HU vor Verkauf erneuern oder nicht
Hallo,
ich möchte meinen Fabia Skoda verkaufen und der TÜV von dem ist in einem Monat fällig. TÜV+Reperaturen zusammen kosten 400€, damit der Skoda den TÜV besteht.
Lohnt es sich das Auto noch vor dem TÜV zu verkaufen um die 400€ zu sparen und quasi dadurch das meiste Geld beim Autoverkauf zu verdienen ODER lohnt es sich finanziell mehr diese 400€ in den Skoda reinzustecken, um dann zu hoffen, das man den Verkaufspreis auch um mindestens 400€ mehr nach oben drücken kann ?
Also wie gesagt, das Auto hat ja noch TÜV aber in einem Monat ist die nächste Pflichtuntersuchung, quasi der neue TÜV steht dann an.
Bin für jede Antwort dankbar !!!
18 Antworten
Zitat:
@fehlzündung schrieb am 22. Dez. 2021 um 18:17:39 Uhr:
Ob zu schade für den Export, kommt auf den restlichen Zustand an. Kann ja durchaus sein, dass einige Dinge im Argen sind, die zwar nicht TÜV-relevant sind, aber Käufer abschrecken.
Wenn der rundum verbeult ist oder die Klimaanlage nicht funktioniert, wird es mit Verkauf an Privatpersonen schwierig. Sowas will kaum einer haben, höchstens als Winter- oder Überbrückungsauto, aber dann entsprechend günstig.
Klar, könnte theoretisch so sein.
Passt für mich persönlich aber nicht ganz ins Bild - insbesondere bei der momentanen Marktsituation.
Der Hobel kann lt. TE für lediglich 300€ wieder tüv-fertig gemacht werden. Da kann nicht viel dran sein, sonst wärs um einiges teurer.
Kann mir also einfach schwer vorstellen, dass so ein Auto dann trotzdem so heruntergekommen sein soll, daß es, selbst mit frischem tüv, für einen normalen Käufer uninteressant sein soll und nur an Exporteure weggehen kann.
Nicht unmöglich, aber für mich eher unwahrscheinlich.
Aber ich denke auch dasscder TE jetzt genügend Input erhalten hat und uns hoffentlich mitteilen wird wie's ausgegangen ist.
100 Eur kostet der TÜV schon. Bleiben noch 300 Eur für Reparaturen. Da kann nicht viel sein, das stimmt schon.
Wenn der Rest passt, kann man das schon riskieren bei der derzeitigen Marktlage.
Gebrauchtwagen sind gefragt, Kleinwagen sowieso.
Also machen, Auto waschen und Innenraum gründlich reinigen, anständige Fotos, vernünftig formulierte Anzeige, dann ist der wahrscheinlich schnell weg.
Ist für jede Antwort dankbar, aber hat nach seinen bisherigen Fragen noch nie zurück geantwortet … finde ich schwach.
Meine Antwort zur Frage hier: Ja, lohnt sich.