)
Da konnte man früher noch mehr für das HUD einstellen. Kennt jemand hier den Zugang zu dem Geheimmenü des neuen GLE?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 13. Mai 2020 um 07:31:11 Uhr:
@CyberMousyHi CM,
vielleicht habe ich es überlesen. Was haben sie denn bei Dir gemacht? (Leicht) schief ist es bei mir auch, wie geht es denn jetzt weiter? Bei mir wurde bereits kalibriert, ist aber noch so, dass die Projektion leicht nach rechts kippt.
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 13. Mai 2020 um 07:31:11 Uhr:
Zitat:
@CyberMousy schrieb am 26. März 2020 um 11:12:31 Uhr:
... bei ‚meinem‘ ‚Gutsten‘ wurde das unscharfe HUD (Dampfrad: wir hatten sicher die gleichen Baumeister am Start 😛 ) korrekt repariert. Scharf! ... es geht also ...aber nun: HUD schief. 🙄
😁 😁
.
Hallo! Mein HUD ist leider auch nach Reklamation rechts unten immer noch etwas unscharf. Durch unnatürliches Verändern der Kopfposition kann ich es „scharf stellen“, leider aber nicht durch Einstellen der Parameter am HUD selbst.
HUD schief oder gekippt sollte sich durch ein geheimes Service-Menü leicht beheben lassen:
1) Startknopf kurz einmal drücken (Zündung)
2) Home-Taste am Lenkrad drücken und „Reise“ auswählen und bestätigen (Bild 1).
3) Die Gesamtkilometerzahl sollte erscheinen sowie Auswahlpunkte ganz rechts (Bild 2).
4) Am Lenkrad die „Zurück“- und „Touchpad/Auswahl“-Tasten für 2-3 Sekunden gleichzeitig gedrückt halten, bis die Auswahlpunkte verschwinden.
5) Home-Taste drücken und im Menü gan nach links gehen. Dort gibt es jetzt einen neuen Eintrag „Werkstatt“, den ihr auswählt. (Bild 3)
6) Nach unten scrollen und den untersten Punkt „Head-up Display“ auswählen (Bild 4), gefolgt von „Parameter“. Dort gibt es ca. 16 Parameter/Kategorien, die ihr, zusätzlich zu den dokumentierten Parametern Helligkeit und Höhe, auswählen und anpassen könnt. Neigung/ Kippen ist dabei.
Viel Erfolg!
(Mein HUD bleibt rechts unten weiterhin dennoch unscharf.)
185 Antworten
Ich schaue heute Abend mal auf meine Scheibe ob ich da ne Nummer finde. Melde mich dann mal bei Dir via PN.
Zitat:
@NixVerstehen schrieb am 4. Dezember 2019 um 12:06:03 Uhr:
Zitat:
@commanderi schrieb am 4. Dezember 2019 um 11:58:09 Uhr:
Ich muss das jetzt mal fragen, glaubt ihr, dass es im Werk passieren kann, dass eine falsche Scheibe eingebaut wurde?Ich kann es mir eigentlich nicht vorstellen. Die Teile werden ja über die Auftragssteuerung ab dem Tag bei den Zulieferern bestellt, ab dem du keine Änderungen an der Bestellung vornehmen kannst. Auf so Teilen wie der Frontscheibe klebt dann ein Barcode mit der Produktionsnummer, die der Montagemitarbeiter abscannen muss. Wenn aber ggf. der Zulieferer die falsche Scheibe liefert, dann könnte das schon passieren.
Zitat:
@Zwiebelfisch1 schrieb am 4. Dezember 2019 um 12:07:48 Uhr:
Äh, ich glaube so langsam alles....
Oder wie erklärst du dir, dass meiner erst wegen möglicherweise fehlerhaft verlegten Kondenswasserschläuchen und dann wegen mangelhaft verarbeiteten Zierleisten an den Fenstern hinten zurückgerufen wurde?
Im Anbetracht der Tatsache, das zigtausend Fahrzeuge unfertig das Band verlassen haben und sowohl in USA als auch in D zur Nachbesserung zwischengelagert werden müssen war man augenscheinlich froh über jeden Wagen, der wenigsten alle Teile hatten, auch wenn es nicht die wirklich vorgesehenen waren
@Zwiebelfisch1 Ok, ich schränke es ein...bei einer reibungslos laufenden Produktion darf es eigentlich nicht passieren. Aber wenn die Amis die unfertigen Autos "zusammenschustern", um die zwischengelagerten Fahrzeugen abzuarbeiten, dann ist das sicher möglich.
@commanderi Sprich da einfach mit dem Meister in der Werkstatt deines Händler und sag ihm, er soll über die FIN in WebParts suchen. Dann kann man die Nr. der verbauten Scheibe mit der Nr. in WebParts vergleichen.
Danke für den Hinweis, nehme ich mal so mit bzw. schreibe es auf meine Mängelliste für den 18.12.
Zitat:
@NixVerstehen schrieb am 4. Dezember 2019 um 12:19:31 Uhr:
Zitat:
@Zwiebelfisch1 schrieb am 4. Dezember 2019 um 12:07:48 Uhr:
Äh, ich glaube so langsam alles....
Oder wie erklärst du dir, dass meiner erst wegen möglicherweise fehlerhaft verlegten Kondenswasserschläuchen und dann wegen mangelhaft verarbeiteten Zierleisten an den Fenstern hinten zurückgerufen wurde?
Im Anbetracht der Tatsache, das zigtausend Fahrzeuge unfertig das Band verlassen haben und sowohl in USA als auch in D zur Nachbesserung zwischengelagert werden müssen war man augenscheinlich froh über jeden Wagen, der wenigsten alle Teile hatten, auch wenn es nicht die wirklich vorgesehenen waren@Zwiebelfisch1 Ok, ich schränke es ein...bei einer reibungslos laufenden Produktion darf es eigentlich nicht passieren. Aber wenn die Amis die unfertigen Autos "zusammenschustern", um die zwischengelagerten Fahrzeugen abzuarbeiten, dann ist das sicher möglich.
@commanderi Sprich da einfach mit dem Meister in der Werkstatt deines Händler und sag ihm, er soll über die FIN in WebParts suchen. Dann kann man die Nr. der verbauten Scheibe mit der Nr. in WebParts vergleichen.
Zitat:
@NixVerstehen schrieb am 4. Dezember 2019 um 12:19:31 Uhr:
Zitat:
@Zwiebelfisch1 schrieb am 4. Dezember 2019 um 12:07:48 Uhr:
Äh, ich glaube so langsam alles....
Oder wie erklärst du dir, dass meiner erst wegen möglicherweise fehlerhaft verlegten Kondenswasserschläuchen und dann wegen mangelhaft verarbeiteten Zierleisten an den Fenstern hinten zurückgerufen wurde?
Im Anbetracht der Tatsache, das zigtausend Fahrzeuge unfertig das Band verlassen haben und sowohl in USA als auch in D zur Nachbesserung zwischengelagert werden müssen war man augenscheinlich froh über jeden Wagen, der wenigsten alle Teile hatten, auch wenn es nicht die wirklich vorgesehenen waren@Zwiebelfisch1 Ok, ich schränke es ein...bei einer reibungslos laufenden Produktion darf es eigentlich nicht passieren. Aber wenn die Amis die unfertigen Autos "zusammenschustern", um die zwischengelagerten Fahrzeugen abzuarbeiten, dann ist das sicher möglich.
@commanderi Sprich da einfach mit dem Meister in der Werkstatt deines Händler und sag ihm, er soll über die FIN in WebParts suchen. Dann kann man die Nr. der verbauten Scheibe mit der Nr. in WebParts vergleichen.
Richtig, aber was lief denn bislang reibungslos in der Produktion dieses Fahrzeuges?
Was sich da der vermeintliche Weltmarktführer von Premiumfahrzeugen geleistet hat ist wirklich... ja was eigentlich? Wähle dir eines der vielen Adjektiven aus die darauf passen
Ähnliche Themen
Heute mit WS telefoniert, angeblich ist es jetzt scharf nach Wechsel der Scheibe. Ich bin mal gespannt. Da aber schon wieder mal ein Teil noch fehlt muss ich mich für die Überprüfung noch bis vorauss. Freitag gedulden.
Kannst du in der WS mal erfragen, ob eine falsche Scheibe verbaut war ?
Danke
Zitat:
@Zwiebelfisch1 schrieb am 4. Dezember 2019 um 19:42:39 Uhr:
Heute mit WS telefoniert, angeblich ist es jetzt scharf nach Wechsel der Scheibe. Ich bin mal gespannt. Da aber schon wieder mal ein Teil noch fehlt muss ich mich für die Überprüfung noch bis vorauss. Freitag gedulden.
Zitat:
@Zwiebelfisch1 schrieb am 4. Dezember 2019 um 20:12:12 Uhr:
Mache ich, sei dir sicher!
Danke
Zitat:
@xxhaerryxx schrieb am 4. Dezember 2019 um 23:30:55 Uhr:
Mein HUD ist auch gestochen scharf...(habe Scheibenheizung und Akustikpaket verbaut)
Ich hatte gestern mit @commanderi versucht, die Teilenummer der bei ihm verbauten Frontscheibe zu ermitteln. Leider wird die Teilenummer nicht mehr auf der Scheibe selbst aufgedruckt. Interessant zu wissen wäre, ob jemand mit unscharfem HUD die Scheibenheizung, das Akustikpaket oder dieses wärmedämmende Glas hat. Hier sind laut WebParts unterschiedliche Frontscheiben verbaut. Vielleicht lässt sich ja daraus irgendeine Häufung bei bestimmten Ausstattungen erkennen.
Keine Scheibenheizung, nur Akustikpaket. Wärmedämmendes Glas? Keine Ahnung...
Aber wie gesagt, ich habe ehger den Verdacht, dass da verbaut wurde was grade da war...
Das war der Sinn meiner Fragen an alle mit bereits fahrenden GLE
https://www.motor-talk.de/.../hud-unscharf-t6742288.html?...
Zitat:
@CyberMousy schrieb am 4. Dezember 2019 um 10:28:07 Uhr:
Code 597 Frontscheibe, beheizt
Verschaffen Sie sich auch bei einer vereisten Frontscheibe schnell und komfortabel freie Sicht – ganz bequem per Knopfdruck und ohne lästiges Kratzen. Eine in die Frontscheibe integrierte, nicht sichtbare Heizung taut das Eis in kürzester Zeit so weit an, dass es sich mit den Scheibenwischern leicht entfernen lässt.Code PAF Akustik-Komfort-Paket
Erleben Sie höchsten Geräuschkomfort während der Fahrt: Die Schallisolierung des Akustik- Komfort-Pakets reduziert störende Außengeräusche deutlich. Entspannten Unterhaltungen steht somit selbst bei hohen Geschwindigkeiten nichts im Wege. Darüber hinaus fördert die ruhige Atmosphäre Ihre Konzentration und Sie gelangen gelassen ans Ziel. Bestandteile: Verbundsicherheitsglas mit infrarotreflektierender Folie für die Frontscheibe; Verbundsicherheitsglas mit infrarotabsorbierender Folie für die Seitenscheiben; weitere schallisolierende Maßnahmen.... meine Ü‘s hatten vermutlich nicht diese zusätzlichen Firlefanz-Codes ...
Meine ‚Dicker’ hat die o.g. Codes ... und WAR unscharf ... soll nun behoben sein.😎
@NixVerstehen ... ich habe die o.g. Codes (Frontscheibe beheizt und Akustik-Komfort-Paket).
Und mein ‚höchstpersönliches‘ HUD war unscharf, und zwar richtig. Die Ü‘s hatten nicht die o.g.
Aber was ist denn bitte das ‚wärmedämmende Glas‘ ?
Das ‚Wärme-Komfort-Paket‘ (P68) bezieht sich m.E. doch nur auf beheizbare Sitze, Armauflagen der Mittelkonsole und Vordertüren sowie die Türmittelfelder, oder ?
Und das ‚Wärmedämmend dunkel getöntes Glas‘ (840) bezieht sich auf das getönte Glas für die hinteren Seitenfenster und die Heckscheibe, oder?
😕
Ich denke, es ist die Kombination HUD mit ‚Fronstscheibe beheizt‘ oder/ und ‚Akustik-Komfort-Paket‘. Nur hier ist die WSS mit entsprechend notwendigen Zwischenfolien betroffen und erforderlich ...
Die ‚Mischung macht‘s‘ ... die RICHTIGE Mischung 🙄
😁😁
.
Da das HUD bei mir nach dem Hinweis so schnell gerichtet werden konnte, ohne dass ich nun Genaueres erfuhr 😛 , denke ich mal: falsche WSS.
.
.
@Zwiebelfisch1
„…Aber wie gesagt, ich habe ehger den Verdacht, dass da verbaut wurde was grade da war..“
Das sehe ich auch so. Hauptsache das Fz ist zunächst ‚vollständig‘ ... irgendwie 😉 ... und verlässt das Band, den Zoll, das Hafengelände und letztendlich „ ‚DEN‘ Parkplatz der Parkplätze“ ...
... ersteinmal Umsatz generieren (Zulassungsstatistik!) ... reparieren kann man immer noch.
.
.
😎
.
Zitat:
.
@Zwiebelfisch1„…Aber wie gesagt, ich habe ehger den Verdacht, dass da verbaut wurde was grade da war..“
Das sehe ich auch so. Hauptsache das Fz ist zunächst ‚vollständig‘ ... irgendwie 😉 ... und verlässt das Band, den Zoll, das Hafengelände und letztendlich „ ‚DEN‘ Parkplatz der Parkplätze“ ...
... ersteinmal Umsatz generieren (Zulassungsstatistik!) ... reparieren kann man immer noch.
.
.
😎
.
Was mich an der ganzen Sache so kollossal aufregt ist die Tatsache, dass die doch wissen was da läuft und gelaufen ist, denn was da wann wo wie verbaut wurde sollte in der Historie doch wohl nachvollziehbar sein. Klar, Klamotten rein, Kiste läuft irgendwie, verschiffen und ausliefern (Thema Umsatz generieren).
Warum aber nur, lässt man uns dann ständig auflaufen und dastehen wie auf der Brennsuppe hergeschwommen. Ich habe das HUD nun sage und schreibe DREI man bemängelt. Jedes Mal wurde die WS vom Werk mit blödsinnigen Vorschlägen à la Telekom ("...ziehen Sie mal den Netzszecker an der Fritzbox...."😉 abgespeist. Und all das bei einem bekannten Problem.
Halten die einen eigentlich für völlig verblödet oder glauben die man gibt auf und akzeptiert sowas bei einem Auto für 100TEUR????
Zitat:
@Zwiebelfisch1 schrieb am 5. Dezember 2019 um 10:23:20 Uhr:
Zitat:
.
@Zwiebelfisch1„…Aber wie gesagt, ich habe ehger den Verdacht, dass da verbaut wurde was grade da war..“
Das sehe ich auch so. Hauptsache das Fz ist zunächst ‚vollständig‘ ... irgendwie 😉 ... und verlässt das Band, den Zoll, das Hafengelände und letztendlich „ ‚DEN‘ Parkplatz der Parkplätze“ ...
... ersteinmal Umsatz generieren (Zulassungsstatistik!) ... reparieren kann man immer noch.
.
.
😎
.Was mich an der ganzen Sache so kollossal aufregt ist die Tatsache, dass die doch wissen was da läuft und gelaufen ist, denn was da wann wo wie verbaut wurde sollte in der Historie doch wohl nachvollziehbar sein. Klar, Klamotten rein, Kiste läuft irgendwie, verschiffen und ausliefern (Thema Umsatz generieren).
Warum aber nur, lässt man uns dann ständig auflaufen und dastehen wie auf der Brennsuppe hergeschwommen. Ich habe das HUD nun sage und schreibe DREI man bemängelt. Jedes Mal wurde die WS vom Werk mit blödsinnigen Vorschlägen à la Telekom ("...ziehen Sie mal den Netzszecker an der Fritzbox...."😉 abgespeist. Und all das bei einem bekannten Problem.Halten die einen eigentlich für völlig verblödet oder glauben die man gibt auf und akzeptiert sowas bei einem Auto für 100TEUR????
Ich nehme mal an,
die WS hätte seinerzeit noch keine andere WSS verbauen können ... die meisten sonstigen GLE‘s liefen und laufen noch als Ü bei vielen genervten Bestellern .. und haben meist auch nicht diese aufwendigen Ausstattung verbaut, so das ein Tausch der WSS auch nicht in Frage gekommen wäre ... also war die Zeit zur ET-Lieferung zu überbrücken ... mit den von dir oben geschilderten Klamauk der WS
... und wenn schon im Produktionsablauf besondere Teile fehlten,
kann man sich das ungeordnete Vorgehen in puncto Ersatzteile und deren Versand vorstellen ...
🙄
... ich erinnere nur an den ‚ausgetauschten‘ ..ähm vom Vorführer ausgebauten Kühlschlauch von einem GLE hier im ‚Talk‘
😛
😎
.