Huch, er fuhr mehrer Minuten autonom ohne Lenkradberührung
Was war denn das??? Vorgestern abends, es war noch hell, ich fuhr auf der recht leeren A1 mit Tempo 137 und PA2. So erwartete ich die Warnung zum Berühren des Lenkrads, aber nichts kam. Huch? Brav zog er seine langgestreckten Kurven und hielt Abstand zum Vordermann. Mindestens 3 Minuten. Als der vor mir irgendwann bremste kam dann plötzlich die Meldung zum Berühren des Lenkrads und danach war ich trotz freier Fahrbahn nicht mehr in der Lage, wieder länger ohne Lenkradbewegung autonom zu fahren.
Gibt es da eine Option, die ich nicht kenne?
(XC90 D5 MJ18)
Beste Antwort im Thema
Hallo, ich hatte da schon einmal eine schlechte Erfahrung! In Luxemburg bin ich in eine Baustelle eingefahren und hatte die Spurhaltung noch aktiviert. Das ging auch sehr gut und ich dachte mir nichts dabei. Dann wurde es noch etwas enger und einspurig. Rechts von mir waren Absperrpylone (Hütchen) innerhalb meines Fahrbahnbereiches. Ich musste daher dichter an den linken Begrenzungsstreifen fahren. Das war dem Spurhaltesystem zu eng und die Pylone hat es nicht erkannt. Entsprechen drehte das Lenkrad ruckartig nach Rechts und - bevor ich wusste was passierte - touchierte ich einen Pylon und zerschrammte Stoßstange bis Radkasten! Von autonomem Fahren ist das noch sehr weit entfernt! Ich kann daher nur vor dem "Loslassen" des Lenkrades nur warnen! Wenn das System, aufgrund einer Teil- oder Fehlinterpretation reagiert, kann es zu fatalen Folgen kommen!
43 Antworten
Dann bin ich mal gespannt, was passiert, wenn nach Anwendung solcher Methoden der erste Unfall passiert.
Mal sehen, ob mobile.de das dann noch so entspannt sieht.
Kennst Du Klaus Lage?
Zitat:
@gseum schrieb am 3. Mai 2018 um 12:25:41 Uhr:
Ich glaube, so langsam sieht du in nahezu jedem Thread illegale Gespenster.
Hier hat niemand etwas von einer erfolgten Veränderung des Systems geschrieben. Geht auch gar nicht.
Es geht hier nur um die Handhabung des Seriensystems, wenn auch mit Hilfsmitteln (die ich auch nicht für optimal halte, aber wohl nicht belangbar sind).
Wo sehe ich Gespenster, und dann nahezu in jedem Thread? Normalerweise bist du ja sachlich, das ist mir bekannt. Ich bemängele ausschließlich, dass hier illegale Methoden auch noch verbeitetwerden.
Und beim PA hört für mich der Spaß, den man eventuell bei den Rücklichter noch haben kann, auf.
In der BA steht eindeutig, dass beide Hände ans Lenkrad gehören. Wenn man etwas tut, was die Warnung unterdrückt, manipuliert man das System. Das ist nach meinem Empfinden illegal.
Aber es ist auch gefährlich, da bei verbreiteter Anwendung sicherlich mal etwas schief geht.
Und wir spielen eben NICHT im Sandkasten dabei.
Ich glaube du verlässt aus Sorge um (was genau?) hier das Maß des Realistischen.
Ich bin ja bei Dir, dass ich das auch am Ende nicht alles gut heisse, aber wenn Du nur einen Tag alles genau so machst, wie es in der BA oder der STVO/StVZO u.ä. Regelwerken steht, und die nicht gerade KzH bist, dann gebührt Dir mein Respekt. 😁😁
Hier heisst das: Kirche im Dorf lassen. Dann mal fein anschauen:
1. Wenn man das Lenkrad nicht in der Hand hat und nichts passiert, ist das kein Problem.
2. Wenn man mit PA2 fährt und der alles i.O. regelt und das Lenkrad nicht berührt wird, ist auch alles kein Problem, solange nichts passiert.
3. Wenn der PA2 aussteigt oder nicht richtig regelt, muß man eingreifen können - sofort. Also auch kein Problem.
4. Jetzt kommt der Aufmerksamkeitstest vom PA2 (gelbes Lenkrad). Dem wird Genüge getragen, wenn man ihn quittiert. Kein Problem.
5. Wenn denn was passiert, ist es egal, warum man nicht reagiert hat oder nicht konnte. Es ist passiert und der Fahrer steht in der Verantwortung. Ob man beide Hände am Lenkrad, aber den Kopf am Strand oder im Telefonat hatte, eine Hand am Lenkrad und die Augen und Finger am (wahlweise): Getriebestellhebel, Oberschenkel der Beifahrerein, Taschentuch, eigener Oberschenkel oder leicht drüber, Handschufach, Radio/Navi, CD-Hülle, Kindernucki, Apfel, Colaflasche ..... oder nur ruhig dabei liegen hatte, oder man gar keine Hände am Lenkrad hat, das ist nachher die Frage, ob es fahrlässig oder grob fahrlässig war. Da kommt es auf die Hände und die Eingriffsmöglichkeit, nicht auf das Lenkrad an.
Die Brücke, die Du jetzt schlägst, von jemanden der irgendwie ins Auto eingreift, dass es gegen ein Gesetz ist. Das postet und hier präsentiert. Dann ein Verschulden beim Unfall zugesprochen bekommt und dann noch jemand von der Strafverfolgung, aus der Sphäre der Geschädigten oder eines Versicherers, diesen hier sieht, erkennt, zurückverfolgt und dann den selber und den Forumsbetreiber zur Haftung heranzieht, da das ja Vorsatz, bzw. Beihilfe war. Diese Brücke ist aus meiner Sicht länger als die über den Öresund. Aber auch große Brücken gibt es und genau deshalb wird der Forumsbetreiber seine NUB so gestrickt haben und sich damit exculpieren können. Dann noch den freiwilligen nicht bezahlten Mod. in die Haftung zu bekommen....... es wird gaaaaaanz lange brauchen......
Bei aller Aufgeregtheit, finde ich es in Ordnung, wenn Du hier mal anregst, über diese Aspekte nachzudenken. das ist ja jetzt geschehen. und ich finde so dunkle Rücklichter auch nicht toll und mich ärgert das auch.🙂
Ähnliche Themen
DIE Richtung auf der Brücke ist ja schon ganz gut 🙂
Mir geht es darum: Je mehr es machen dester größer die Wahrscheinleichkeit, dass es schiefgeht.
Und: Es ist aus meiner Sicht eine andere Kategorie als mal ein bisschen zu schnell zu fahren. Weil hier die Aufmerksamkeit komplett abgegebn wird, sicherlich nicht von stelen etc, die schon wissen was sie tun.
Ich denke ehe, dass es wie bei Tesla eine Menge unreflektierte Nachahmer gibt, und dann passierts einfach mal.
Es wird ohnehin sehr viel neues auf uns zukommen, wenn das erstmal mit dem autonomen Fahren losgeht. Das wird bestimmt nicht so einfach und sicher, wie manche das in ihrer Technikeuphorie sehen, dabei meine ich nicht dieses Forum.
Aber: Die bewährte Methode, jemanden als uncool oder sonstwas zu mobben, wird mich sicherlich nicht von meiner Meinung abbringen.
Und ich sehe einen großen Vorteil eines Internet-Forums: Ich brauche hier keine Freunde, die habe ich woanders.
Ich denke mal das Ganze hat auch viel mit persönlichen Vorerfahrungen zu tun. Ich fahre jetzt seit etwa 400.ooo km auf der Autobahn zu nehezu 100% mit ACC, habe also die Kontrolle über Gas und Bremse schon lange dem Auto / Bordcomputer übergeben. Da ist das Loslassen des Lenkrades nur ein kleiner weiterer Schritt, der anfänglich egnauso komisch war, wie das Auto selber Gasgeben und Bremsen zu lassen, inzwischen für mich genauso normal ist.
Da kann man auch mal die Kirche im Dorf lassen. Wieviel Fahrer sehe ich auf dem Handy während der Fahrt spielen und Schlangenlinien fahren, von Alkoholmissbrauch ganz zu schweigen. Ich vertraue dem PA auch nicht 100%, aber im Stop&Go-Verkehr, um die Wasserflasche zu öffnen oder neue Musik auszusuchen ohne gleich die Spur zu verlassen, finde ich das sehr hilfreich. Meine Erfahrungen auf Landstraßen sind bisher eher negativ, da lasse ich PA aus, nur auf ABs wird er überhaupt aktiviert. Aber auch der PA war für mich ein Kriterium pro Volvo.
Und interessant war neulich ein Artikel, dass gerade das fehlende Tempolimit auf deutschen Autobahnen dem autonomen Fahren Probleme bereitet, weil die Sensoren nicht weit genug gucken können. Weiß aber nicht mehr wo.
Und genau deshalb mag es ja vernünftig sein, das Volvo seinen Assistenten auf 139 km/h begrenzt. 🙂
Ich denke eher, das ist tatsächlich eine technische als eine Vernunftsbeschränkung.
Ich denke beides!
Und wo außerhalb von Deutschland macht eine Begrenzung über 140kmh Sinn?
Andersherum wird ein Schuh draus: Wo außerhalb Deutschlands macht ein Assistent oberhalb von 140 km/h sind?
Das meinte ich, Du hast natürlich besser ausgedrückt. 😁
Zitat:
@renesomi schrieb am 3. Mai 2018 um 16:06:51 Uhr:
Ich denke ehe, dass es wie bei Tesla eine Menge unreflektierte Nachahmer gibt, und dann passierts einfach mal.
Das ist der Einzige Grund, warum ich schon seit Ewigkeiten das komplette Videoequipment (3 Kameras) im Auto habe, aber noch nix gefilmt und schon gar nicht Online gestellt habe.
Nachher hängt irgend so ein Hirni etwas in Lenkrad, setzt sich auf die Rückbank (es gibt ein solches Video mit einem Tesla) und knallt irgendwo rein.
Wenn überhaupt dann wird es wohl eher ein Filmchen mit der "normalen" PA2 Funktionalität, ich würde also immer brav am Lenkrad wackeln.