Hubraumerweiterung auf 3,0l
Nabend Leute
hab vor ewiger zeit mal was von Hubraumerweiterung beim 2,5l Motor gelesen. da ging’s sowohl um den M50B25 als auch um den M52B25 wie im meinem fall.
Kurbelwelle, Pleuelstangen und Kolben wurden dabei getauscht ...ich glaube die vom 330i um damit auf 3l Hubraum zu kommen. das ganze ohne aufbohren der Zylinder.
jetzt meine frage. wer weiß da genaueres, und kann mir sagen welche teile ich verbauen muss. wie sieht’s mit dem Zylinderkopf aus? bleibt der unangetastet?
die Ansaugbrücke vom M50B25 zu verbauen halte ich in dem fall für sehr sinnvoll …oder ?? Steuergerät muss natürlich umprogrammiert werden ...sonst noch was ? neue Einspritzdüsen ?
Danke schon mal vorab 😉
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chrisok
@m3osi
Meinst du die hier?MfG
Chrisok
Nee, das ist ja die von E30.de
Aber ich glaube die haben die von der Seite die ich meine denn die Varianten sind, glaube ich, die selben.
Zitat:
Original geschrieben von chrisok
Kann mich dran erinnern, dass sich ein Forenmitglied (e36jan???) mal danach erkundigt hatte und ihm niemand bezüglich der Beschichtung helfen konnte.
Mensch, sagt doch mal ein Wort zum alten Akira 😠 🙁
für eine ordentliche NiCaSil-Beschichtung sollte man ca 400,-€ pro Zylinder / Laufbuchse rechnen, ERGO: für ein SixPack ca. 2400,-€! 😰
Soviel dazu...😛
Würde einen ASA Kompressor empfehlen.
Kommt um einiges günstiger im Verhältnis zu dem 3l Umbau und bringt auch ordentlich Mehrleistung.