HU- und AU-Terminhinweis im KI zurücksetzen
Wie kann ich diese nervtötende Anzeige aus dem KI entfernen?
w211 Bhr.07/03
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kaiko
HU geht nur mit Stardiagnose.
Sorry, Dummgeschwätz!!!
HU u. AU geht beides über das Menue im KI
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kaiko
Ueberhaupt NichtsZitat:
Original geschrieben von dirkschulze5
Es klappt bei mir nicht!!!!Ich komme ins Menü V, VIN usw. aber nicht in das Service Menü um HU/AU zu ändern.
Was mache ich falsch?
Leider haben einige User immer noch nicht kapiert, dass HU/ AU absolut NICHT mit Assyst/Service zurueckstellen identisch sind .
Daher wiederhole ich: Dein Problem ist nur mit Stardiagnose zu loesen.
Habe ich mir fast gedacht. Ich habe mal da wo ich nach der Inspektion im Servicemenü war, gesehen das ich HU/AU umstellen konnte. Aber jetzt komme ich da nicht mehr hin..... Das könnte vielleicht gehen wenn eine Insp. anstehen würde und man in das Servicemenü kommt.
Zitat:
Original geschrieben von kaiko
Ueberhaupt NichtsZitat:
Original geschrieben von dirkschulze5
Es klappt bei mir nicht!!!!Ich komme ins Menü V, VIN usw. aber nicht in das Service Menü um HU/AU zu ändern.
Was mache ich falsch?
Leider haben einige User immer noch nicht kapiert, dass HU/ AU absolut NICHT mit Assyst/Service zurueckstellen identisch sind .
Daher wiederhole ich: Dein Problem ist nur mit Stardiagnose zu loesen.
totaler Quatsch. Habe vor fast 2 Jahren selber zurückgestellt.
Zitat:
Original geschrieben von winsfalke
totaler Quatsch. Habe vor fast 2 Jahren selber zurückgestellt.Zitat:
Original geschrieben von kaiko
Ueberhaupt Nichts
Leider haben einige User immer noch nicht kapiert, dass HU/ AU absolut NICHT mit Assyst/Service zurueckstellen identisch sind .
Daher wiederhole ich: Dein Problem ist nur mit Stardiagnose zu loesen.
Hüte Deine Zunge.
Du machst es Dir, m. E., etwas leicht.
Wenn Du mir erklaeren kannst wie es zu machen ist, MOPF EZ 2006, akzeptiere ich die Schelte, wenn nicht, stellt sich die Frage wer ist der Überhebliche.
Mit dem link "Service zurückstellen" ist nämlich Essig, für HU/AU.
Dann mal "Butter bei die Fische".
Zitat:
Original geschrieben von kaiko
Hüte Deine Zunge.Zitat:
Original geschrieben von winsfalke
totaler Quatsch. Habe vor fast 2 Jahren selber zurückgestellt.
Du machst es Dir, m. E., etwas leicht.Wenn Du mir erklaeren kannst wie es zu machen ist, MOPF EZ 2006, akzeptiere ich die Schelte, wenn nicht, stellt sich die Frage wer ist der Überhebliche.
Mit dem link "Service zurückstellen" ist nämlich Essig, für HU/AU.
Dann mal "Butter bei die Fische".
Was willst du jetzt genau von mir? Ich habe es so gemacht und das ist Fakt. Ich kann es auch in der WAZ schreiben, ändert sich auch nichts. Vielleicht geht es bei deinem MOPF nicht, oder du kriegst es nicht hin.
Bei meinem 04 geht es.
Wie ich es gemacht habe ? sorry aber es kommt bei mir nur alle 2 Jahre vor. Ein Blick in die Unterlagen und dann wird er zurückgestellt.
Selbst bei Mercedes machen die es so, selber schon zufällig gesehen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dirkschulze5
Entwarnung!!!Es funktioniert doch, habe gerade HU/AU zurück gestellt (VorMopf)
Machen pfiffige DEKRA- oder TÜV-Leute bei der HU/AU gleich mit. So war es zumindest bei mir immer und die gehen -wie sollten sie auch anders- über das Service-Menü im KI. Falls Ihr also den Termin nicht eingeben wollt, einfach mal beim nächsten Termin den netten Fahrzeug-Inspektor darauf ansprechen. 🙂
Moin,
ich muss das alte Thema leider nochmal hervorholen, denn ich stelle mich zu dämlich an.
Ins Service-Menü und in die Anzeige zur Einstellung von HU und AU-Termin komme ich.
Was muss ich nun eintragen? Es ist Monat und Jahr gefragt. Nächste HU wäre 6/2018.
Da das Jahr bei 0 ist und ich nur in Einerschritten verstellen kann, werde ich das Jahr so wohl nicht bis 2018 hochtippern können...
Rückwärts geht auch nicht.
Das heutige Datum ist korrekt in der KI hinterlegt.
Dann dachte ich, dass vielleicht die Zeitspanne einzugeben ist. Das wäre dann 0 Monate und 1 Jahr. Nur dass ich 0 Monate nicht eingeben kann (geht nicht kleiner als 1) und 1 Monat und 1 Jahr führt dazu, dass trotzdem die Störung angezeigt wird, dass die Termine zu prüfen sind.
Wie müssen Monat und Jahr also eingegeben werden?
Man gehe ins Service Menu Assyst plus, Sonderarbeiten anzeigen lassen, AU auswählen, Termin mit +/- und Pfeiltasten ändern, bestätigen auswählen, fertig. Das Gleiche mit HU
Hab mich als alter VW ler halt eben erst mit dem Thema beschäftigt und hier war ja noch keine Lösung zu finden!